SbZ-Archiv - Stichwort »Osterode«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] re Mitglieder auch an den Veranstaltungen des BdV-Bremen beteiligt. Zu begrüßen ist das Bemühen des Vorsitzenden der Landesgruppe, den Senat von Bremen für die Mitbeteiligung an dem in Niedersachsen (Osterode/Harz) geplanten Siebenbürgerheim zu gewinnen. -- Der Vorsitzende der Landesgruppe hofft, den Mitgliederstand in Kürze noch wesentlich erhöhen zu können, da immer mehr Siebenbürger Sachsen die Veranstaltungen der Landsmannschaft besuchen. Die Landesgruppe Hessen bezeichne [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] blik hob Plesch unser Siebenbürger Heim in Rimsting am Chiemsee als den ersten Gemeinschaftsbesitz der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik hervor. Nun entstehen in Gundelsheim am Neckar und in Osterode, Niedersachsen, zwei weitere Siebenbürger Heime. Die siebenbürgisch-sächsischen Siedlungen in Dinkelsbühl, Eckenhaid in Bayern sowie die drei Siedlungen in Nordrhein-Westfalen bieten Möglichkeiten der Erhaltung unserer Eigenart. Wir sind glücklich, daß unser Bemühen, in [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1

    [..] gerung eines von Landsmann Friedrich Hihn gespendeten Siebenbürger Tellers einen Gewinn von DM, der auf das Postscheckkonto Hannover für unser geplantes Altersheim Samuel von Bruckenthal in Osterode (Harz) überwiesen wurde. Wir danken für die Spende. Möge die lobenswerte Tat viele Nachahmer finden! Dr. F. · (Pl) Unter diesem im Wahljahr ansprechenden Titel beschäftigt sich das Bundesorgan der Landsmannschaft Westpreußen ,,Der Westpreuße" in Folge Nr. vom . . [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] aron Manteuffel-Szoege ist er amtierender Präsident des Verbandes der Landsmannschaften. Helmut Gossing, MdL-Vizepräsident Am . . wurde Helmut G o s s i n g im ostpreußischen Taulensee (Kreis Osterode) als Sohn eines Lehrers geboren. Er absolvierte das Gymnasium in Rastenburg und wurde Leiter einer Sparkasse. Im zweiten Weltkrieg kämpfte er auf mehreren Kriegsschauplätzen und kommandierte eine Offiziersnachwuchsschule. Er wurde viermal verwundet. mit der Familie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] chaffenlbung. Katharina Kreutzer aus Schäßburg bei ihrem Gatten in Berlin-Lichterfelde. - Katharina Kuchar aus Hermannstadt bei ihrer Tochter in München. Rosa Maraell aus Rosenau bei dhrer Tochter in Osterode/Harz. Margarethe Merkel aus Kronstadt bei ihrem Sohn in Berlin. Brunhild Möckesch aus Hermannstadt bei ihrer- Schwester in Stuttgart. Simon Müller aus Zied bei seiner Tochter in Speyers Johanna, Franz und Horst Paul aus Kronstadt bei Bekannten in Holdenstädt. Johann und [..]