SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Schäfer«
Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6
[..] s auf die rege Arbeit in der Jugendgruppe hin und wünschte, daß im Lauf der Zeit noch mehr Jugendliche beitreten möchten. Landesobmann Ernst Haltrich ehrte durch Überreichung unseres Ehrenwappens folgende, um unsere Gemeinschaft verdiente Personen: Bürgermeister Hannl, Pfarrer Feifer, Altnachbarvater Peter Potsch und Dirndlmutter Maria Olescher. Die Festrede hielt "Obmann Dr. Frank. Er stellte dar, daß die Ehrungen in einer Gemeinschaftsarbeit für die Vergangenheit als Dank, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] rn auch andere Glieder des Mediascher Zirkels ,,Lanuri" in bekannten Darstellungen der rumänischen Literaturgeschichte. Piru überschreibt seine Würdigung Moldoveanus ,,Ein siebenbürgischer Dichter" und unterstreicht in seiner Würdigung die siebenbürgischen Zusammenhänge des schon im Alter von Jahren verstorbenen Lyrikers. Die gleiche Nummer bringt als Kunstabbildung eine ,,Konstruktion" von Ritzi und Peter Jacobi und ein Interview mit dem banaterschwäbischen Schauspie [..]
-
Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4
[..] Schäfer, Karl Balla, Mich. Lutsch, Günter Klein, Reinh. Lahni, Joh. Bogeschdorfer, Andr. Lienert, M. Rehner, Sara Müller, Georg Roth, Walter Hatzak, Dr. E. P. Klein, Kath. Gillig, Dr. Adalb. Gebora, Maria Fischer, Helene Butas, Dr. Ernst Fink, H. Egner, Hilde Zündorf, Elis. Kühl, Joh. Mies, Elfr. Wermescher, Gerda Bächer, Kurt Einschenk, Rosina Schivanovits, Peter Thomandl, A. Zakel, Joh. Christiani, Joh. Kremer, Mich. Haitchi, Adele Marki, Mich. Fernengel. Hermine Adam, Mich [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] Anette Kössler.) Und wie köstlich die Mimik der beiden Alten. Es war auf jede grelle Schminke verzichtet worden. Die mummelnden Gesichtsbewegungen Fritz Heins riefen immer wieder Lachstürme hervor. Sein Widerspart -- Peter Assen -- spielte den "Geschmeidigeren. In seinen Gesichtszügen lebhaft an unseren Stadthannen erinnernd, hatte er desgleichen einen mächtigen Fundus an Lebensweisheit zum Besten zu geben. Kein Zweifel: Fritz Hein trug das Stück. Auch die zuweilen recht bana [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] Kosch, Dürnau, .-S; Martin Weber, Dürnau, .-- S; Familien Gustav Schatz und Rottmann .-- S; Erich Dienesch .--S; Johann Pfingstgraef .--S; Ungenannte .-- S; Emil Seibriger jun .-S; Bürger Georg, Dürnau, .-- S; Emrieh Johann .-- S; Michael Dorfi, Dürnau, -S; Georg Daidrich sen .-- S; Peter Hendel sen. .-- S; Hildegard Kräutner .-- S; Martin Deutschländer sen. .-- S; Martin Deutschländer jun. .-- S; Erika Knall, Attersee, .-- S; [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] e Jugend war geschlossen erschienen. Als Ehrengäste weilten Pfarrer Heinrich Meder und Gattin, der Geschäftsführende Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, der Nachbarhann von Hietzing, Peter Kramer und Gattin, inmitten der Gemeinschaft. Hann Christian Gärtner konnte darauf hinweisen, daß außer dem wohlgelungenen Kathreinball fast allmonatlich Gemütliche Nachbarschaftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Al [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5
[..] zing Die Nachbarschaft Hietzing hielt am . Februar wieder einen vorbildlichen Richttag ab.Nach gewohntem Heimatbrauch spielte er sich in drei Teilen ab: Im ersten Teil wurde unter der Leitung von Nachbarvater Peter Kramer gerichtet und gewählt. Max Nader schied von herzlichem Dank-begleitet aus seinem drei Jahre lang ausgeübten Amt als Säckelwart der Nachbarschaft. Der neugewählte Kassier heißt Karlheinz Silbernagel. Gleichzeitig stellten sich der Nachbarvater der neuen Nac [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] harina Rührig (). Den Bund der Ehe schlössen: Göringer Rudolf mit Gertrude Bell aus Rode am . .; das treue Mitglied der Jugendgruppe und Nachbarschaft Georg Bell aus Rode mit Hilde Freitag am . .; Peter Bell aus Rode mit Anna Schäfer am . .; Werner Schüretz mit Maria Böhm aus Waltersdorf am . . Nachbarschaft und Jugendgruppe wünschen allen Paaren Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Sie wünschten auch ihrem verehrten Kurator Landsmann Otto Bitt zu seine [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] eiteten Wahl, ebenso wie Nachbarhannin Erna Osallner und Kassier Matthias Gottschick, einstimmig wiedergewählt. . . . . . . Gemeinsame Lieder, die Vertilgung der ausgezeichneten eigengemachten und in Krautsuppe gekochten siebenbürgischen Schweinewürste sowie der schönen Krapfen, der Vortrag von heiteren Geschichten des steirischen Heimatdichters Peter Rosegger durch Frau Edith Schaefer, sorgten für beste Stimmung im vollbesetzten Saal, während die Jugend aller Altersstufen ne [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] d Nachbarinnen waren trotz schlechten Wetters und Monatsende über der Einladung gefolgt, und es herrschte nach kurzer Zeit eine so gute, herzenswarme Stimmung, daß es nahezu Mitternacht wurde, bis es zum allgemeinen Aufbruch kam. Außer den Begrüßungsworten des Nachbarhannen Peter Kramer und einem kurzen Bericht des Referenten für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, der auf die Notwendigkeit der Nachbarschaftsordnung gerade in einer großen Stadt wie Wien hinwies, gab es [..]