SbZ-Archiv - Stichwort »Paulini«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 7

    [..] Literatur gedachten die Germanistikstudenten der Al.-I.-Cuza-Universität in Jassy des . Geburtstages des sächsischen Humanisten und Reformators Johannes Honterus. Universitätslektor Hilde Marianne Paulini sprach über Leben und Werk des großen Gelehrten, wobei sie besonders auf seine fruchtbare Tätigkeit zur Förderung der Wissenschaft und des Schulwesens hinwies. Anschließend wurde aus dem Werk Johannes Honterus' (,,Grundzüge der Weltbeschreibung" und ,,Vom Aufrichten der S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] r in Schäßburg statt. Schäßburg/Norderstedt bei Hamburg Nach langem Leiden verstarb für uns viel zu früh unsere liebe Tochter, Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Gretl Teutsch geb. Paulini . . . . Wir werden ihrer stets in Liebe und Dankbarkeit gedenken. Klara und Johann Paulini Carl Teutsch Ursula Müller, geb. Teutsch Uta Roth, geb. Teutsch Sigrid Broser, geb. Teutsch als Schwiegersöhne: Dipl.-Ing. Hans Müller Dr. med. Walter Roth Dipl.-I [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] ahr-Feier der Spanischen Hofreitschule wurde von Bundespräsident Jonas unserem Landsmann Paul P a u i n i das ,,Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Landsmann Paulini ist seit kurz nach Kriegsende bei der ,,Spanischen" tätig und hat sich diese Ehrung im Laufe der vielen Jahre als verläßlicher und vertrauensvoller Mitarbeiter erworben. Wir, gratulieren ihm im nachhinein zu dieser Ehrung auf das herzlichste und wünschen ihm auch für weit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6

    [..] sprechenden Professor in die geschichtlichen Vorgänge eingeführt wird, dessen Erklärungen vom Stadtpfarrer übersetzt werden, ist man zufrieden, daß es die gut ausgestattete Gedenkstätte gibt. Pfarrer Paulini zeigt uns dann noch das Haus, in dem St. L. Roth geboren wurde. -- An dieser Stelle denke ich zurück an die Stunden, in denen ich mit der jüngsten Tochter Stephan Ludwig Roths zusammenkam; ich war mit Jahren eines der jüngsten Mitglieder des Guttemplerordens in Hermann [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] izePräs. Susanna Kauntz; Schriftf. Leona Funk; Kassierin Erna Dienesch; Kom. Mitgl. Anna Boehm, Rosi Stolz, Maria Hesch, Käthe Sturm, Maria Poschner, Käthe Loewrick, Maria Hesch, Maria Rohrmann, Anna Paulini, Kath. Benki, Maria Rauh. Kulturgruppe: Leiter Reinhold Schuster; Stellv. Werner Lindschinger; Schriftführer Hildegard Lindschinger; Bücherwart Erna Dienesch; Leiter der Jugendgruppe Dieter Emrich; Chorleiter Walter Scholtes. Im Fasching und anschließend fanden im Transsy [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] te Casper; . Kassier: Gertraut Zoltner; ferner als Ausschußmitglieder: Diplomkaufmann Hademar Altmann, Dr. Roland Böbel, August Kramer, Martin Anders Kraus, Johann Krauss, Direktor Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Gerda Scharsach, Friedrich Schneider, Dr. Hans Zikeli, als Betreuer der Nordrandsiedlung Michael Rührig, die im Amt befindlichen Nachbarväter: Georg Bertleff, ,,Augarten", Johann Csef, ,,Hietzing", Wilhelm Mathias, ,,Penzing". In den Aufsichtsrat wurde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] ydl. Seine Frau Gritt: Hermine Krauss, ihre Tochter Grittchen: Angelika Melliva, deren Freundin Niko: Hannelore Krauss. Der alte Kirchenvater Erich Sturm. Gemeindediener: Christian Silbernagel. Georg Paulini, Nachbarhann: Herwart Kramer, Treny, seine Frau: Christa Hennrich, Getz, ihr Sohn: Hans Schmidt, Mathes Fi, eine alte Bäuerin: Aline Zimmermann. Ein ,,Krabbelsack", aus dem jeder Anwesende auf gut Glück einen Fischzug machen durfte und der gar manche Überraschung barg, so [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] Jahr ihres Bestehens, und je länger sie besteht, um so mehr scheinen unsere Landsleute und Freunde aus Penzing und Umgebung Gefallen an ihr zu finden. Eingeleitet wurde der Abend mit einem von Herrn Paulini jun. vorgetragenen Gedicht, das von der Emigration aus Österreich vor Jahren und der im Zuge des Zweiten Weltkrieges erfolgten Rückwanderung in die alte Heimat handelt. -Bei der darauffolgenden Wahl wurden die bisherigen Amtswalter und Amtswalterinnen wiedergewählt: N [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] ete Ullrich, Martin Jung, Edda Moeferdt, Michael Wiesi, Johann Reiner, Hermann Kreisel, Andreas Matthiae, Ilse Wittenberger, A. Walesch, Elisabeth Kühl, Norbert Schobel, Georg Melchior, M. Grum, Sara Paulini, O. Ulreich, Johann Rosen, Rosi Tarenz, Pfarrer H. Kutschera, Georg Zikeli, Michael Ordosch, Peter Lexkes, Andreas Wagner, Mathilde Korth, Friedrich Bartqlf, Martin Ihm. Anna Ziriakus, Sara Alesi, Günther Rzeczycki, Martin Kramer, Ida Sturm, Michael Kandert, J. Reimesch, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6

    [..] terstraßo in WianPenzing unter Leitung von Nachbarvater Wilhelm Mathias ab. Ein recht buntes mannigfaltiges Programm steigerte die Feststimmung. Der langjährige rührige Kassier der Nachbarschaft Paul Paulini wurdo War vom V«relnsobmann Horst Hennrich mit der Silbernen Ehrennadel der Landsmannschaft ausgezeichnet Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Achtung! Achtung! Achtung! Die Land [..]