SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] tsteller aus Böhmen und Mähren, die die politischen Entwicklungen des . Jahrhinderts antizipiert, katalysiert und rezipiert haben; Claudia Merz (Olmütz): Solidarität oder Rivalität unter Frauen (deutschmährische und deutschböhmische Autorinnen); Dorota Nowicka (Breslau): Bruch mit dem etablierten Schreiben ­ Marie von Ebner-Eschenbach als Pionierin; Dr. Peter Becher (München): Die Antipoden Josef Mühlberger und Wilhelm Pleyer; Dr. Elke Mehnert (Chemnitz/Pilsen): ,,Parallele [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] tein): Deutschsprachige Medien der deutschen Minderheit; Winfried Ziegler (Hermannstadt): Die Deutschen in Rumänien nach ; Dr. Sara Konnerth (Hermannstadt): Gemeinschaftsleben bei den siebenbürgischen Landlern; Prof. Dr. Csaba Földes (Erfurt): Stellenwert und Bedeutung der deutschen Sprache in Ostmitteleuropa; Außerdem werden Dokumentarfilme in Anwesenheit des Autors Peter Miroschnikoff (München), früherer ARD-Korrespondent in Südosteuropa, gezeigt: Die Leute von Michelsb [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 11

    [..] die Kenntnisse aus der Literaturszene kamen nicht zu kurz und wurden in Tschernowitz, der ,,Stadt der toten Dichter", ergänzt. Wünschenswert wäre es, wenn solche Reisen unter dem ,,Organisationsstab" von Dagmar Dusil auch weiterhin durchgeführt werden könnten. Peter Betsy, Augsburg Entlarvende Vorurteile Zur Kritik von Oberstudienrat i.R. Ernst-Georg Seidner am äußeren Erscheinungsbild mancher Jugendlicher in seinem Leserbrief in Folge vom . August , Seite Der Lese [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . Redaktionsschluss ist der . August [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 14

    [..] Blumen, der Trachten, der Sonne sowie auf die vielen lächelnden Gesichter der Gäste hin. Als Ehrengäste wurden herzlich begrüßt von Seiten der CSU Karl Freller, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Peter Daniel Forster, Vorsitzender der CSU-Bezirkstags-Fraktion Mittelfranken, Oberbürgermeisterkandidat Dr. Michael Fraas, die Stadträte aus Schwabach Detlef Paul, Adrian Derr und Hans Werner Henning, Stadtrat in Nürnberg und Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen des Kreisv [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 15

    [..] erheiratete oder Trachtenträger gab und Kronenfeste gefeiert wurden. Da einige Taufnamen in den Ortschaften sehr verbreitet waren, wurden diese Namenstage zu richtigen Dorffesten, z.B. Johann, Georg, Peter und Paul, Maria, Katharina usw., jedes Fest mit besonderer Bedeutung und verschiedenen Bräuchen. Die Ausführungen wechselten mit jeweils passenden Liedern ab, die vom Chor vorgetragen wurden. Anschließend ­ und später im Verlauf des Festes ­ bot die Tanzgruppe wunderschöne [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 1

    [..] heinlich hatte es ihm so gut gefallen, denn Bischof Martin Hein von der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck beehrte schon zum zweiten Mal in Folge das Kronenfest in Kerz, das am Sonntag nach Peter und Paul zum . Mal nach der Wende stattfand. Als Gemeindefest des Ev. Kirchenbezirks Hermannstadt mit Unterstützung seitens des Forums in Hermannstadt aus Mitteln des Departements für interethnische Beziehungen. Eines aber war anders als im Vorjahr. Damals waren Bischof H [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] ngs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Sanierung der Kirchenburg Agnetheln Hermannstadt ­ Die Arbeiten im Rahmen des Projektes zur Sanierung und Restaurierung der Kirchenburg Agnetheln mit EU-Mitteln aus dem [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] ! Marianne Theil, Siegbert Bruss Ein harmonisches Kronenfest Die Sonne strahlte mit den vielen Trachtenträgern um die Wette beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das zu Ehren der beiden Apostel Peter und Paul stattfand. Bereits am Vortag wurde der Kronenbaum mit einer prachtvollen Krone aufgestellt. Viele Helfer hatten Eichenlaub aus dem Wald und eimerweise Feldblumen mitgebracht. Am Sonntagmittag trafen immer mehr Mitglieder in Tracht und unzählige Besucher ein. Beim E [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] stein Das Kronenfest hat eine uralte Tradition bei den Siebenbürger Sachsen. Schon erwähnt Martin Felmer, Stadtpfarrer von Hermannstadt, diesen ,,Gebrauch", der am Johannistag (. Juni) oder zu Peter und Paul (. Juni) in sächsischen Ortschaften zwischen Alt und Kokel gefeiert wurde. Die Wurzeln des Festes um die blumengeschmückte ,,Krone", die eigentlich ein Wagenrad war, liegen wahrscheinlich in vorchristlichen Sonnenwendfeiern. Als Erntebittfest blieb es in einigen [..]