SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Deppner München«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] ouver: ; Dr. Kurt Preiß, Hamburg: ; Norbert Jurowich, Ratingen: ; Helga Philippi, Eichenau: ; Peter Wörster, Weimar/L: ; Dagmar Gust, München: ; Irene Schwarz, Gundelsheim: ; Inge Löw, Ludwigsburg: ; Elvine Froni, Emmendingen: ; Sigrid Schreckling, Augsburg: ; Rosina Oler/Daichend und Familie, Baesweiler: ; Paul Seraphin, Mannheim: ; Gerhard Mökkel, Heidelberg: ; Waltraud Daichend, Baesweiler, ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen: ; [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] iebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden (Mai/Juni ) Guido Fabritius, Bonn, DM ,--; Ungenannt, DM ,--; Das Donnerstagskränzchen, Gundelsheim, statt Blumen auf das Grab von Gertrud Theil, DM ,--; Familientreffen Braisch, DM ,--; Geschwister Teutsch, München, zur Erinnerung an ihre Schantafreunde Dr. Otto u. Dr. Konrad Fuhrmann, DM ,--; Irene u. Michael Jakobi, Weinsberg, statt Blumen auf das Grab ihrer Freundin Emmi Löw aus Schäßburg, DM ,--; Dr. me [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] ung, daß alles besser klappen wird als im Vorjahr, würden wir uns auf ein zahlreiches Wiedersehen aller Tartlauer freuen! M. Trein Achtung, Brenndörfer! Wieder ruft uns das Heimattreffen in Dinkelsbühl vom . bi . Juni zu geselligem Beisammensein. Wir freuen uns auf die Begegnung mit jenen Familien, die erst vor kurzem zu uns gekommen sind! r Treffpunkt: ,,Brauner Hirsch". Otto Glieba Liebe Großauer! Ich gebe Euch den angekündigten Treffpunkt in Dinkelsbühl bekannt: Es [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Fortsetzungsreihe: Die Augustana-Feierlichkeiten in Augsburg (Schluß) War das ,,Denkmal" innen hohl? Otto W. Flechtenmacher wurde in Tirol achtzig Jahre alt Unter den Siebenbürgern viel zu wenig bekannt, beging am . . d. J. der akademische Maler Otto W. F l e c h t e n m a c h e r seinen achtzigsten Geburtstag. Flechtenmacher stammt aus Kronstadt und lebt seit dem Krieg in Mosern bei Seefeld in Tirol. Er [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] der Siebenbürgischen Bibliothek angeschlossenen Archiv auf Schloß Horneck in Gundelsheim, das schon über eine Menge Material verfügt, befinden sich auch archivalische Kostbarkeiten. Zu diesen zählt das handschriftliche Original des Tagebuches von Michael Conrad von Heydendorff d. J. (--), Bürgermeisters von Mediasch. Als dessen Nachfahre übergab Dr. Otto Folberth im Rahmen der nach ihm beannten ,,Otto-Folbert-Stiftung", die einmal seinen ganzen Nachlaß aufnehmen soll, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6

    [..] stellen, war die Raumfrage nur halb gelöst, da mitten in die Ausstellungszeit der Saal für eine Schulveranstaltung mit einem Konzert von Philharmonikern von uns wieder freigemacht werden mußte. Die Brüder Otto und Erich P e t r o v i t s c h mußten sich in ihrer Tischlerei auf Rädern bewegliche Ausstellungswände einfallen lassen, damit die fertig montierten Bilder für einen Tag in einen Nebenraum ausweichen konnten. Die Platten für diese Wände wurden von unserem Mitglied, Dip [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] eisgruppe Traunreut Für den . März lud die Kreisgruppe Traunreut alle Landsleute zur Hauptversammlung ein; im schönen Festsaal des Altenheimes der Arbeiterwohlfahrt trafen sich über hundert Personen. Mit einer Gedenkminute, den Verstorbenen des Vorjahres gewidmet, eröffnete der Vorsitzende, Otto Schatz, den Abend. In dem Tätigkeitsbericht erlebten alle Anwesenden das vielseitige Programm des vergangenen Jahres noch einmal mit; der Kassier Fritz Gross ergänzte mit einem ausf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] s den Memoiren von Take Ionescu geht eindeutig hervor, welches Gewicht und welche Bedeutung die Anschlußerklärung der Sachsen hatte, und trotzdem Ist nie so richtig auf sie hingewiesen worden, obwohl der Beschluß der Sachsen letztlich den Ausschlag für den Anschluß Siebenbürgens an Altrumänien gab. Den ersten Schritt taten die Siebenbürrter Sachsen in Mediasch. Dr. Otto Ehrmann , Germerina Rückzahlraten geplagt, scheinen die Spätaussiedler nicht dahinzusie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11

    [..] er, Urgroßmutter, Schwägerin, Cousine und Tanta Helene Schoppelt geb. Kellner nach einem arbeitsreichen erfüllten Leben, nach kurzer sdiwerer Krankheit, im Alter von Jahren, sanft entschlafen ist. In tiefer Trauer Hildegard Rodamer, geb. Schoppelt Otto Rodamer Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Wir betteten unsere liebe Tote am . Januar auf dem Bergfriedhof in Schäßburg zur ewigen Ruhe. Schäßburg Norderstedt - Hamburg Gott, der Herr über Leben [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 7

    [..] barschaft statt. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte die so zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen folgende Ehrengäste: Der Kulturreferent der Stadtgemeinde Traun, Franz Stieglbauer, Religionslehrer Otto Kraus, der Nachbarvater der Siebenbürger Nachbarschaft aus Bad Hall, Johann Gubesch, Nachbarvater Johann Müller aus Sirning, Nachbarmutter Fr. Wächter aus Sirning, Nachbarvater Simon Lang aus Eferding, Hr. Ohler als Vertreter der Nachbarschaft Vorchdorf, Ehrennachbarvater [..]