SbZ-Archiv - Stichwort »Oswald Kraft«

Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 2

    [..] rlich erklang das Lied vom guten Kameraden. Bundesobmann Dr. Teutsch: Warum noch Siebenbürger Sachsen? Dann trat der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, an das Rednerpult und erhob die Herzen im Bekenntnis zum Gemeinschaftgedanken, der alle hier zum Heimattag vereinten erfülle. ,,Was ist es nun, das unserem Bekenntnis zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, einer so tiefen Gemütsbewegung, zugrundeliegt? Ich vermag es [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] ufendem Gespräch hierüber bei der weiteren Gestaltung landsmannschäftlicher Tätigkeit mitzuwirken. An dieser Stelle sei den beiden in der Berichtszeit verstorbenen Ehrenmitglieder unserer Landsmannschaft gedacht. Am . Februar starb in Wien unser Ehrenmitglied Dr. Oswald Thomas, der weltbekannte Astronom, ordentlicher Professor der Universität Wien. Ebenfalls in Wien .starb am . Mai unser Ehrenmitglied Kirchenrat Prof. Dir. Egon Hafek, der bekannte Musiker, Schri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] chsenen zur Adventsfeier, die dieses Mal ganz besonders stimmungsvoll und harmonisch verlief. Sie wurde wie alle Veranstaltungen der Berliner Landsmannschaft durch die Begrüßungsansprache des . Vorsitzenden ORR Oswald Schönauer eingeleitet. Ihre weihnachtliche Note erhielt sie nicht nur durch den Kerzenschimmer und die hübsche Tischdekoration, die mit sehr viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellt war, sondern auch durch den wunderbar weichen Bariton von Franz Klöck, der, von [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1

    [..] iner Morgenandacht, in der Pfarrer Wenzel erhebende Worte an die Versammelten richtete. Dr. Heinrich Zillich, der als Sprecher satzungsgemäß den Vorsitz auf dem Verbandstag führte und ihn auf einmütigen Wunsch der Versammelten auch nach seiner Abdankung vom Amt des Sprechers noch bis zum Ende der Tagung behielt, gedachte einleitend unserer Toten, unter ihnen des berühmten Astronomen Prof. Dr. Oswald Thomas und der Dichter Erwin W i t t s t o c k , Adolf M e s c h e n d ö r f [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] f dem künstlerisch schönen Umschlag dieser Langspielplatte. Wir geben diesen Aufsatz nachfolgend wieder und weisen nochmals auf dieses als Weihnächtsgeschenk besonders geeignete wertvolle Stück unserer Volkskunst hin. Manuskript: Oswald Teutsch. - Musikalische Auswahl: Gerhard Martin. - Organisation: Forschungsund Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum Wien; Ausführende: Stephan-Ludwig-Roth-Chor, Salzburg, und Siebenbürgischsächsische Blasmusi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] drich Krauß und Professor Hermann Groß, die landsmannschaftlichen Führer Dr. Peter Blaß, Dr. Josef Trischler, Anton Birkner u. a,, oder Persönlichkeiten, die uns der Tod leider in nicht geringer Zahl in den letzten Monaten entriß (z.B. Lodgman von Auen, Axel de Vries, Professor Pröhle, Else Alscher, Professor Oswald Thomas u. a.). Mit diesen Porträts erfüllt die Zeitschrift, die immer eine Leistungsschau des Südostdeutschtums war, ihre Aufgabe mit dem vorliegenden Heft in ver [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7

    [..] wenige Monate jüngeren ,,Zwillingsbruder" durch einen mit großem Beifall aufgenommenen Glückwunsch bekräftigt hatte. Die Verbundenheit des Wiener Vereins mit Graz unterstrich auch die Anwesenheit einer Vereinsdelegation, der Dr. Oswald Teutsch, Dr. Hans Zikeli und Verbandskassier Müller angehörten. Im Namen des Salzburger Vereins sprach Obmann Ing. Martin Daichendi, (Fortsetzung auf Seite ) i-A . Ausschnitt aus der Volkskunstausstellung zur -Jahrfeier des Vereines der Sieb [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] estattet und beherbergt als Zeichen der Heimatverbundenheit unsere prächtige neue Fahne. Schon die nächsten Veranstaltungen im Herbst, sowie die Nicolo- und Adventsfeier werden nun einen schönen und würdigen Rahmen haben. Dies verkündete am Abend des . September der . Vorsitzende Oswald Schönauer den LandsiDuten, die sich im Schöneberger Rathaus zusammengefunden hatten, und als Ehrengast Dr. Cramer aus Bonn in ; 'arer Mills begrüßen konnten. b. r. Die Sachsenheimer Blaskape [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] n der Schranne Zum traditionellen Begrüßungsabend in der Schranne, dessen Gestaltung diesmal die Landesgruppe Berlin übernommen hat, hielt deren Vorsitzender, Oberregierungsrat Oswald S c h ö n a u e r , die Begrüßungsansprache. Er hieß vor allem den berufenen Vertreter des Patenlandes, Arbeits- und Sozialminister Grundmann mit seiner Familie willkommen, begrüßte die Bürgermeister Schmidt und Hiltner mit ihren Stadträten, RegierungsPaulskirche. Pfarrer Hermann Gehann, Berlin, [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] uster, Michael Thomae, Martin Schuster, Martin Hoos, Fritz Höchsmann, Katharina Bell, Michael Dorfi. Michael Kappes, Thomas Kasper, Michael Konyen jun., Johann Moser, Georg Ihm, Johann Schneider, Martin Stierl, Dorfi (Altmannsberg), Valentin Time, Robert Wilhelm, Oswald Schell je .-- S.; Alfred Wellr mann, Martin Benki, Maria Roth; Michael Klein, Georg Klief, Johann Hennrich, Chrisine Schuster, Andreas Mote, Michael Hesch, David. Johrend, Michael Konyen sen., Dorfi (Eiding [..]