SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Folberth«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] ungwirth, Schwanenstadt ein Alfred. Geburtstag: Im Kreise seiner Lieben feierte am . März in aller Frische Baumeister i. R. Adolf Göllner den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Achtung, Achtung! Die Ausfüllungen der Rückfragen des Bundesministeriums für Finanzen übernimmt ebenfall unser Landsmann Dr. Paul Apathy, Rechtsanwalt in Schwanenstadt, Stadtplatz , und erteilt an unsere Landsleute in allen rechtlichen Fragen genaue Auskünfte. Ich bitte unsere La [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] amuel-Michael, geb. . . , und Sifft Johanna, geb. . . , aus Donnersmarkt nach München , . Schmidt Michael, geb. . . , und Schmidt Katharina, geb. . . , aus Streitfort nach Eckenhaid,Eisenstrafie , Post Eschenau.' WeiB Sara, geb. . . , aus Maniersch* nach Ippesheim , Kreis Uffenheim. Werder Maria, geb. . . , und Werder Rosina, geb. . . , aus Busd nach Eching b. Freising, a. Ziegle [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] , Koenigswald, Reinhold Schneider, Birger Forell, Eyvind Johnson, Albert Schweitzer, Max Tau, ferner ein Gespräch mit dem Christuskind von Hieronymus. Weitere Beiträge stammen von Jupp Vlatten, Dino Buzatti, Henry Bordeaux, Paul Alverdes, Felix Timmermanns, Hildur Dixelius und Dagmar v. Mutius. Worte an die Einsamen schrieb Hans LipinskyGottersdorf. Also viele gute Namen aus dem deutschen Osten. Das Schrifttum des südöstlichen Deutschtums tritt nicht in Erscheinung. Schöne, s [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] rophe des Südostdeutschtums ein abendländisches Schicksal. ' S e i t e n ' kartoniert DM . Seiten mit Abbildungen, kart DM . Man« HartlDef TTMxta diesa ese 'schönee n Buches enthält die Geschichte der Siebenbürger Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien - - Sachsen. . Seiten, kartoniert DM . Andreas Matthiae: Siebenbürgen Paul Philippi: Die Kirchengemeinde Dokumentation der Vertreibung, Seiten mit zehn Fotos, Hin. DM .. als Lebe [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] chöner Land" verklungen war. Taufen im zweiten Halbjahr . .: Stefan der Familie Stefan und Maria Huber, geb. Karst, aus Botsch . .: Jutta der Familie Franz und Ingeborg Planer, geb. Zerbes, aus Bistritz . .: Sophie Thomae der Sophie Girlek, geb. Thomae, aus Mettersdorf . .: Erika der Familie Samuel Lutz und Margarete, geb. Daichend, aus Mettersdorf . .: Lieselotte der Katharina Paulini aus Draas . .: Alfred der Familie Werner und Sueanna Hlawna, geb. The [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] ben sein. B. Siebenbürger Sachsen im Lexikon Die österreichische Akademie der Wissenschaften sucht für das von ihr herausgegebene österreichische Biographische Lexikon Namensnennungen und Bearbeiter für Siebenbürger Persönlichkeiten der alten österreichisch-ungarischen · Monarchie aua der Zeit von bis . Die Bearbeitung steht bei dem Bustaben K. Zuschriften an Dr. Paul Philippi, Heidelberg, oder Dr. Dr. Harald Zimmermann, österreichisches Biographi [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] ie 'wir herzlich danken: Theodor Weber. Bühl/Baden; Joh. Orend, Nürtingen; Clothilde Csallner, Rimsting; Emma Schobel, Rimsting; Prof. Dr. H. Molitoris, Erlangen; Helene Breckner, Wiggenbach; Olga Grossar, Rimsting; Hans Junesch, Oberpfaffenhofen; Hans Dehmel. München; Martin Kraus, Bad Kreuznadi; Adolf Alesi, Ansbach; Nora Beck, Ebingen; Helmut Graef, Gebelkofen; Kath. Greger, Emmerting; Peter Martin, Clausthal; Paul Schuller, München; M. Melchior, Winnenden; Gertrud Wächter [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] arium mit den Gedenktagen, Namenstagen, Wetterregeln mit der täglichen Bibellese beginnt der Textteil mit der von Pfarrer Sepp Scheerer beim Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag in Uffenheim gehaltenen Festpredigt. Es folgen Bilder über das kirchliche Leben im heutigen Siebenbürgen. Paul Zeidner schildert in plastischer Sprache und lebendig den Gang zur Honterusquelle beim Honterusfest; Johann Mattes schreibt ,,Wie der Abtsdorf er Bauernjunge Student in Hermannstadt wurde", [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] eier In Salzburg llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllflllllllllllllllllllllllllllllllllllllll am . November im Soflensaal in Wien . Neben, den unbestrittenen Perlen volkstümlicher Melodien von Schuber^ Hubay, Lehar und Strauß gefiel das ,,Feuerwehrfest" aus der ,,Weidlinger Suite" von Ernst Paul und das straffe bunte ,,Donauschwäbische Liederpotpourri" Rudolf Niedermayers. Die Tanzphantasie ,,Sudetenland" von Max Schönherr zeigte die Güte des Orchesters der ,,Neuen Konz [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] in Siebenbürgen geboren. Nach einem kurzen Studium der Architektur und nach mehrjähriger Wanderzeit als Schauspieler wandte er sich zur Malerei. Als Meisterschüler der Berliner Kunstgewerbeschule bei E. R. Weiß und dann als Mitarbeiter Bruno Pauls erwarb er die Grundlagen seiner vielseitigen künstlerischen Arbeit: Redakteur der Zeitschrift ,,Wieland",. Mitarbeiter des Grafen Keßler an der CranachPresse, künstlerischer «Betreuer des ,,Horen"Verlags, Herausgeber 'der ,,Dädalus- [..]