SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Maffay Radeln«
Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 1
[..] eröffnet. Wie läuft es zurzeit und was ist als Nächstes in Radeln geplant? Wir bauen mit Freude die Infrastruktur des Ortes auf und versuchen, neues Handwerk anzusiedeln. Das bringt wieder Leben ins Dorf. Du hast die Peter Maffay Stiftung und Tabaluga Stiftung ins Leben gerufen, um Kindern eine kräftige Stimme zu geben. Weshalb setzt du dich für traumatisierte Kinder und nun speziell auch in Siebenbürgen ein? Weil sie die Schwächsten in unserer Gesellschaft sind. Besonder [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6
[..] eisegruppe in Begleitung der stellvertretenden Schulleiterin Lieselotte Baier und von Stadtpfarrer Bruno Fröhlich die Bergschule bzw. das Joseph-Haltrich-Lyzeum und die Bergkirche besuchte. Rudolf Götz trug sich in das Gästebuch der Bergschule ein. Nachmittags fuhr man nach Radeln und besuchte dort die Sozialprojekte der Peter Maffay Stiftung. Gesprächspartner war das Ehepaar Karin und Michael Morth, das viel über Zweck, Erfolge, aber auch über Schwierigkeiten bei der Umsetzu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4
[..] t. Foto: Sabin Adrian Luca Homöopathische Wandapotheke, gefertigt von Samuel Hahnemann für Baron Samuel von Brukenthal, Gouverneur vom Fürstentum Siebenbürgen, ca. .-. Jahrhundert. Foto: Sabin Adrian Luca (Fortsetzung von Seite ) Der Siebenbürger Sachse unterstützt mit dem Konzerterlös über die Peter Maffay Stiftung Hilfsprojekte, darunter die ,,Kirchenburg Radeln Schutzraum für Kinder", ein Ferienheim für traumatisierte Kinder in Siebenbürgen. Wer die Peter Maffay Ban [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 1
[..] ndes der Vertriebenen (BdV) am . März in Berlin die Leistungen der Vertriebenen und Aussiedler gewürdigt. Neben der Bundeskanzlerin nahmen an der Veranstaltung im Berliner Kronprinzenpalais Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Christoph Bergner sowie weitere Vertreter der Bundespolitik teil. Zeitgleich wurde im Kronprinzenpalais die von der Stiftung ,,Zentrum gegen Vertreibungen" realisierte Ausstellung ,,Heimatweh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 12
[..] ins der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck statt, zu dem Obmann Mag. Rolf Morenz viele Gäste, insbesondere Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Gemeinderat Alois Lang, Landesobmann Manfred Schuller, Beirat Richard Gober, aus der Nachbarschaft Rosenau Nachbarvater Dipl.-Ing. Franz-Peter Seiler und Nachbarmutter Sonja Lehner und Dr. Horst Schuller, Obmannstellvertreter des Museums der Heimatvertriebenen Vöcklabruck, begrüßen konnte. Nach der überaus beeindruckenden Predigt von [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 3
[..] eorg Schmid, MdL (. v. r.), Landrat Christian Knauer (. v. r.), Karl Freller, MdL (. v. l.), Herta Daniel (. v. l.). Foto: Schlosser ,,Fluchtwege" heißt die dreiwöchige Ausstellung der evangelischen Kirchengemeinde Overath, die am Samstag, . April , um . Uhr in der Friedenskirche eröffnet wird. Die Trägergruppe organisiert vor allem in der Wertschätzung der evangelischen Christen diese Schau. Es geht um die Flucht der Siebenbürger Sachsen, der Schlesier, Ostpreu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . März . Seite Am . Februar kamen Mitglieder der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) mit Peter Maffay zu einem einstündigen Gespräch am Sitz seiner Stiftung in Tutzing am Starnberger See zusammen, um über mögliche Formen der Zusammenarbeit zu sprechen. Bundesjugendleiter Elmar Wolff und seine Stellvertreter Ute Bako, Stephanie Kepp und Andreas Roth stellten ihre Ideen vor und stießen da [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 25
[..] esweiler, übergeben. Die Kreisgruppe hat inzwischen, wie vom Vorstand beschlossen und von mir bei der Weihnachtsfeier bekanntgegeben, aus dem angesparten Guthaben unserer Gruppe eine Spende an die Peter Maffay Stiftung Radeln ( Euro), die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek ( Euro) und das Haus SiebenbürgenDrabenderhöhe ( Euro) überwiesen. Ich danke allen Mitgliedern für ihre Unterstützung während [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 1
[..] -Konzert wird eine Idee verwirklicht, die anlässlich des Besuchs des Superstars am letztjährigen Heimattag entstanden war (s. Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite ). Hier hatte Peter Maffay die Ausstellung ,,Kirchenburg Radeln ein Schutzraum für Kinder" eröffnet und während der Kundgebung am Pfingstsonntag ein Grußwort an alle Teilnehmer und Gäste des Heimattages gerichtet. Anlässlich der Feier zum jährigen Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsische [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 3
[..] ende Hilfsverein auf ihren Namen benannt. Die in Drabenderhöhe entstandenen sozial-diakonischen Einrichtungen sind ein lebendiges Denkmal für die bedeutendste Frauengestalt der Siebenbürger Sachsen. Pfarrer Peter Gärtner aus Essen-West wurde erster Vorsitzender des Vereins. Im Protokoll der Gründungssitzung vom . Februar wird er zitiert. Dort heißt es u.a., Sinn und Zweck des Hilfsvereins sei die Pflicht, ,,sich um das Schicksal der Alten, Kranken und gebrechlichen Sie [..]