SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] zen mitgenommen hat und wie sehr er den siebenbürgischen Herbst vermisst hat. Es werden die drei Lehrer genannt, die in Wien prägend für Carl waren: Friedrich Wieck, der Vater Clara Schumanns, August Mittag, dessen Bekanntschaft schon Beethoven gesucht hatte, und Simon Sechter, den Carl so sehr beeindruckt hat, dass er den Ausspruch tat: ,,Mit ihm werde ich anfangen müssen, wo ich mit anderen aufhöre." Passend zum Text hat Dusil Musikstücke von Filtsch ausgesucht oder die Car [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12

    [..] rbeitete Kammermusik spielen. Im zweiten Teil des Abends werden die Studenten aus Iai unter der Leitung von Dan Alexandru Arhire Bearbeitungen von rumänischen Musikstücken für Gitarrenquartett, darunter eine Rhapsodie von George Enescu und die bekannte Ballade von Ciprian Porumbescu ­ passend zum Nationalfeiertag Rumäniens am . Dezember ­ zu Gehör bringen. Der Beginn beider Konzerte ist jeweils um . Uhr. Die Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels laden zu allen Veranstaltunge [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] s Repertoire umfasste alle in sächsischen Kreisen beliebten Lieder, unter denen sicherlich ,,Nach meiner Heimat", ,,Rote Rosen", ,,Wahre Freundschaft" zum Pflichtprogramm gehören. Zwischendurch und nebenbei gab es alles, was zu einem Sommerfest gehört: Mici vom Grill, kühle Getränke passend zum großartigen Wetter, selbstgemachte Salate und Kuchen, lässig-entspannte Stimmung. Harald Eiwen, Vorsitzender der Kreisgruppe Köln, hatte bereits zur Eröffnung des Fests seinen Dank an [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ühlt, sangen wir uns warm. Der dritte Abend verlief dann mit Gesang unter Bäumen, also im Park hinter dem Hotel. Trotz nicht gerade günstiger Umstände - die Akustik war eher für Vogelzwitschern als für Chorgesang geeignet - probten wir konzentriert und feilten weiter an unserem Repertoire, das nicht gerade rockig war, aber passend für die Siebenbürgische Kantorei. Endlich, am vierten Tag, hatten wir optimale Bedingungen zum Üben in der Hedwig Eleonora Kyrka ( K i r c h e ) . [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] t die Verbundenheit zwischen Mitgliedern der Nachbarschaft aufrecht. Mit vielen Steinern und Steinerinnen war sie gut vernetzt. Bei der Erstellung des Steiner Grußes leistete sie unverzichtbare Hilfe. Sie suchte und schrieb passende Artikel und stellte die zeitraubenden Familiendaten zusammen. Für ihren Einsatz in der HOG Stein wurde sie mit der Ehrennadel in Gold des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Ihren Lebensabend verbrachte Enni Auner in ihrer eigenen Wohnung Wand an Wand mi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] ß, Jung und Alt tummelten sich mit viel Spaß und Ausdauer auf der Tanzfläche und feierten ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Als ersten Höhepunkt des Abends zeigte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Mittelhessen den dem festlichen Anlass angemessenen Volkstanz ,,Schaulustig". Passend zum närrischen Treiben nicht in siebenbürgischsächsischer Tracht, sondern in allerhand einfallsreichen Kostümen. Schließlich wurde die schönste Kostümierung prämiert. Angesichts der vielen tolle [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22

    [..] folg. Knapp Teilnehmende jeden Alters erlernten unter der Anleitung von Inge Hartmann neue Schritte zum gemeinsamen Tanzen in einer Linie oder im Kreis. Gemeinsam erarbeiteten wir uns sechs Tänze in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu Countryoder Schlagermusik, passend zur abends beim Faschingsball gespielten Livemusik. Egal ob jung oder alt, für jeden war etwas Passendes dabei und es wurde mit Spaß mitgetanzt. Genauso gut wie das Tanzen kamen auch die bereitgestellten S [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] it den Bänden ,,Mit Erinnerungen gepflastert. Eine Anthologie" und ,,Im Schnee der Erinnerungen. Hermannstadt: dokumentiert-erinnert-recherchiert" setzt Dagmar Dusil ihrer alten Heimat ein besonderes Denkmal. Umrahmt wird die Lesung vom herausragenden ukrainischen Pianisten Viktor Kharenko, der seit mit seiner Familie in Derschlag lebt. Mit Klängen von Frédéric Chopin wird er passend zu den unbeschwerten Durund auch zu den traurigen Moll-Erzähl-Akkorden des Romans in die [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12

    [..] htsbrauch der Urzeln mit Begeisterung näherbrachte. Während ihrer Erzählungen merkte man, dass dieser Brauch eine echte Herzensangelegenheit von ihr ist, den sie mit großer Überzeugung weiterleben lässt. Mit ihrer Gruppe war sie schon auf einigen großen Fastnachtsumzügen, sogar in Thessaloniki (Griechenland). Passend zu dem Vortrag tischten unsere fleißigen Frauen siebenbürgische Spezialitäten wie Krautwickel, Klausenburger Kraut, Krapfen und noch einiges mehr auf. Wir ließen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] asem Guerten" (Anna Schuller-Schullerus) wurden die Gäste aufgefordert mitzusingen. ,,Datt tea menj Läwaster bäst", eine Übertragung des plattdeutschen Volksliedes ins Siebenbürgisch-Sächsische von Angelika Meltzer, war wohl für die meisten im Saal neu. Passend zur Stimmung, in der viele Erinnerungen wach wurden, trug Michael Orend das Gedicht ,,Gedanken, wonn em aus dem Osten an de detsch Himet kitt" (Grete Lienert-Zultner) vor. Zum Ausklang der Feierlichkeiten sangen alle g [..]