SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar«

Zur Suchanfrage wurden 1709 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Unmittelbar nach dem Erscheinen der Nachricht im Jahre , dass der Lyriker Oskar Pastior (-) von bis Informant der rumänischen Securitate war, und der dadurch losgetretenen Debatte in der Presse hat der in Katzendorf in Siebenbürgen geborene Dichter, Schriftsteller und Dramaturg Frieder Schuller eine erste Fassung seines Theaterstückes ,,Ossis Stein" geschrieben. Nun ist es in Buchform erschienen. ,,Ein Ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] d Horst Samson sich ,,auf Balladen des Schmerzes und des Heimwehs eingespielt hat". Der Diktator Ceauescu fährt mit den Dichtern in einem gemeinsamen Zug durchs Land und verwechselt Paul Schuster mit Oskar Pastior. Diese Utopien à la George Orwell stecken in den Geschichten zwischen den Geschichten des ,,Klimadeliriums". Während man begeistert und neugierig folgt, taucht immer wieder die tausendjährige Geschichte des wandelnden serbischen Katers auf. Man staunt nicht schlecht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] Erfinder Georg Binnen . . . . . . . . . Kulturwoche Haferland . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - ,,Siebenbürger im Zabergäu" . . . . Bücher zu Schloss Horneck . . . . . Oskar Pastior als Zeichner . . . . . . Interview mit Ferenc Gábor . . . . . Neues Exponat aus den USA . . . Sudetendeutsches Museum . . . Meldungen aus Österreich . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . . . . Gästehäuser Siebenbürgen - Glückwünsche . . . . . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] opolitischste Künstler Siebenbürgens, da er sowohl Teil der Berliner als auch der ungarischen und rumänischen Kunstavantgarde war. Der Kronstädter Ernst Graeser gehörte zusammen mit Willi Baumeister, Oskar Schlemmer und Ida Kerkovius zum Kreis um Adolf Hölzel. Er ließ sich in Stuttgart nieder, während seine älteren Brüder Karl und Gusto bereits zu Mitbegründern des Monte Verità bei Ascona und zu Galionsfiguren der Lebensreformbewegung geworden waren. Grete Csaki-Copony wurde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] te bis zu seinem Tod am . August in Temeswar erstreckte. Hermann Klee (-) Wir Siebenbürger wussten immer schon, dass wir etwas Besonderes sind, darum ist uns auch ein so Besonderer wie Oskar Pastior (­) dermaßen nahe. Dabei wird niemand, sei er Siebenbürger oder nicht, die Schwierigkeiten leugnen, diese Nähe auch nur sich selbst zu erklären. Ebenso wenig aber wird jemand, der eine Lesung des Dichters erlebt hat, das umfassende, heitere Einverständnis le [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] zen Sockel, ist sie ein angenehmer Blickfang für die Besucher, die jetzt in der Corona-Zeit Kunst ganz intensiv wahrnehmen. Sie ist in guter Gesellschaft; an den benachbarten Wänden hängen Bilder von Oskar Schlemmer und Erich Heckel. So wird ihr, der großen Dame der siebenbürgischen Bildhauerei, Margarete Depner, und ihrer anmutigen, sich den Blicken des Betrachters hingebenden Sinkenden, eine internationale Ehrung erwiesen. Mit Wehmut hat Dr. Ingrid Schiel, Leiterin der Sieb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12

    [..] on weitgehend erblindete Lehrerin fand in den er zum tibetischen Buddhismus, wofür auch die leeren Bilderrahmen stehen, wie sie lächelnd verrät. Foto: Konrad Klein Die Aufnahmen von Zeichenlehrer Oskar Pastior, dem Vater des gleichnamigen Dichters, zählen zu den besten Amateuraufnahmen der er Jahre. Hier ein erstmals veröffentlichtes Stimmungsbild aus der Eisengießerei der Rieger'schen Maschinenfabrik. Foto: Familienbesitz (Nachlass Dr.-Ing. Hanspaul Rieger) [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] t dem breitkrempigen Hut treu zu bleiben. Eine entsprechende Aufnahme wurde sogar als Titelbild für das von Martin Bottesch verfasste ,,Landler-Büchlein" (, ³) verwendet, das auf ein Foto von Oskar Pastior sen. aus der Dokumentation ,,Die Landler" von zurückgeht. Honigbergers Rieger-Porträt ist auch im o.g. Katalog abgebildet, zu berichtigen sind dort übrigens die Angaben zu einer Aufnahme, die nicht die Riegerschen Maschinenfabriken, sondern die errichtete [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] icht nur Autoren, er begleitet sie auch über Jahrzehnte und hilft ihnen, einen Platz im deutschsprachigen Literaturkosmos zu finden. Darüber hinaus gibt er im Hanser Verlag die Werkausgabe von Oskar Pastior heraus. Ernest Wichner, geboren am . April in Guttenbrunn, Banat, lebt seit in Deutschland und leitete von bis Ende das Literaturhaus Berlin. Er ist Autor von Gedichtbänden und Erzählungen, Herausgeber, Literaturkritiker und Übersetzer. Zu sein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] en können. Du stammst halt aus einer Familie, deren Verhaltenskodex schon immer von einem hohen Arbeitsethos und von einem großen Verantwortungsgefühl für die Mitmenschen geprägt war. Dein Großvater, Oskar Wittstock (Pfarrer und Schriftsteller), Dein Vater Erwin Wittstock (Schriftsteller), Dein Großvater Wilhelm Depner (Chirurg) und Deine Großmutter Margarete Depner (Malerin, Bildhauerin, Mäzenin und Gründerin eines Kindertagesheims), Deine Mutter Thea Wittstock (Krebsärztin) [..]