SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Rampelt«

Zur Suchanfrage wurden 415 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] keit treu blieben. Albert von Hochmeister besaß die seltene Gabe, diese guten Geister auch in anderen wachzurufen, daher ist die Zahl jener groß, die ihm ein dankbares Andenken bewahren werden. O. W. Paul Rampelt: DER AONDER RETURKOLONIST Schtu wedder zuch ener dervun, der Dani - mät demsealwen Zil. Der ,,Paschaport" wor ändlich kun vum Wenijen än't Geat, än't Vill! Se Räck wor kramm, arow se Gesicht, wat hat de Zekt net alles bruecht: det Schwer, det Leicht, det Geat, det Li [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] ublikums-Bewegung in den Gewölberäumlichkeiten in der während der drei Tage bemerkenswert, auch an den ,,Neben"-tischen, wo Frau Dr. Roth Bücher ihres Vaters, Hermann Oberth und Paul Rampelt seine Mundartgedichte ausgelegt hatte. -Die hohen Besucherzahlen bei all diesen Veranstaltungen weisen deutlich auf die geistige Aufgeschlossenheit der kulturellen Gemeinde unter den Siebenbürger Sachsen hin. Das Niveau der Veranstaltungen aber ist die unübersehbare [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 8

    [..] Anwesenden über die Formalitäten wegen der Befreiung vom Devisenumtauschzwang bei Besuchsreisen nach Rumänien und verteilte Antragsformulare. Nun kam die Reihe an den stellvertretenden Vorsitzenden, Paul Rampelt, der uns eine Stunde lang in überaus humorvoller Weise in ·Schsischer Mundart aus seinem Buch ,,Ifach ·s et net me Läwer" zu wahren Lachkrämpfen hinriß. Dementsprechend groß war auch anschließend der Verkauf seines Buches, das in keinem sächsischen Haushalt fehlen so [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] rstenfeldbruck Die für . März vorgesehene dann verschobene gemütliche Zusammenkunft findet nun am Donnerstag, dem . April , um . Uhr im kleinen Jungbräusaal, /, statt. Paul Rampelt liest und erzählt humoristisch» Begebenheiten in sächsischer Mundart. Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg- Fürth Jahreshauptversammlung Freitag, den . April , Uhr, im ,,Hotel Reichshof", , Nürnberg. Zu unserer Jahreshauptversammlung mit Tätigkei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] g, dem . März , um . Uhr, findet im kleinen Jungbräusaal, /, eine gemütliche Zusammenkunft mit Aussprachen über aktuelle Probleme (Aufhebung des Devisenumtauschzwangs) statt. Paul Rampelt liest und erzählt humoristische Begebenheiten in sächsischer Mundart. Der Vorstand Achtung, Mediascher! Nach langer Pause findet wieder ein Mediascher Treffen statt. Ort: München, PschorrKeller, Theresienhöhe , im ,,Bavariastüberl". Straßenbahn und , zweite Halt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg; Christliches Museum, Esztergom; Dr. Brigitte Liess, Lindau; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Ernst von Kraus, Stuttgart-Zuffenhausen; Hugo Häffner, Schlaitdorf; Paul Rampelt, Neu-Germering; Udo Acker, Grafing; Edmund Neumann, Böblingen; Josef Volkmar Senz, Straubing; Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn, München; Landsmannschaft der Donauschwaben, Stuttgart; Hans Markus, Düsseldorf; Johann Urwich, München; Prof. Dr. Peter Barton, Wie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6

    [..] Härrjeh! wi verkift mer en Idee? Net zegremmel dich am Äwer: ,,Ifach äs et net - me Läwer!" * Sächsische Mundartgedichte mit Übertragung ins Hochdeutsche von P. Rampelt u. Rolf Brotschi. DM ,-- bei Paul Rampelt, Gernlinden, , Tel.: ( ) . Bestellung auf Postkarte genügt. hin, daß jeder Versuch, die Wahrheit zu verschleiern, einer Aufforderung zur Lüge gleichkäme; noch niemals aber sei man mit dieser weit gekommen -- auch nicht in der Politik. D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] t, Dudenhofen; Jörg Geiger, Ober-Erkenschwick; Viktor Grenk, Neuburg (DM ); DM : Hans Simonis, Schwäbisch-Gmünd; Hilda Stalze, Göttingen; Johann Bertleff; Minna Schnei, München; Julius A. Wonner; Paul Rampelt, Gernlinden; Martha Spek, Gundelsheim; Wilhelm Schelker, Oberbeuern; Erhard Mathias, Reutlingen; G. Bielz, SchwäbischHall; Hans Hamlischer; Hecht Blaha, Bergheim; Gerhard Heinrich, Düsseldorf; Hans Ernst Roth, Idstein; Auguste Wagner, Bad Homburg; Egon Peter Fabian, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5

    [..] s: St. L. Roths Erbe ist immer aktuell. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Bukarest . S. bis ; Abb. (Bericht über einen Besuch im St.-L.-RothGedenkhaus in Mediasch.) Paul Rampelt: Der Returkolonist Am Schäpp de Pass, am Harze Froad, am Sann de Ris, am Satz en Kreach, zwin Keffer mät dem gaonze Geat ken Detschlaond tawere mät dem Zeach! * Noch ist det Himetlaond am Black, am Beasem longhär nichen Reah; und sächer nor, ow Pech, ow Gläck, det Ea [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] nem früheren Besuch mit der Vorführung eines Ausflugs durch die Bergwelt Mexikos bekannt. Die Schilderung des Abends würde nur unvollständig bleiben, wenn nicht auch den launigen Gedichtvorträgen von Paul Rampelt Erwähnung getan werden sollte. Aus verschiedenen Veröffentlichungen in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist der Autor der mundartlichen schrulligen Geschichten bereits einein weiten Leserkreis bekannt. Auch zeugt sein jüngst erschienener Gedichtband ,,Ifach äs et net, [..]