SbZ-Archiv - Stichwort »Ortschaften«

Zur Suchanfrage wurden 2069 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] sak.at J U G E N D F O R U M Anmeldeschluss für Kultursommer Der Siebenbürgische Kultursommer vom . Juli bis . August wird eine Vielzahl von Veranstaltungen in verschiedenen siebenbürgischen Ortschaften umfassen. Auf der Webseite www.kultursommer.ro laufen alle Informationen zusammen. Die Veranstaltungen des Kultursommers werden von unterschiedlichen Trägern organisiert. Nur noch bis zum . März können sich Ortsforen, Kirchengemeinden, Heimatortsgemeinschaften, Krei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2

    [..] izen aus Siebenbürgen Kulturbörse für Kultursommer gestartet Der Siebenbürgische Kultursommer vom . Juli bis . August wird eine Vielzahl von Veranstaltungen in verschiedenen siebenbürgischen Ortschaften umfassen. Auf der Webseite www.kultursommer.ro laufen alle Informationen zusammen. Die Veranstaltungen des Kultursommers werden von unterschiedlichen Trägern organisiert. Über die Webseite können alle siebenbürgischen Ortsforen, Kirchengemeinden, Heimatortsgemeinschaf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] ion und eine Einzelerscheinung für Siebenbürgen. Bei einer Buchvorstellung am . August wird die ins Rumänische übersetzte Heltauer Monographie präsentiert. Viele weitere Veranstaltungen in mehreren Ortschaften sind geplant und das Aktuelle ist immer unter www.kultursommer.ro abrufbar. So wie früher die Leute beim Nahen der Dampflock riefen: ,,Se kit, se kit!", mögen die Leute in Siebenbürgen heuer beim Zustrom der Gäste immer wieder rufen: ,,Se kun! Se kun!" Also, lasst die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 7

    [..] ichte in die Öffentlichkeit tragen Projekt ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" - Besucherzentrum mit Touchscreen - Zimmerschilder mit siebenbürgischen Ortsnamen - Bilder und Informationsbroschüren zu den Ortschaften - Informative Themenwände zur Kulturgeschichte Siebenbürgens - Videodokumentationen, Imagefilm Präsentation der Geschichte von Schloss Horneck - Publikationen, Video, Schlossführungen Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums - Kulturelle Veranstaltungen organisieren [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5

    [..] ZE und der dort gewonnenen Expertise erwartete ich eher, in Brüssel, Washington oder New York eingesetzt zu werden. Ich bin jedoch der Meinung, dass es nur natürlich ist, so viel wie möglich über die Ortschaften, die Menschen und die Gebräuche des Landes, in dem ich eingesetzt werde, kennenzulernen. Und dabei sozusagen zu verstehen, ,,wie man tickt", und so habe ich dafür so viel Zeit und Energie zuerst in Wien und dann in Berlin eingesetzt, wie es mir meine laufenden Verpfli [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] e Augsburg" wurde von Maria Schenker gegründet und wird seither erfolgreich von ihr geleitet. Die Mitglieder, vom Schulkind bis zum Senior, stammen aus verschiedenen siebenbürgischen und Banater Ortschaften. Die generationsübergreifende Zusammenarbeit und Hilfestellung, ähnlich wie in einem Familienverbund, ist das Erfolgsrezept der über -jährigen Kontinuität dieser Theatergruppe. Garant dafür ist Maria Schenkers profundes Wissen über das siebenbürgisch-sächsische Brau [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] eiterhin nach eigenen Kräften um gezielte Unterstützung dieser Großrenovierung. Alle aktuellen Infos, Fotos und Spendenaufrufe werden immer zeitnah über E-Mail, WhatsApp und auf www.sie benbuerger.de/ortschaften/gross schenk/nachrichten mitgeteilt. Noch ein kleiner Geschenktipp, vielleicht sogar für Weihnachten, besonders auch für ältere Landsleute, ist der Gedichtband ,,Im stillen Träumen Deiner dunklen Augen" von Kuno Galter, zwischen und Volksschullehrer und Pfar [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] efredakteur Siegbert Bruss. Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer ,,Von Broos bis Draas" ­ es gibt kaum einen Siebenbürger Sachsen, der nicht weiß, was man darunter versteht. Zwischen diesen beiden Ortschaften erstreckte sich der Königsboden, die Urheimat unserer Vorfahren. Wenn Broos (rumänisch: Ortie) heute ein blühendes Städtchen ist, schien das Dörflein Draas (Drueni) bis vor kurzem dem Untergang geweiht. Die beeindruckende Kirchenburg im Ortszentrum, mit einem der ,,be [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] ./. Jahrhundert; Dr. Meinolf Arens: Die Städtelandschaft der Zips; Dr. Gaëlle Fisher: Der Holocaust in Czernowitz im Spiegel jüdischer Selbstzeugnisse; Christina Eiden: Historische Postkarten von Ortschaften am Rande der Karpaten und Prof. Dr. Oksana Matiychuk: Von Büchern und Menschen: Rose Ausländer und das literarische Leben in der Zwischenkriegszeit. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet , Euro (für Studierende, Teilnehmer aus Ost- und Ostmitteleuropa , Eu [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] lfe mathematischer Modelle anschaulich simuliert und untersucht werden können. An die in seinem Vortrag ,,Historische Demographieforschung am Beispiel von siebenbürgisch-sächsischen und landlerischen Ortschaften" dargelegten Erkenntnisse zu den Migrationsmodellen knüpfte Dr. Sara Konnerth (Hermannstadt) in ihrem Vortrag ,,Isolation und Selbstisolation bei den Siebenbürger Sachsen und Landlern" exemplarisch an. Ihre persönliche Ahnenforschung lieferte ihr gesicherte Indizien e [..]