SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Maffay Radeln«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 19

    [..] eidenbach (weiß), Schirkanyen (neongelb), Heldsdorf (hellblau), Brenndorf (schwarz), Nußbach (blau) und Rosenau (rot). Foto: Birgit Wagner-Kirr Die Panflöte wurde den Brüdern quasi in die Wiege gelegt. Dies verdanken sie ihrem Vater Georg Werner Hermann, ehemaliger Solotrompeter an der Staatsphilharmonie von Arad, der heute als Musiklehrer neben Trompete und Blockflöte auch Panflöte im Raum Stuttgart unterrichtet (Marbach und Murrhardt). Die Eltern, Waltraud und Georg Werner, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1

    [..] n Kreis als ,,schönsten Kreis in NRW", der die Fähigkeit besitze, Heimat zu werden. Das werde auch durch die Ansiedlung von rund Siebenbürger Sachsen bestätigt. Von Oberberg als der ,,größten zusammenhängenden Siedlung von Siebenbürger Sachsen weltweit" sprach der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius. Er benannte als Hauptaufgabe unseres Verbandes die Bewahrung des siebenbürgisch-sächsischen Selbstverständnisses. Selbst wenn man Nordrhein-Westfale, Bayer oder Franke we [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5

    [..] us Heilbronn werden mitmachen. Auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, sind herzlich zu unserer Feier eingeladen! Berndt Schütz, Erster Vorsitzender Heimat gestiftet auf Schloss Horneck (Fortsetzung von Seite ) An der am . März in Radeln veranstalteten Feierstunde nahmen neben Peter Maffay und Bischof D. Dr. Christoph Klein u.a. der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Thomas Gerlach, der Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1

    [..] z .... Jugend bereitet Heimattag vor ..................... Verbandsleben ....................................... - Heinz Schunn stellt in Ebersberg aus ............ Bamberg: ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" ... Hauptversammlung Baden-Württemberg ..... Oberth in der Stuttgarter Vortragsreihe ......... HOG-Nachrichten ................................. , Zweisprachige Gedenktafeln in Botsch ........ Erstes Heimattreffen in Langenthal .............. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] tstiftung hilft bei den Abwasserstudien. Er hofft auch auf einen Schulterschluss mit der örtlichen Bevölkerung, muss doch die ganze Infrastruktur des Dorfes aufgebaut werden. Nicht zuletzt freute sich Peter Maffay über die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller: ,,Sie hat Rumänien in den Fokus gestellt, viele Leute beginnen erst jetzt zu kapieren, was Transsylvanien ist." Viele Ballbesucher nutzten im Laufe des Abends die Gelegenheit, mit Peter Maffay ins Gespräch zu kommen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Staatspräsident Bsescu wieder gewählt ...... Neujahrsempfang in Gundelsheim ................. Enni Janesch erhält Bundesverdienstkreuz .... Peter Maffay baut Kinderprojekt in Radeln .... Die rumänische Revolution von ......... Kulturspiegel ............................................ - Jacobis Fotos in München ausgestellt ........... ,,Siebenbürger Sachsen über sich selbst" .. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3

    [..] de durch den Honterus-Chor unter Regine Melzer, das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Heinz Rehring sowie die Volkstanzgruppe unter Christa Brandsch-Böhm. Ursula Schenker Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Dezember . Seite Die Peter-Maffay-Stiftung hat das Pfarranwesen gekauft, die Kirchenburg gemietet und treibt das Bauvorhaben nun mit erheblichen Mitteln voran. Das Projekt in Radeln wird jenem auf Peter Maffays Finca in Mallorca (Spanien) sehr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 2

    [..] eiten vor Ort ein Computermodell der Kirchenburg. Zahllose Linien lassen schemenhaft Umriss und Innenleben der Kirche erkennen. ,,Aus diesem Modell können dann diverse Grundrisse und Schnitte erstellt werden", erklärt Studentin Julia Landgraf. Begleitet wurden die Arbeiten von Sebastian Szaktilla, Architekt der Peter-Maffay-Stiftung, der den Studenten die baulichen Besonderheiten der Kirchenburg erläuterte. Finanziert wurde das Projekt ebenfalls von der Stiftung. Im nächsten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 3

    [..] Jahre alten CDU-Politikerin die Auszeichnung im Prinz-Carl-Palais in München. ,,Vertriebene in die Mitte der Gesellschaft gerückt" Erfolgsgeschichten sind bekanntlich keine endlose Kette heroischer Glanzleistungen und stets-grandioser Ideen. Das war in der Geschichte der Bundesrepublik nicht so, das war bei Peter Maffay auch nicht so. Gelungene Karrieren lassen sich aber an dem messen, was unter dem Strich steht. Und das ist nicht selten einfach das Ergebnis eines gesunden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 6

    [..] t. Während sich manche Kirchengemeinden schwer tun, leer stehende Pfarrhäuser einer neuen Nutzung zuzuführen, wird in Radeln bald neues Leben einziehen. Im dortigen Pfarrhaus soll ein Ferienheim der Peter Maffay Stiftung aufgebaut und die Kirchenburg renoviert werden. Das sind Zeichen der Hoffnung, die Horst Göbbel in seinem Vortrag hervorhob. Siegbert Bruss Horst Göbbel legtThesen und Erfahrungen zur Rettung evangelischer Gotteshäuser in Siebenbürgen vor ,,Eine Kirche, die k [..]