SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Maffay Radeln«
Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1
[..] n das Kulturprogramm: In flotter zeitlicher Abfolge werden am Samstagvormittag (. Mai) vier Ausstellungen eröffnet, jeweils eine zur SJD (. Stock im Evangelischen Gemeindehaus) und zum Sozialwerk (Konzertsaal, Im Spitalhof) sowie die Ausstellungen ,,Ein' feste Burg ... Kirchenburgen in Siebenbürgen im September und . Fotografien von Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen van Buer" (St.-Pauls-Kirche) und ,,Der Erste Weltkrieg in Siebenbürgen. Fototagebuch eines deutschen Offizi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 1
[..] ein. Wenige Tage später, am . Februar, schlug um . Uhr die Kirchturmuhr in Rothbach im Burzenland ein letztes Mal, dann stürzte der ganze Turm in sich zusammen und riss ein Viertel der Kirche samt Orgel und Glocken mit sich. Das jahrhundertealte Wahrzeichen von Rothbach existiert nur noch in Erinnerungen. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR), Eigentümer der Kulturgüter, und das Kronstädter Evangelische Bezirkskonsistorium, das die Bauten verwaltet, informiert [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 1
[..] rmann, Vorsitzender der Kreisgruppe München, begrüßten zahlreiche Gäste im Namen der Organisatoren von Bund, Land und Kreisgruppe. Unsere bereits bekannte Moderatorin Martina Schmidt führte anmutig und erfrischend durch den Abend. Sie nannte gleich mehrere Gründe für eine rauschende Ballnacht: Wir haben eine neue Bundesvorsitzende, Herta Daniel, und wir sind Schlossherren von Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar geworden. Im letzten Jahr sei es gelungen, unsere Sachsenbur [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 5
[..] kundungen hervor, die die Familie erreichten: ,,Seine Bekanntheit und Beliebtheit waren ihm sowohl in Siebenbürgen, als auch in Deutschland und Österreich immer voraus und durch sein gemeinschaftsförderndes Wirken hat er viele bereichert, noch bevor sie sich dessen bewusst waren" (Peter László-Herbert, Klausenburg). Dass Helmuts Haus in Gratwein-Straßengel, dieser Ort der Begegnung über Grenzen und Generationen , über Nacht (seelen)leer geworden ist, erscheint beinahe u [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22
[..] esunde Seite auch ganz viel Gemüse und Wassermelonen. Der absolute Höhepunkt unserer Reise war der Samstag in Deutsch-Kreuz und Radeln, wo zu der Zeit die Haferlandwoche gefeiert wurde. Wir trafen völlig unverhofft den Musikstar Peter Maffay. Er war sofort bereit ein Foto mit uns zu machen! Was für ein Erlebnis! Ein Star zum Anfassen! Am Sonntag beim . Begegnungsfest im Honigberger Gemeindesaal ging die Party weiter mit dem Duo ,,Reini & Dani". Vielen Dank an euch, ihr habt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16
[..] iebenen und deren Beiträge zur Verständigung mit den Ländern in den ehemaligen Heimatgebieten. Er erwähnte seinen Besuch im August in Rumänien, wo er an den Veranstaltungen der ,,Haferlandwoche" teilnahm. Hier traf er Peter Maffay und lobte dessen Einsatz für das Projekt in Radeln, wo das Pfarrhaus zu einem Begegnungsheim für traumatisierte Kinder und Jugendliche umgebaut wurde. Demnächst soll auch die Kirchenburg von der Maffay-Stiftung renoviert werden. Ebenso betonte er, d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 5
[..] zum Erhalt des Schulwesens Mittlerweile zum dritten Mal soll die Haferlandwoche das traditionelle Kulturgut aktiv in Erinnerung rufen und gleichzeitig die Organisationen in der Region vernetzen: die Michael Schmidt Stiftung und Peter Maffays Tabaluga Stiftung, die in Deutsch-Kreuz und Radeln aktiv sind, den Mihai Eminescu Trust in DeutschWeißkirch und die Adept-Stiftung in Keisd. Als Gäste aus Deutschland sind die Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius, auch Bundesvorsitz [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4
[..] rängt, politisch rechtlos, waren sie dem Willen der neuen Machthaber unterworfen. Auszüge aus Dokumenten dieser Zeit aus dem Staatsarchiv Bistritz verdeutlichen prägnant die neuen Gegebenheiten. Evakuierung - Unmittelbar nach Kriegsende in Bistritz Der Unternehmer Michael Schmidt und der Rockstar Peter Maffay hatten die Kulturwoche initiiert, um Synergien zwischen den Organisationen aus dem Haferland entstehen zu lassen und um die sächsischen Dörfer aus dem Dreie [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5
[..] preiswürdig sei immer nur die ,,qualitativ hochstehende Leistung, ganz gleich auf welchem kulturellen Tätigkeitsgebiet sie vollbracht wird", erklärte der Germanist und Kulturpreisträger des Jahres (gemeinsam mit Peter Motzan). Musikstar und leidenschaftlicher Kämpfer für die Völkerverständigung Der dotierte Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste Auszeichnung der Siebenbürger Sachsen, wird seit von den Verbänden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10
[..] ne Fernolend, Direktorin des Mihai-EminescuTrust in Rumänien, die Zeichen setzt bei der Entwicklung des ländlichen Raums und die sich das Zusammenarbeiten aller Nachbarn und das Überwinden ethnischer Vorurteile auf die Fahne geschrieben hat. Und da ist nicht zuletzt die Rocklegende Peter Maffay, der im Gespräch mit Uwe Pelger seinen Weg nach der Ausreise skizziert, beginnend mit den ersten Schritten des scheuen Jugendlichen in Waldkraiburg. Mittlerweile engagiert er sich mit [..]