SbZ-Archiv - Stichwort »Ostersonntag«

Zur Suchanfrage wurden 400 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] ng ab, die sehr gut besucht war, und. in deren Rahmen von der Jugendgruppe Volkslieder gesungen und Volkstänze in Tracht aufgeführt wurden. Nachbarschaft Wels Die Nachbarschaft Wels veranstaltete am Ostersonntag, dem . März d. J. gemeinsam mit der Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus Vorchdorf, einem Singehör und einer Volkstanzgruppe, unter Leitung ihres be- . .währten Leiters Hans S c hus t e r, Lehrer in Vorchdorf, im Gasthof ,,Zum Guten Hirten" in Wels, einen bunt [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] ., /, Telefon . OsterbaU In Leopoldau, zwei Bahnstationen vom Bahnhof Floridsdorf, liegt die Nordrandsiedlung. In deren Kinosaal halten unsere Siebenbürger Landsleute am Ostersonntag, . ., ihren Osterball von Uhr abends bis in die Morgenstunden ab. Eintritt S. Die Nordrandsiedler würden sich ganz besonders freuen, Gäste aus der Wiener Inneren Stadt bei ihrem Jahresfest begrüßen zu können. Frauenkreis Alle Landsmänninnen sind herzlich eing [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] A D i p l - K f m . F R A N Z B E D N A R C I K , v München - - Telefon Wir, geben in tiefer Trauer bekannt, daß unser lieber Vater Herr PSQL Friedrich Carl Reissenbejeger am Ostersonntag, d&R^ . April, kurz vor Vollendung sjU*&* . Lebensjahres, nach kurzem Leiä^n, in Hermannstadt gesjtprßeh ist. In selbstloser Liebe für die !hwn.ilie, durch,Treue zu unserer Kirche und Schule hat er uns allen den Weg fä^ Leben gewiesen. Wir bleiben unserem guten Va [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] schen Dorfe, über Sitten und alte Bräuche, Sprüche, Hochzeiten, Taufen und Feste. Ihre Ausführungen fanden lebhaften Widerhall. Trachtenfest in der Nordrandsiedlung Der nun bald traditionelle Ball am Ostersonntag fand diesmal mit besonders festlichem Gepränge statt. Sehr viele junge Tänzerinnen drehten sich nach einem stark applaudierten Aufmarsch in den schönsten sächsischen Trachten auf der Tanzfläche. Eine Überraschung war die zwölf Mann starke Kapelle, zu der sich unsere [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] . Mai bei sternklarem Himmel Sternabende auf dem um Uhr, Endstation , Pötzleinsdorf. Ball. Eintrittskarten zu S .-- für den beliebten Siebenbürgerball der Nordrandsiedlung am Ostersonntag, den . April , im Kinosaal sind bei Herrn Bachner, Wien XXI, JSTordrandsiedlung /, zu haben. Saaleröffnung: Uhr. Beginn: Uhr. Frauenkreis. ,,Jugendfrei" heißt noch lange nicht: ,,Für Kinder empfehlenswert". Über diese und ähnliche interessante Themen be [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4

    [..] h ein Souvenir von diesem alten Volk kaufen? Einen Reitanzug vielleicht, oder ..." ,,Sir!" stöhne ich, ,,das ist kein Reitdreß, sondern unsere Volkstracht!" (Fortsetzung Seite ) Oslertanz in München Ostersonntag, April, im Salvatorkeller - Beginn Uhr Nach langem schweren Leiden verstarb in der Heimat Groß-Probstdorf (Rum.) mein lieber V#ter am . . im Lebensjahr und meine Mutter*wn. . . im . Lebensjahr nach der achten Operation. In t i e f e r · T [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] chäftsgeist · entbehren kann. Auch hier hatte die Vorsehung allen Konfliktstoff seinem Leben ferngehalten. Er besuchte zuerst die Hochschule in Bern. Hier traf ihn die erschütternde Nachricht, daß am Ostersonntag sein Vater auf der Kanzel der Schwarzen Kirche, nach Beendigung der Osterpredigt mit den Worten: ,,Dort über jenen Sternen hält die Liebe Wacht, amen", tot zusammenbrach. Das war ein harter Schlag und traf den armen Jungen wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Seine Ges [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 9

    [..] hektische Spannung, jeden Moment kann sie explodieren. Was haben alle diese Zeichen zu bedeuten? Steht Schreckliches bevor, zürnen die Heiligen? Nicadors Drohungen machen die Runde. In der Nacht zum Ostersonntag, in der Auferstehungsnacht also, wird Nieador die Höhle des Heiligen Ilie verlassen und ins Kloster zurückkehren. Die Blicke der Mönche weichen einander aus. Wenn der Antichrist wink- > lieh einen Abgesandten unter ihnen hat -- wer ist es? Gegen wen wird sich die Han [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 4

    [..] benbürgen, Land des Segens (Liederbuch) DM , portofrei. (Name] (Genaue Anschrift) Verbandstag in München s ie Delegierten der einzelnen Landesverbände Sitzung des H a u p t a u s s c h u s s e s : Ostersonntag, den . April , um Uhr, in München, Gaststätte ,,Franziskanerkeller", Höchste. . Der Verbandstag findet am Ostersonntag, dem . April , um Uhr, in München, Gaststätte ,,Franziskanerkeller" statt. Anschließend an die Tagung gemütliches Beisammensein un [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 5

    [..] lbrit" (Oblatten) an die Gemeinde verteilt. Daß' das siebenwöchentliche Osterfasten, von der katholischen Bevölkerung, ganz besonders aber von den orthodoxen Rumänen unt Slawen streng eingehalten, ab Ostersonntag von einer Flut von Speisen abgelöst wurde, lag auf der Linie erlösender Feieitagsstimmung, aumal man einst in jenen gesegneten Regionen aus dem Vollen schöpfte. Oft mußten, die ganze Karwoche hindurch, Küche und Keller und fleißige Frauenhände herhalten, um für die F [..]