SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Philippi Hans Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] Kaufbeuren; Dr. Friedrich Karl Azzola, Rüsselsheim; Hans Plattner, Fürstenfeldbruck; Günther Ott, Köln; Dr. Heinrich Polonyi, Gundelsheim; Dr. Otto Folberth, Salzburg; Luitpold Michaelis, Aschaffenburg; Friedlich Taschler, Bochum; Paul Kellner, Lechbruck; Richard Gust, Reifnitz/Kärnten; Prof. Dr. Paul Philippi, Nußloch-Heidelberg; Udo W. Acker, Grafing; Luise Mechel, Gundelsheim; Dr. Luise Treiber-Netoliczka; Hermann Wachsmann, Geretsried. * Bücher und anderes Schrifttum, Do [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] t, legitimiert Inhalt und Ziel seines Lebens. H. Bergel Zweimal: deutschsprachige Presse in Rumänien Die im Dezember zum letztenmal erschienenen ,,Kirchlichen Blätter'VHermannstadt erwachen nach einem über viertelhundertjährigen Dornröschenschlaf wieder zum Leben: Anfang dieses Jahres erschien Nr. der ,,Kirchlichen Blätter" in Neuausgabe. In der Dezemberausgabe ,,Licht der Heimat" schrieb Pfarrer i. R. Paul Klöß/Ingolstadt über die seinerzeitige Publikation der Ev [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] ahrgang der Gesamtfolge. Daß daneben noch eine große Anzahl von Arbeiten und Büchern vom Landeskundeverein gefördert und veröffentlicht wurden, sei hier nur am Rande vermerkt. Prof. Dr. Paul Philippi, Heidelberg, hielt Nachrufe auf zwei hervorragende, in diesem Jahr verstorbene, Vereinsmitglieder: Generaldechant Dr. Carl Molitoris und Pfarrer Dr. Martin Christian Wellmann. (Die Nachrufe werden im Korrespondenzblatt / abgedruckt.) Prof. Philippi stellte den Antrag, ein Pr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5

    [..] s, Zeugmeister von Hermannstadt in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts, der nachweislich erste Raketenkonstrukteur aus der Vorgeschichte der Mehrstufenrakete; Johann M. Honigberger, in Kronstadt geboren, der seinerzeit berühmteste Arzt Indiens: der Komponist Paul Richter und der General Artur Phleps. Die ,,Porträts" stellen die bisher umfangreichsten Dokumentationsarbeiten zu den vier genannten Fällen dar. Die Verschmelzung des jeweiligen Zeitbildes mit der Porträtier [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3

    [..] gart; Arthur Braedt, Korntal; Erhard Wellmann, Oberursel-Taunus; Alfred Prox, Blaubeuren; Kurt Kessler, Hamburg; Viktor Hauser, Fellbach; Hedda Montsch, Freiburg; Hermut Czoppelt, Ingolstadt; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Hans Kandert, NeuUlm; Martha Spek, Gundelsheim; Gustav Schuster, Wiehl-Drabenderhöhe; Ernst von Kraus, Stuttgart; Hermann Rampelt, Karlsruhe; H. W. Kenzel, Ludwigshafen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Karl Reinerth, Lauffen/N.; G. Nussbächer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] rox, Blaubeuren; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Kurt Csallner, Bad Kissingen; HeddaBrandsch, Korntal; Dorothea Sontag, München; Hermine Bonfert, Nürtingen; Adolf Liess, Lindau; Martha Spek, Gundelsheim; Dr. Luise Treiber-Netoliczka und Gustav Treiber, Gundelsheim; Else Loew, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, München; Balduin Herter, Mosbach; Helmut Sadler, Heidelberg; Hans Hartmut Türk, Oldenburg; Prof. Paul Philippi, Heidelberg u. a. Unsere wiederholte Bitte: Schicken Sie uns fü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5

    [..] stens. München: Hans Meschendörfer . S. ^Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen. Heft .) W a n d r u s z k a , Adam: Siebenbürgen und Österreich. In: Der Donauraum. Zeitschrift für Donauraum-Forschung!' Wien . Jg. , Heft , S. --. W e m a n n , Martin: Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth im Spannungsfeld von Politik und Sozialpädagogik. Köln-Wien: Böhlau . XV, S. ( = Studia Transylvanica. Ergänzungsbände des Siebenbürgischen Archivs. Im A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5

    [..] s- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. . Bergel, Hans: Das älteste Dokument aus der Geschichte der Rakete. Prof. Ing. Doru Todericius Entdeckung im Stadtarchiv von Hermannstadt, Siebenbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Binder, Paul und Arnold Huttmann: Romänii din Brasov in epoca Reformei. [Die Rumänen von Kronstadt in der Reformationszeit.] In: Studii si articole de istorie. Bukarest . Jg. , S. -- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3

    [..] danken haben. Nach einer gehaltvollen Begrüßung durch den Dekan der philosophisch-historischen Fakultät Prof. Dr. N e u b a u e r über die Rolle des Historikers als eines nach rückwärts gehenden Propheten und dem zielsicheren Hinweis von Prof. Dr. Paul P h i l i p p i , wie sehr Europa einer Erweiterung seines Horizontes nach Südosten bedarf, würdigte kein geringerer als der bekannte rumänische Altertumsforscher und langjährige Rektor der Universität Klausenburg, Mitglied des [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] Christianisierung des böhmischmährischen Raums von der alten Ratisbona her denken oder an die mittelalterlichen Handelsniederlassungen Regensburger Kaufleute bis hinüber nach Kiew. Und schließlich sei Regensburg ja auch die Patenstadt der Sudetendeutschen. (MZ.) Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. Börne. Denkrede über Jean Paul Siebenbürgische Bibliographie () A r m b r u s t er, Adolf: Nicht nur vom Rhein. Neue Forschungen zur Herkunftsfrag [..]