SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7

    [..] n Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden des . Januar aus unserer Mitte gerissen worden. In tiefem Leid: Rosina Depner, geb. Franz Ernst und Adele Depner Emma Liess, geb. Franz Ines und Detlef Johann Liess Marianne und Peter Busch Hedwig Schernbeck, geb. Franz Dagmar Schernbeck Willi Schernbeck Die Beerdigung fand am . Januar auf dem ev. Friedhof in Velbert statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht vom Ableben meines lieben Mannes, Vaters, Bruders, Schwagers [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] ridden! Loss wegter wuesse se, gedohn, dro kenne mir es alle fronl Schink ta es Kraft, za jeder Stangd, und derza - nor de Gesangd! Wonn ta es hä an desem hälfst, det o n d e r moche mir dro sälwst! Dr. Peter Apathy o. Univ.-Professor Es ist kein alltägliches Ereignis, mit kaum Jahren zum ordentlichen Universitätsprofessor ernannt zu werden. Peter A p a t h y ist das gelungen. Aus einer Repser Rechtsanwaltsfamilie in Siebenbürgen stammend (die Mutter ist Wienerin), wurde P [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] um die Zukunft unseres Volksstammes teilt der Jubilar mit uns allen, ja, er empfindet sie stärker als die jüngeren Generationen. Gottvertrauen und Hoffnung auf rechtsstaatliche Lösung des Nationalitätenproblems lassen ihn ungebeugt nadi vorne blikken. Möge ihm noch weiter ungebrochenes Wirken in dieser Richtung vergönnt sein! Dr. M. Coulin Wieder siebenbürgische Bläsermusik im Rundfunk Nach der Sendung im Dezember v. J. entschloß sich der Bayerische Rundfunk, zweites Program [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] begegnen können. Zum ersten Mal bei einer Adventfeier in Ulm haben Landsleute der Kreis-Trachtengruppe üi ihren wunderschönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten mit Tanz und Gesang nicht nur die Anwesenden begeistert, sondern alle Herzen erobert! Peter M a s s o n g (früher Kronstadt) wurde das Ehrenwappen mit Goldener Nadel für langjährige, treue Mitarbeit innerhalb unserer Gemeinschaft verliehen; Massong hat entscheidend beigetragen, daß unsere Adventund Nikolo-Feiern i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5

    [..] rzlich: Oswald C. Niessner, Toronto/Kanada, US % ; Prof. Norbert Thomae, Schwäbisch-Gmünd, DM ; Frauenkreis Landsmannschaft Stuttgart, DM ; Prof. Heinrich Schunn, Leimen, DM ; Erna Eckert, Heilbronn, DM ; Friederike Zaminer, Helga Witting, Lilli Burchartz zum Andenken an Otfried Zaminer, DM ; Erbengemeinschaft Dr. Heinrich Poloijyi zum Andenken an den verstorbenen Vater und Großvater, DM . Peter Paul Reissenberger, Ettlingen/Baden, spendet DM und schre [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3

    [..] bhängige" Balkan. München: R. Oldenbourg . Brosch., S., DM ,--. K r a s s e r . Harald: Zum . Geburtstag des Geschichtsgelehrten Theobald Streitfefd. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. K r o n e r , Michael: Die Stellung der Siebenbürger Sachsen zu dem Unabhängigkeitskrieg Rumäniens von /. In: Neue Literatur, Bukarest. () , S. --. M o t z a n , Peter: Die rumäniendeutsche Literatur nach . [II. Teil]. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] ferenten für Organisationsfragen Friedrich Cloos mit einem Bericht über die Familienzusammenführung eingeleitet, begann das Seminar mit dem Referat des Min.-Rats Dr. Hans Kr aus s über den gegenwärtigen Stand der Gesetzgebung zur Eingliederung der Aussiedler, das auch schriftlich ausgehändigt wurde. Dr. Peter Leonhardt sprach über die Gesetzgebung Rumäniens betreffend Aussiedler und Besuchsreisende. Unter der Leitung des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Landesgruppenv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] erste Buchdruckerei in Siebenbürgen, dagegen erscheinen die ersten siebenbürgisch-madjariBchen Druckwerke nur ab durch den Sachsen Helth und die rumänischen ab . Der italienische Gelehrte Bischof Peter Ranzanus, ein Zeitgenosse des Matthias Corvinus, schreibt über die Sachsen folgendes: ,,Die große und hervorragende Kapazität dieses Volkes macht es besonders fähig zur Schaffung von Werken aller Art... Um kurz und viel zu sagen: von ihm sind alle lobenswerten Dinge in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] d Hans B e r g e l : ,,Der Tanz in Ketten". Es lesen: Traute Fo res t i/Wien und Hans B e r g e /München. Die Lesung ist mit einer kleinen Bücherschau verbunden. Eintritt freil Ort der Veranstaltung: Romanischer Saal des Stiftes St. Peter (Eingang im Hof links neben der Kirche). : Kommen Sie recht zahlreich zu diesem Abend und bringen Sie Ihre Freunde mit! Der Abend wird Sie bekanntmachen mit zwei sehr gegensätzlichen Dichterpersönlichkeiten. Am .. wird Hans Bergel zum Be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 8

    [..] nicht mehr bis Rumänien fährt! Sonderflüge für Verwandtenbesucher oder mit Hotelaufenthalt, ab Frankfurt und Düsseldorf nach Bukarest vom .. bis . . jeden Freitag. Wir besorgen Ihnen: Durchreisevisa Ungarn, Hotelzimmer in Rumänien. Fordern Sie bitte unseren Prospekt an! REISEDIENST PETER MARTINEK GmbH & Co. KG , Stuttgart , Tel () Wort und Welt Verlag Innsbruck Buchversand Südost D- Puchheim b. München, Postfach A- [..]