SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Gräf«

Zur Suchanfrage wurden 482 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7

    [..] Paul Widmann geb. . . Kronstadt-Siebenbürgen gest. . . Riemsting-Siebenbürgerheim unerwartet im Alter von Jahren sanft entschlafen ist. In stiller Trauer: Viktor Widmann, Kronstadt Helene Liebich geb. Widmann, Schloß Horneck, Siebenbürgerheim Ida Graef geb. Widmann, Schloß Horneck, Siebenbürgerheim Otto Widmann, Kronstadt Walter Widmann, München Am . September verstarb unerwartet unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Albert Ludwig Obe [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] sjubiläum der Volkstanzgruppe der Stadt Bolsward in Holland, genannt ,,Bolswarder Skotsploech", war aus Österreich die Volkskunstgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Wien mit ihrem neuen Heiseleiter Otto Petrovitsch eingeladen worden. Mit ,,großem Bahnhof" verabschiedet, reiste die Mann starke Gruppe, sechs Paare und die Musikspielerin am Freitag, dem . Juni vom Wiener Westbahnhof ab. Nach einer Nachtfahrt in bequemen Liegewagen entstiegen wir am Samstag früh dem Zug auf [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] n Bruder, unser Enkel, Neffe und Vetter ist am . Juli auf einer Urlaubsreise tödlich verunglückt. Seine Heiterkeit, sein Optimismus, sein trockener Humor sind für immer verloschen. Die Beerdigung fand am Samstag, dem . Juli , um . Uhr, auf dem Salzburger Kommunalfriedhof statt. In stiller Trauer: VILMA BEER geb. NEUSTÄDTER Dr. Dr. HEINZ OTTO BEEE Mutter Vater WILHELMINE NEUSTÄDTER INGRID BEER / Großmutter Schwester if '. ·' j, und Angehörige v "** ' ' Ä-Q S [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] r Heimat" (Fortsetzung): DM .--: Sofia Andree, Emma Bretz, Edda Köhler, Dr. R. Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] Österreich, Ernst H a l t r i c h , als den Vertreter der Siebenbürger Sachsen in den USA den Kulturreferenten der dortigen Landsmannschaft, Karl Klamer; ferner begrüßte er Dr. Otto A p p e , den Begründer der ersten Betreuungsstelle für unsere Landsleute, die er im Bayerischen Roten Kreuz errichtet hatte. Die Siebenbürger Sachsen fühlten sich in unserer etwas unruhigen Zeit in ähnlicher Lage wie die Stadt Dinkelsbühl. Wie diese innerhalb der alten Stadtmauern bemüht s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] en. Großpräsident Theiss sprach herzliche Schlußworte. Den Ausklang bildeten die Lieder ,,Ich bin ein Sachs" und ,,My country; thies of thee". Während der beiden Tage waren schöne, wertvolle Erzeugnisse siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst in einem kleinen Raum des Sachsenheimes ausgestellt. Neue Bücher Otto Rudolf Ließ: Albanien zwischen Ost und West Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung, Ost-Probleme . Bearbeitung des Anhangs durch Ro [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] eich: ÖS .--: Fritz Maroscher; ÖS .--: Herrn. Barth, Joh. Böhm; ÖS .--: Michael Raiger, Martin Bidner, Rosina Rauh, Viktor Quandt, A. Weber, Mich. Alzner, Georg Jung, Kathi Rehlendt, Joh. Fuhrmann, Wilh. Honigberger, Mich. Teutsch, Mich. Beder, Rud. Frank, Mich. Kuales sen., Hermine Gunesch, Gust. Wollmann, Erwin Schuller; ÖS .--: Joh. Markler, Georg Kreutzer, Mich. Theiß, Joh. Krug; ÖS .-: Samuel Biro; ÖS .-- : Mich. Gubesch, Hildegard Kräutner, Mich. Linnerth. M [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] in, Gg. Zakel, Thomas Göttfert, Erwin Josef, Matth. Reilich, Josef Ramser, Wilh. Wagner, Mich. Jakobi, Rieh. West, Edmund Zerbes, Inge Bonfert; DM .: Sofia Thomae; DM .--: Rob. Csallner, Joh. Paal, Rosel Girresch, Dr. Walter Loew, Fokko Pleimes, Otto Kersta, Kath. Friedrich, Joh. Grajer, Matth. Knall, Rita Abenhardt, Else Rothenbächer, Georg Hermannstädter, Joh. Schuster jun., Anna Closius, Mich. Pfingstgräl, Susanne Kremer, Josefine Rether, J. Lapschansky, Helmut v. Merz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] er Technischen Hochschule München die verdiente Anerkennung gefunden. Wir gratulieren! F. L. · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · licht, wie breit das Gebiet ist, dem sich die Zeitschrift widmet. Wir finden eine Darstellung der Leistungen des großen siebenbürgisch-sächsischen Bischofs Georg Daniel Teutsch zu seinem . Geburtstag von Oskar Wittstock, dessen . Geburtstag wiederum Anlaß bot, auch sein Werk durch Otto Folbe [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 1

    [..] r mit stürmischen Beifall empfangenen Dinkelsbühler Knabenkapelle eingeleitet, die den weiteren Verlauf mit ihrer hinreißenden Marschmusik begleitete und ihr dem Stadtkapellmeister Otto Hoff mann zu verdankenden Können mehr denn je bewies. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal empfing Bürgermeister Dr. Friedrich H ö h e n b e r g e r mit herzlicher Akklamation. Er begrüßte zum Heimattag vor allem die aus allen Teilen der Welt zusammengeströmten Gäste und gab mit bewegte [..]