SbZ-Archiv - Stichwort »POdiumsdiskussion«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] n diesem Jahr wird erstmals ein ,,Siebenbürger Markt" am Altrathausplatz eingerichtet Hier werden nur siebenbürgische Spezialitäten angeboten. Am Pfingstmontag wird im SchrannenFestsaal wieder eine Podiumsdiskussion durchgeführt. Das Thema lautet ,,Warum Mitglied in der Landsmannschaft?". Hierzu wird besonders eingeladen. · Für Trachtenträger besteht in diesem Jahr eine Umkleidemöglichkeit in der Jugendherberge (Aufenthaltsraum). · Nach der Ankunft in Dinkelsbühl bitte im F [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] in Vöcklabruck, spielte so hinreißend, daß die Zuhörer Zugaben erzwangen. Als sie zum Tanz aufspielte, waren bei den Senioren die letzten Jahre wie weggewischt. Der Sonntagvormittag war wieder der Podiumsdiskussion gewidmet. Zu dem Thema ,,Deutsche Studentenschaft in Klausenburg" hob Dr. Ossi Teutsch Tätigkeit und Bedeutung der Studentenschaft für das klausenburger Deutschtum hervor. Zum Thema ,,Wandervogel und Jugendbewegung" referierte Dr. h. c. Viktor Lorenz und unterst [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] ort- und Parallelveranstaltungen im Freien der Jugend hatten fast durchwegs qualitativen Rang (siehe Sonderberichte in dieser SZFolge). Gut besucht war schließlich am Pfingstmontag-Vormittag auch die Podiumsdiskussion im Schrannensaal, die unter Dr. Wilhelm B r u c k n e r s Leitung sächsische Fragen der Gegenwart zum Gegenstand hatte. Von der Tatsache, daß infolge miserabler Wirtschaftslage in nicht wenigen Gegenden Siebenbürgens heute gehungert wird, bis zur unterschiedlich [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2

    [..] fs ,,Zur Insel". Samstag, . September : . Uhr, Festliche Eröffnung im Rathaus-Prunksaal, Festvortrag Josef Stingl: ,,Menschenrechte und Gruppenrechte als Grundlage des Friedens"; . Uhr, Podiumsdiskussion ,,Jugend und Heimat", Veranstalter: Deutsche Jugend des Ostens; . Uhr, Straßenfest der Jugend auf der Freyung, Veranstalter: Deutsche Jugend des Ostens; . Uhr, ,,Der Räuber Hotzenplotz" von Ortfried Preußler, Veranstalter: Deutsche Jugend des Ostens; . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] to-Dokumentation im Landtag und im Haus des Deutschen Ostens, eine Dichterlesung Wolf von Aichelburgs (wir berichteten), die Landesdelegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und eine Podiumsdiskussion mit acht Schriftstellern zum Thema -Heimat" (siehe Seite ). Die Düsseldorfer Lokalpresse, angefangen vom Regierungs-Informationsblatt ,,Landtag intern/" über die ,,Rheinische Post" und die ,,VIB" bis zu den ,,Düsseldorfer Nachrichten", würdigte die Qualität d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2

    [..] ausgewogene Programm des Hauses und das Entgegenkommen dessen Leiters, Oskar Böse, einen Ort der Begegnung fanden. Am Abend des . Juli gab es dam» im Eichendorff-Saal des Hauses die großaufgezogene Podiumsdiskussion: ,,Wieviel Heimat braucht der Mensch?" unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Myss, Innsbruck. (Siehe Sonderbeitrag Seite ). Der feierliche Rahmen dieses Tages wurde durch die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen betont, deren Teilnehmer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3

    [..] ns langjährige Kontakte verbinden, haben auch für dieses Jahr ihre Bereitschaft erklärt, eine usw. Kulturamt der Stadt -- Treffpunkt: Altes Rathaus. Anmeldungen im Tagungsbüro bis . Uhr. . Uhr Podiumsdiskussion, Leitung: Dr. Christoph Machat, Bonn, ,,Methoden der kunsthistorischen Forschung über Siebenbürgen". Teilnehmer: Prof. Dr. Virgil · Vätäsianu, Klausenburg, Dr. Ernö Marosi, Budapest, Prof. Dr. Jörg Traeger, Regensburg. . Uhr Empfang des Oberbürgermeisters de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3

    [..] en, als es, Siebenbürgische Erzieher tagten in Drabenderhöhe ,,Die Situation, in der sich die Sachsen befinden" Die Situation, in der sich die Siebenbürger Sachsen insgesamt befinden, war Thema einer Podiumsdiskussion, zu der alle in Nordrhein-Westfalen lebenden siebenbürgischen Erzieher, Pfarrer, Lehrer und Kindergärtnerinnen, am . Mai in das Kulturhaus ,,Hermann Oberth" eingeladen hatten. Die Erzieher tagten zum vierten Mal in Drabenderhöhe und hatten zum ersten Mal die B [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1

    [..] in Deutschland; GROSSER ZAPFENSTREICH der Dinkelsbühler Knabenkapelle . Uhr TANZVERANSTALTUNGEN in der ,,Schranne" und im Festzelt auf der alten Bleiche Montag, . Juni . Uhr öffentliche Podiumsdiskussion der Jugend: ,,HEIMAT GESTERN UND HEUTE"/ Der Heimatbegriff unter Deutschland- und heimatpolitischen Aspekten", Leitung: Dr. Wolf gang BONFERT, Beisitzer, Beauftragter des Bundesvorstandes für die Jugend, in der Aula der Christoph-von-Schmidt-Schule ab Uhr HOL [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7

    [..] uppen mitmachen; . Uhr, Jugendkulturprogramm in der Turnhalle: alle Gruppen! . Uhr, Fackelzug und Feier an der Gedenkstätte: alle Gruppen! . Uhr, Jugendtanz im Festzelt: Montag: . Uhr, Podiumsdiskussion mit dem Thema: ,,Heimat gestern und heute"; danach Holzfleischessen. Außerdem betreut die Siebenbürgische Jugend Hessen den Campingplatz, die Siebenbürgische Jugend Waiblingen organisiert den Informationsstand, eine Österreicher Gruppe und die Tanzgruppe Saulhei [..]