SbZ-Archiv - Stichwort »PRO TV Internaţional«

Zur Suchanfrage wurden 1279 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] utos und Motorräder; -- Teure Pelze und Pelzwaren, und zwar: Astrachan, Nerz, Fischotter, Silberfuchs, Hermelin, Zobel, Biber; -- Schmuck aus Platin und Gold, mit oder ohne Brillanten, echte und Zuchtperlen; . -- Teure Handuhren aus Nichtedelmetall der Marken Patek, Philip, Wacheron et Constantine, International Watch, Schaffhausen; -- Goldene Handuhren; -- Teure,Füllfedern der Marken Schaffers und Parker sowie Füllhalter in Goldeinfassung; -- Parfüms, Kölnischwasser, Puder, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7

    [..] and nun ist so angelegt, daß er die seltenen Tiere im Bilde zeigt und den Leser darüber informiert, wie und wo diese Tiere noch leben, was bisher getan wurde und was in Zukunft getan werden muß, um das Aussterben dieser Tierarten zu verhindern. International anerkannte Zoologen unterrichten über das Wissenswerte. Das besondere Anliegen des Buches -- ebenso wie des Filmes, der mit Unterstützung des World Wildlife Fund (Gesellschaft zur Erhaltung der Tierwelt unserer Erde) herg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] angelischen Akademie Berlin stattfand und deren Referate und Diskussionen einer siebenbürglsch-sächsischen Standortbestimmung dienen sollte. M u r e s a n , Camil: Jancu de Hunedoara. [Johannes Hunyadi.] Zweite, revidierte und ergänzte Auflage. Editura Stim-pflcä: Bukarest . Seiten. O r e n d , Misch: Zur Frage des siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuchs. In: Orbis. Bulletin international de Documentation linguistique. Louvain . Band XVIII, Nr. , S. --. P h [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3

    [..] ziellen Teiles saßen noch manche in angeregter freundschaftlicher Unterhaltung bis tief in die Nacht beisammen. Obmann K a s t e n h u b e r hieß die ,,Dragi prieteni din Scornicesti" in Salzburg, der Stadt einer großen Tradition europäischer Kultur und der international bekannten Festspiele, auf das herzlichste willkommen und wünschte, die in Lappland aufgenommenen Beziehungen mögen diese neuerliche, bewußt herbeigeführte Begegnung weiter vertiefen. Die Gäste seien in Famili [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] ieber Landsmann Andreas Scherer (Deutsch-Zepling). Alle, die unseren lieben Verstorbenen kannten, werden ihm ein gutes Andenken bewahren. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon Gl . , INTERNATIONAL [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] te. Es wurde angenommen. Auf Grund eines Referates des Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, wurde die Beibehaltung der im Laufe der Jahre herausgearbeiteten Grundsätze in Sachen Familienzusammenführung im Sinne der international anerkannten Prinzipien der Menschenrechte, des individuellen Rechtes auf Freizügigkeit und der Humanität beschlossen. Wie bisher soll eine einvernehmliche, auf gegenseitiges Verständnis gerichtete Behandlung dieser Fragen im Sinne der Verantwortung und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] dert worden sei. In der November-Nummer der gleichen Zeitschrift ,,Astra" äußert sich der Chefredakteur der deutschsprachigen Wochenzeitung ,,Karpaten-Rundschau", Eduard Eisenburger, über den kulturellen Wert der Information. Der international bekannte Klausenburger Medizinhistoriker, Professor Bologa, ein gebürtiger Kronstädter, ortet den Platz von Kronstadt in den Anfängen des medizinischen Lebens der Rumänen. Obwohl Bologa ein Kenner und Freund der sächsischen Geschichte i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 1

    [..] B D Nummer München, . Juli . Jahrgang Prof. Hermann Oberth hatte rechtZum . Geburtstag unseres berühmten Landsmannes bestätigte der internationale Raumfahrtkongreß in Salzburg die Richtigkeit seiner Thesen Internationaler Kongreß der Weltraumforscher in Salzburg: Erneut bewährte Freuhdschaft zwischen Lehrer und Schüler, Hermann Oberth und Weriihenvbn" Bräun: · - - · ' . - . - . - - Pressefoto Vuray, Salzburg Es war ein großes Ereignis in der Sicht der inter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] ennen wir Kompositionen mit pflanzlichen Motiven und Versuche in strenger Geometrik. Friedrich Bömches vermag in seinen Ölbildern, soweit es eine Porträtdarstellung verlangt, durchaus wahrheitsgetreu auszusagen und errang damit internationale Erfolgs. Kr vermag aber auch mit Hilfe seiner satten Farbgebung ins Dunkle, Mystische bis Rätselhafte hinüberzugleiten. Eine Sonderstellung nimmt der international anerkannte, in Wien lebende Hans F r o n i u s ein. Fronius konnte bei de [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] n Österreich Gastspielreise einer Gruppe Bukarester Musikstudenten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Eine Gruppe junger Musikstudenten aus Bukarest, verstärkt durch international anerkannte Solisten unternahm im Februar dieses Jahres eine Gastspielreise durch Osterreich. Die Künstler gaben ihre Konzerte am . und . Februar d. J. jeweils in der Arbeiterkammer in Steyr und Linz. Am . . traten sie im Moxarteum in Salzburg auf, wobei der Saal [..]