SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] lte für die meisten von uns das letzte Weihnachtsfest in unserer Gemeinde werden. In der ganzen Zeitspanne, in der wir ohne eigenen Ortspfarrer geblieben sind, wird der Gottesdienst an Feiertagen wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten von Studenten vom Theologischen Institut in Hermannstadt gehalten, da andere Pfarrer in ihrer eigenen Gemeinde dienstlich verpflichtet sind. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit in dieser schweren Zeit des zahlenmäßigen Schrumpfens, neue j [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3

    [..] eutet die Ausgießung des Heiligen Geistes unter uns, das Entstehen der Kirche, aber auch die Einigung der christlichen Gemeinschaft. In ihrem Schoß sind wir geborgen, besonders in diesem Jahr, in dem Ostern gemeinsam gefeiert wurde, wir alle, Töchter und Söhne Gottes, ob katholisch, evangelisch oder orthodox. Denn wir sind alle gleich in Christus, wir sind Brüder und Schwestern des Kreuzes, frai i surori de cruce, buchstäblich und im übertragenen Sinne. Als ich , als Bots [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] erlandmuseum in Marktredwitz sind Euro notwendig. Mit den sogenannten Fraktionsinitiativen setzen CSU und Freie Wähler besondere Akzente im Haushalt. Die finale Abstimmung darüber fand kurz vor Ostern im Bayerischen Landtag statt. Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Kulturarbeit in Bayern gestärkt Landtag bewilligt zusätzliche Fördermittel für Heimatvertriebene und Aussiedler Notizen aus Siebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] chsischen Tänze als wesentlichen Teil des kulturellen Erbes Siebenbürgens zu bewahren und zu fördern. Es folgte der große Kinderchor ,,Laudate Dominum", dessen Gesang wie bestes Frühlingserwachen vor Ostern wirkte. Der im September gegründet Chor gehört zur Evangelischen Kirche in Bistritz und wird von Professorin Lucy Catrintasu, einer erfahrenen Dirigentin, mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis geleitet. Die Tanzgruppe ,,Goldregen" des Deutschen Forums Sächsisc [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Wenn Farben tanzen Ein Malnachmittag voller Kreativität und Lebensfreude Am Montag vor Ostern wurde es bunt im Proberaum der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Geretsried. Statt rhythmischer Musik klang diesmal freudiges Kinderlachen, statt Tanzschritten gab es bunte Pinselstriche, Farbflecken und kreative Explosionen auf Papier. Die Tanzleiterin Doris Ongerth war im Osterurlaub und übergab das kre [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] ndreas Homner, dem Kurator in der Kirchengemeinde Stein, und ihrer Schwester Hildegard für den Erhalt der sächsischen Kultur und das für die Gemeinschaft so wichtige Brauchtum ein. Zu Weihnachten und Ostern wurden, wie auf den sächsischen Dörfern üblich, unter ihrer Leitung mehrere sächsische Theaterstücke aufgeführt. Gleich nach der Wende half sie vielen Landsleuten bei der Beschaffung und beim Ausfüllen von den für die Auswanderung nach Deutschland benötigten Unterlage [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1

    [..] er Glaube ist nicht einfach eine emotionale Reaktion oder ein intellektuelles Bekenntnis, sondern eine Lebenseinstellung, die uns befähigt, Liebe und Hoffnung in die Welt hineinzugeben. Wir sind seit Ostern als Christen beschenkt mit Licht und Hoffnung. Daher auch berufen, Licht und Hoffnung zu spenden, selbst wenn und gerade dann, wenn sich dunkle Wolken über unserer Welt und unserem Lebenshorizont abzeichnen. Der auferstandene Christus ist das Zeichen für uns, dass selbst a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12

    [..] ,,Der Heimat treu" Original Karpatenblech veröffentlicht neues Blasmusik-Album Nach dem großen Erfolg seines ersten Albums ,,Mein bester Freund" () präsentiert das Original Karpatenblech kurz vor Ostern ein neues Album: ,,Der Heimat treu". Es ist eine Hommage der siebenbürgischen Musiker an ihre Wurzeln und ein klangvolles Bekenntnis zur Heimat. Die neue CD vom Original Karpatenblech, im Hintergrund die Kirche von Alzen. Foto: Kurt Reisenauer Das Original Karpatenblech, j [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22

    [..] er. Wir laden alle herzlich ein, diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten zu feiern. Bitte teilen Sie unsere Einladung auch in Ihrem Umfeld. Dieser Gottesdienst zu Ostern ist der einzige, den die Kreisgruppe den Landsleuten im Jahr anbietet. Für viele ist er eine wertvolle Gelegenheit, sich im Anschluss in großer Runde frohe Ostern zu wünschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wäre besonders schön, wenn wir viele Trachtenträger beg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] anzuschauen ein rechtes Freudenspiel; nun soll mir nicht mehr grauen vor allem, was mir will entnehmen meinen Mut zusamt dem edlen Gut, so mir durch Jesus Christ aus Lieb erworben ist. Ein Symbol für Ostern ist auch das Lamm Gottes. Im vollen Vertrauen auf die Gemeinschaft findet das einzelne Lamm Schutz und Orientierung. Die Herde als Gemeinschaft sieht nicht das ,,schwarze Schaf", sondern nur ein vollwertiges Mitglied eben dieser Gemeinschaft. Ja sogar völlig andersgeartete [..]