SbZ-Archiv - Stichwort »Partnerschaft Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 506 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1

    [..] ner Walter Widmann . Interview mit Joachim Wittstock . Reportage über Rode . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Brukenthal in Nürnberg . . . . . . . Gelungenes Hoffest . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Harald Zelgy zum . . . . . . . . . . Nürnbergs Oberbürgermeister freut sich: ,, [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] l von Veranstaltungen für alle Generationen und ist seit vielen Jahrzehnten ein richtiges Familien- und Generationenfest. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der gastgebenden Stadt Dinkelsbühl gipfelte in der abgeschlossenen Partnerschaft. Heute ist der Heimattag der Siebenbürger Sachsen das größte Treffen im Bereich der Aussiedler- und Vertriebenenverbände deutschlandweit. In den Medien wurde von den Heimattagen immer wieder Notiz genommen, vor allem dann, wenn promine [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] dsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die am . Mai in einem Festakt im Düsseldorfer Landtag verkündet wurde. Diese Patenschaft besteht bis heute und hat sich zu einer richtigen Partnerschaft entwickelt. Mit Unterstützung der Landesregierung von NRW wurde die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe errichtet, die eingeweiht wurde. In den er und er Jahren folgte weitere kleinere Siedlungen in Untereschbach, Overath, Marienheide-Griemer [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] en, die Annäherung zwischen Rumänien und Deutschland und damit im weiteren Sinne auch zur Europäischen Union zu fördern. Lassen Sie uns das weiterführen und zusammenarbeiten, um die deutsch-rumänische Partnerschaft weiter zu konsolidieren, um die physischen Grenzen zu überwinden und uns in Europa als geschätzte Nachbarn wiederzufinden. Als Botschafterin freue ich mich außerordentlich, feststellen zu können, dass die deutsch-rumänischen Beziehungen heute auf ihrem höchsten jem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] hrhaft gesichert und erhalten. Aber nicht nur darin, sondern auch im äußeren Erscheinungsbild von Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg gibt es große Ähnlichkeiten. Die gegründete Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg, für die ich mich als damaliger Bundesvorsitzender auf der ersten Reise einer Delegation des Dinkelsbühler Rates nach Schäßburg einsetzen durfte, führt mittlerweile zu vielen fruchtbaren Begegnungen zwischen Jugendlichen und andere [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] SbZ als Medium nicht mehr wegzudenken. Als geübter Netzwerker wirkte Volker Dürr auch als Förderer der Städtepartnerschaften: Zu der seit zwischen Landshut-Hermannstadt bestehenden kam die Partnerschaft Dinkelsbühls mit Schäßburg hinzu. Der umfängliche mitgestaltende Beitrag der Landsmannschaft beim Auftritt Hermannstadts als Kulturhauptstadt Europas bewies einmal mehr den öffentlichen Stolz auf die Kultur der Gemeinschaft, deren Zusammenhalt und Zusammenarbei [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] den deutschen Ostgebieten. Rainer Lehni präsentierte Aufgaben, Struktur (Siebenbürgische Zeitung, Internetportal www.siebenbuerger.de, Heimattag und Gedenkstätte in Dinkelsbühl, Partnerschaft mit Dinkelsbühl, Schloss Horneck, die weltweite Föderation ...). Was die Nordsiebenbürger betrifft, trug nach langwierigen Verhandlungen die Kohleaktion /, durch die zunächst rund Siebenbürger Sachsen und nachher aus Österreich, hauptsächlich aus Nordsiebenbürgen stammen [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4

    [..] hmer aufgreifen und sie in das neue Ausschreiben implementieren in der Hoffnung, dadurch mehrere Spender und Sponsoren begeistern zu können. Auch Helmuth Gaber hofft, dass sich aus den R ü c k m e l dungen Optimierungswünsche ablesen lassen, ,,um nach und nach eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen den Sponsoren und dem Verband aufzubauen". Gaber, geboren in Mediasch, aus Bogeschdorf stammend, hat seinerseits beim Heimattag einen kleinen Sponsoringbeitrag [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7

    [..] ige Skizzen" ist der Titel einer lehrreichen Ausstellung, die zu Pfingsten in Dinkelsbühl gezeigt wurde. Es handelt sich um ein Ausstellungs- und Buchprojekt des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens in Partnerschaft mit dem Nationalarchiv Rumäniens, dem Nationalen Brukenthal Museum und der Zentralen Universitätsbibliothek ,,Lucian Blaga". Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] nkt ihrer Entwicklung erreicht" haben. Kurz zuvor hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rumänien einen Staatsbesuch abgestattet; die beiden Länder pflegen eine sehr gute Zusammenarbeit und enge Partnerschaft in EU und NATO, ebenso unterstützen sie gemeinsam die Ukraine (siehe Ansprache auf Seite ). Sergiu Nistor, Präsidialberater von Klaus Johannis, betonte zur Eröffnung des Heimattages: Steinmeiers Besuch habe ,,die gemeinsame Sicht unserer Länder und unsere gemeins [..]