SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 5

    [..] r Verleumdungen gegen die deutsche Minderheit vielfach kritisiert Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius hat Mitte September die Projekte der Peter-Maffay-Stiftung in Radeln besucht. Das vor neun Jahren begonnene Projekt zur Schaffung eines ,,Schutzraumes für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen", führte zu weitreichenden infrastrukturellen Maßnahmen, wie etwa Brunnenausbau und Schaffung einer Wasserversorg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20

    [..] r Goos in sächsischer Tracht und später in Lederhose und Dirndl präsentierte die Gruppe schwungvoll ihre Tänze. Belohnt wurden die Tänzerinnen und Tänzer mit kräftigem Applaus. Die Blasmusik-Kapelle ,,Die fidelen Adjuvanten" unter der Leitung des Dirigenten Peter Dengel aus Heidenheim begleitete anschließend den traditionellen Trachtenaufmarsch, der mit dem gemeinsamen Gesang unserer siebenbürgischen Hymne ,,Siebenbürgen, süße Heimat" endete. Als krönender Höhepunkt erklang d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] de Rolf Kellner Nachbarvater. In einem schön geschmückten Saal wurden die ankommenden Gäste empfangen. Als Überraschung hatte die Kulturreferentin Gerlinde Zekel eine Blumenkrone, wie sie in Stein zu Peter und Paul gebunden wurde, hergerichtet und als Augenweide auf die Bühne gestellt. Ihr Bruder Hans Staedel hatte das Gestell dazu gebaut. Diakon Richard Simiatkowksi-Werner aus Heilbronn eröffnete zusammen mit der Organistin Beate Usadel in einem Gottesdienst das Treffen. Dia [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9

    [..] rosatext von Anton Sterbling, der die Aktionsgruppe nicht immer so glücklich mit den Menschenschlangen der Flüchtlingskrise verbindet. Der fünfte Teil leuchtet mit mehreren Essays von Gerhardt Csejka, Walter Engel, Rudolf Herbert, Franz Heinz und Stefan Sienerth ungeahnte Facetten des Autors aus. Georg Aescht bezieht sich auf die spezielle Situation in Rumänien, dem Land, dem man verhaftet war. Peter Motzan schreibt über die Minderheitenliteratur und Wolfgang Dahmen analysier [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2

    [..] - und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Mehrere Verfassungsklagen gegen Justiznovellen Bukarest ­ Die Europäische Kommission für Demokratie durch Recht ­ die sogenannte Venedig-Kommission ­ hat die von der PSD-A [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] lte Ziegelei in Altdorf gefunden hatten. Das Kronenfest war eines der schönsten bäuerlichen, ausschließlich von der Jugend gestalteten Feste in vielen Dörfern Siebenbürgens. Es wurde zu Johannis oder Peter und Paul gefeiert. Wie jeder lebendige Brauch wandelte sich das beliebte Kronenfest von Gemeinde zu Gemeinde. Durch den Wegzug eines Großteils der Siebenbürger Sachsen nach fanden fast alle Kronenfeste in Siebenbürgen ein jähes Ende. Das Fest wird aber mit zunehmender [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12

    [..] wo wir Kaffee trinken, danach Rückfahrt nach Pforzheim. Anmeldung bis . September bei Familie Fleischer, Telefon: () . Kreisgruppe Rastatt Ein Hoch auf den Sommer Der erste Sonntag nach ,,Peter und Paul" ­ das ist unser fester Termin für die letzte große Veranstaltung vor der Sommerpause. Und die Sportanlage Rastatt-Niederbühl ­ das ist schon seit vielen Jahren unser Standort für das bei Jung und Alt so beliebte Sommerfest. Die beiden Heiligen meinten es wieder ei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1

    [..] n Almen, Lucian Binder-Catana, Herta Daniel, Dr. Axel Froese, Arch. Hans-Georg Göbbel, Dipl.-Ing. Hartmut Gündisch, Arch. Udo Klamer, Michael Konnerth, Heidrun Negura, Steuerberaterin Gwendoline Roth, Dr. Evelyn Rusdea, Arch. Peter Schell und Dipl.-Ing Werner Zacharides. Auch dem Team um Hans Gärtner und Heidrun Negura dankte er herzlich für die Organisation dieses Schlossfestes. Und die Liste der Danksagungen ließe sich noch lange fortführen. Dr. Bernd Fabritius, Beauftragte [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13

    [..] n waren alle Anwesenden bei ihm. Detlef Paul, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der CSU-Fraktion, kam in Vertretung von Oberbürgermeister Matthias Thürauf und überbrachte die Grüße der Stadt Schwabach. Peter Daniel Forster, Vorsitzender der CSU-Bezirkstagsfraktion Mittelfranken, Bezirksrat für Nürnberg-Süd und Schwabach, betonte, wie sehr er sich auf die schöne Tracht der Siebenbürger Sachsen freute und auf die dargebotenen Tänze der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe. Er lob [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] dem sich die Menschen nach dem Gottesdienst versammelten, um das Kronenfest zu feiern. In Drabenderhöhe ist es der Robert-GassnerPlatz am Altenheim, wo in alter Tradition die Siebenbürger Sachsen an Peter und Paul das Brauchtumsfest feiern, das früher als Fest der Jugend galt und vor Beginn der schweren Erntearbeit stand. Wie in der alten Heimat begann das Kronenfest mit einem gut besuchten Gottesdienst, den Pfarrer Norbert Kirr bei gutem Wetter unter dem Turm der Erinnerung [..]