SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Richter«

Zur Suchanfrage wurden 606 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] ische Chormusik singen anschließend der Jugendbachchor der Schwarzen Kirche und das Kronstädter Vokalquintett ,,Anatoly" in der Bartholomäer Kirche (. Uhr). Am Donnerstag erklingt Kammermusik von Paul Richter in der Friedhofskapelle auf dem Innerstädtischen Friedhof, nachdem am Grab des Kronstädter Komponisten, Organisten, Dirigenten und Pädagogen eine Gedenkplatte enthüllt wird (. September, . Uhr). Abends begegnen sich über den Dächern der Stadt, im achten Stock d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] itt zu halten. Trotzdem gelang es ihm, sogar in seiner Paul-Gerhard-Kirche Werke siebenbürgischer Komponisten aufzuführen und z.B. ein Gedenkkonzert für die drei verstorbenen Kronstädter Musiker Paul Richter, Victor Bickerich und Walter Schlandt zu geben. Anerkannt und ausgezeichnet Über seine Verdienste wurde in den letzten Jahren öfter berichtet: Ernennung zum Kirchenmusikdirektor durch den Evangelischen Landeskirchenrat, die Medaille ,,München leuchtet" der Stadt Münc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10

    [..] angelische Stiftskirche), Eisenach (Wartburg, St. Georgskirche, Lutherhaus), Schmalkalden (Schloss Wilhelmsburg, St. Georg), Erfurt (Georgsburse, Augustinerkloster, Stadtspaziergang und Dom), Weimar (Anna-Amalia-Bibliothek, Peter-Paul-Kirche), Bad Frankenhausen (Stadtmuseum, Bauernkriegspanorama, Kyffhäuser) nach Eisleben (St. Annenkirche, St. Georg, Luther-Museum) und Mansfeld (Schloss Mansfeld, Elternhaus-Museum, St. Georg) sowie über Halle (Frankesche Stiftungen, Marktkirc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16

    [..] on Maly, Schriftsteller, Redakteur Ernst Ott, Offizier, Kinodirektor (Vater v. Günther Ott) Hermann Plattner, Journalist Viktor Quandt, Sparkassabeamter, Redakteur Dr. Ludwig Reissenberger, Stadtarzt Paul Richter, Generalmusikdirektor Dr. Fritz Süssmann, Frauenarzt Zusammenstellung: Konrad Klein Es sollte ein Büchlein für Familie und Freunde werden: Anhand einer für Siebenbürgen typischen Einzelperson und deren Familie stellt Ursula Hummes in ihren Erinnerungen an ihren Großv [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] achigen Einrichtungen sowie deutsche und österreichische Diplomaten nahmen am Ereignis teil. Ansprachen hielten die Interims-Bürgermeisterin Astrid Fodor, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, der Honorarkonsul der Republik Österreich, Andreas Huber, sowie die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland, Judith Urban. Bischof Guib erklärte das Jahr zum ,,Jahr der Reformatoren": Nachdem die Bildung und der Gottesd [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] a Lisov Schuster. Veröffentlichung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Regionalforum Altreich, Editura CD Press, Bukarest, , Seiten, Abbildungen, ISBN ---- Partizipation und Exklusion: Zur Habsburger Prägung von Sprache und Bildung in der Bukowina. ­ ­ . Hg. von Markus Winkler. Veröffentlichungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, ca. Seiten (geplant für November ) Petzoldt, Silvia: Selbst- und Fremd [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] gelmusik aus fünf Jahrhunderten zu Gehör, darunter Werke von Johannes Honterus, Daniel Croner, Martin Schneider, Johann Lucas Hedwig, Friedrich Lurz, Rudolf Lassel (,,Ein feste Burg ist unser Gott"), Paul Richter und Hans Peter Türk. Natürlich durften Steffens Eigenimprovisationen nicht fehlen. Seine Zugaben versüßten den Abend dann noch einmal. Vielen Dank an die Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck und das Evangelische Bildungswerk, die diesen Ohrgenuss ermöglichten. Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2

    [..] atrimonium ,,Forum ARTE" und den jeweiligen evangelischen Kirchengemeinden unter Mitwirkung lokaler Behörden und der Deutschen Botschaft in Bukarest. Koordinatoren der Festspiele sind die Organisten Steffen Schlandt (Schwarze Kirche Kronstadt) und Paul Cristian (Bartholomä). Rund Musiker aus Rumänien und dem Ausland ­ Chöre, Orchester, Kammermusikensembles, Solisten ­ konzertieren in diesem Jahr. Informationen sowie die Konzertprogramme sind online unter www.musica.barcen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] usste man sich mit ihr schon sehr einig sein! ­ ein Programm zusammengestellt, in dem siebenbürgische Komponisten unverkennbar im Vordergrund standen: Hans-Peter Türk, Helmut Sadler, Walter Scholtes, Paul Richter, Ernst Irtel, Heinz Acker. Darunter waren mehrere Solo-Stücke für Sopran (Johanna Böhme), Alt (Mirela Naftanaila/Kronstadt) und Bass (Ingo Weiss /Berlin), die von Quer öte, Violine, Viola, Cello und Klavier in hervorragender Manier begleitet wurden. Unsere Dirigentin [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14

    [..] tatt, im Juli und August jeweils dienstags, donnerstags und samstags. Gespielt wird Musik aus allen Epochen, wobei die Werke der in diesem Jahr gefeierten Komponisten Cesar Franck (. Todestag) und Paul Richter (. Geburtstag) einen besonderen Stellenwert einnehmen. CC Start in den Orgelsommer K U L T U R A K T U E L L Plakat des Konzerts in Leverkusen [..]