SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Deppner München«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] iebenbürger Sachsen bekannten ,,Schranne". Sie hatten die Gelegenheit, einer öffentlichen Probe der ,,Original Weinländer" beizuwohnen, jenes legendären Blasmusikorchesters, das durch das Verdienst von Hans Otto Mantsch nach über Jahren erstmals wieder unter seinem Dirigenten Hans Stirner für die Auftritte am nächsten Tag probte. Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen der Festveranstaltung, getreu dem Motto ,,Mediasch in Dinkelsbühl erleben! Gemeinsam Zeichen setzen fü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5

    [..] nken sich sehr herzlich für die äußerst interessanten Gespräche und die Atmosphäre, in der diese geführt wurden, und wünschen, wenn auch mit Verspätung, den Jubilaren alles erdenklich Gute zum . bzw. . Geburtstag. Heidemarie Weber und Otto Deppner Eng verbunden mit der Landsmannschaft Das Leben des Ehepaares Emmi und Hans Knall, das von Anfang an in München dabei war Die Siebenbürgische Zeitung (Folge vom . Juli , Seite ) hat bereits von dem äußerst seltenen Ju [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 24

    [..] d sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten. Besonderen Dank an Dr. Bernd B. Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an Margret und Heinrich Däuwel ­ Hilfe für Siebenbürgen, an Pfarrer Heinz Galter und Pfarrer Heinz Schwarz und an Otto Gliebe ­ Dorfgemeinschaft der Brenndörfer. Sabine und Familie Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm hei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 16

    [..] s im Frauenkreis Der Münchener Frauenkreis trifft sich am Mittwoch, dem . November, um Uhr im Haus des Deutschen Ostens. Diesmal werden wir in die literarische siebenbürgisch-sächsische Welt entführt. Otto Deppner wird aus weniger bekannten Werken von Heinrich Zillich lesen. Es sind dies kurze siebenbürgische Erzählungen und Flausen. In einem Vorwort, das Zillich unbedingt zum Lesen empfiehlt, betont der Autor, dass er in diesem Falle dem Volk auf den Mund geschaut und da [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3

    [..] er (Kultur), Christa Wandschneider (Frauen) und Ute Schuller (Jugend). Als Beisitzer wurden von der Vorsitzenden ernannt und von den Delegierten bestätigt: Roswitha Kepp, Heike Kraus, Werner Kloos und Horst Göbbel. Als Berater fungieren Hermine Schatz, Walter Klemm und Otto Deppner. Rechnungsprüfer sind Dr. Franz Gadelmaier und Thomas Depner, Ersatzrechnungsprüfer Helmut Proske und Kurt Wolf. Robert Sonnleitner stellte sich nach achtjähriger Amtszeit als Internetreferent nich [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10

    [..] Edda Deppner. Bis war das Heimatwerk in deren Privathäusern untergebracht. Aus Platzmangel wurden die Töpferwaren im Archivkeller des Altenheims ,,Siebenbürgen" untergebracht, wo der Heimbewohner Otto Zeides den Verkauf der Keramikwaren übernahm. Ab ist das Heimatwerk im Neubau (Untergeschoss, neben dem ,,Heimatraum") des Altenheims ,,Siebenbürgen" mit Zugang von der untergebracht. Im März übernahmen Uta Beckesch und Edith Foith die Leitu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3

    [..] eter der Heimatkirche (Dechant Bruno Fröhlich) und des Siebenbürgenforums (Daniel Thellmann) im Bundesvorstand. Nicht im Bundesvorstand angesiedelt sind folgende Ämter: Rechnungsprüfer: Wolfram Schuster, Dietlinde Obermayer und deren Stellvertreter: Hans Durlesser, Heinz-Otto Leonhardt. Mitglieder im Kulturpreisgericht: Dipl.Ing. Arch. Volker Dürr, Karin Servatius-Speck, Stellvertreter: Hansgeorg von Killyen und Peter Szaunig. Mitglieder im Schlichtungsausschuss: die Juristen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20

    [..] Rampelt (Winkelhaid) gewählt. Albert Klingenspohr (Nürnberg) wurde als Referent für Ahnenforschung und Digitalisierung der Mediascher Kirchenmatrikeln in seinem Amt bestätigt. Zum neuen Schriftführer und Kulturreferenten der HG wurde Dr. Hansotto Drotloff (Alzenau) gewählt. Die erweiterten Vorstandssitzungen werden zukünftig abwechselnd in Heilbronn, München und Nürnberg stattfinden, organisiert vom Leiter des jeweiligen HG-Zentrums. Sonderaufgaben Um seine mannigfaltigen Auf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25

    [..] schaft Mediasch lädt alle Mediascherinnen und Mediascher mit allen Freunden und Bekannten recht herzlich zum Jubiläumstreffen vom . bis . Mai nach Kufstein ein und gibt das geplante Programm (Motto: ,,Mediasch in Kufstein erleben") bekannt: Freitag, den . Mai, . Uhr: Saalöffnung im Stadtsaal in der im Hotel Andreas Hofer; . Uhr: Begrüßung und Programmvorstellung, anschließend gemütliches Beisammensein an gedeckten Tischen (keine Musik); . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3

    [..] investiert wird. Nachdem die Rechnungsprüfer Joachim Fabritius und Gerda Dietrich eine ordnungsgemäße Kassenführung festgestellt hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. In einer Stellungnahme dankte Otto Deppner, Kreisgruppenvorsitzender -, Happe für sein Engagement. habe er die Stafette übernommen und trotz gravierender gesundheitlicher Probleme sein Amt gut geführt. Für seinen vielseitigen Einsatz wurde Happe mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmann [..]