SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2

    [..] en auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar, Emilia Maurer, Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee, und Elisabeth Klein, Banater Seniorenzentrum Josef Nischbach in Ingolstadt. Der Banater Bundesvorsitzende Peter-Dietmar Leber fasste zusammen: ,,Wir müssen unsere Öffentlichkeitsarbeit verstärken und Bewusstsein schaffen für unsere Probleme." Nach Ansicht von Peter Krier, Ehrenvorsitzender des Hilfswerks der Banater Schwaben, werde es ,,noch lange einen Bedarf an heimatliche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20

    [..] ichte neu und spannend und die Landsleute im Saal hörten andächtig und interessiert zu. Die Advents- und Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe brachte in ihrem Ablauf noch weitere stimmungsvolle Momente. Kulturreferent Peter Lukesch las zwei Weihnachtsgedichte der erfolgreichen siebenbürgischen Autorin Frida Binder-Radler vor. Der sehnsüchtig erwartete Weihnachtsmann (Samuel Schuster) erschien im Saal, schleppte seinen Sack auf die Bühne, blickte in neugierige Kinderaugen und s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28

    [..] orsitzende), Christa Jasch (stellvertretende Vorsitzende), Reinhold Sauer (zweiter stellvertretender Vorsitzende), Hermine Untch, Helga Untch, Gustav Ziegler (Beisitzer). Anschließend spielte die Blaskapelle der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Peter Bild konzertant und zum Tanz auf. In einer Präsentation von Sunhild Sauer wurden Bilder und Filmausschnitte von der Arbeitswoche der Freiwilligen im Mai in Braller gezeigt. Dargestellt wurden die Auf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 29

    [..] ankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Johann Urbani * . . . . Deutsch-Tekes Biebesheim In stiller Trauer: Ehefrau Roselinde Dagmar, Bernhard und Hans-Peter mit Familien Schwester Sofia mit Familie Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . November auf dem Friedhof in Biebesheim statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 12

    [..] ern. Durch zusätzliche Motivation sollen junge Menschen zum Deutschlernen und -studieren angehalten bzw. die Lehrer die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. U. a. durch Zur-Verfügung-Stellen der rückerstatteten Schulen für Bildungsangebote durch Partnerschaften will die EKR das deutsche Schulwesen fördern. Stephan Ludwig Roth Lyzeum und Hermann Oberth Schule Mediasch Eine deutsche Ausbildungsstätte mit Tradition ist der unter dem schiefen Trompeterturm, dem Wahrzeichen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 14

    [..] pieler, Komiker, Musiker, Dichter, Unterhalter; Ostwald, Wilhelm (-), Riga, Chemiker, Nobelpreis für Chemie . Die neunte Region, Deutsche im Zarenreich und in der Sowjetunion (Wolgadeutsche, Schwarzmeerdeutsche, Krimdeutsche, Wolhyniendeutsche, Deutsche in Kasachstan und im Altai), umfasst Lebensbilder, darunter Kotzebue, August Friedrich von, (-), Schriftsteller, Theaterdirektor, Beamter in Russland; Schliemann, Heinrich, -), Kaufmann in St. Pe [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11

    [..] lungsbeginn statt. Ioan C.Toma inszeniert Komödie in Eggenfelden Beispiele geglückter Übersetzungen, Überlegungen zur Theorie des Übersetzens oder Lebenswege berühmter oder aber vergessener Übersetzer versammelt nun der Band: ,,Schriftsteller versus Übersetzer. Begegnungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld", herausgegeben von Maria Sass, Doris Sava und Stefan Sienerth. Der nicht ganz billige gebundene Band ist im Peter Lang Verlag erschienen. Er ist ein Ergebnis, so das Vorwo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] des Mihai-Eminescu-Trusts dar, der sich nicht nur dem Schutz der Denkmäler verpflichtet hat, sondern gleichzeitig eine wichtige soziale Einrichtung geworden ist. Rill würdigt außerdem Einrichtungen wie die Peter Maffay Stiftung in Radeln und das Altenheim in Schweischer, die den jeweiligen Dörfern Hoffnung und der Region Beispiel und Perspektive geben. Der Bildband zeigt alle ländlichen Orte des Repser und Fogarascher Landes: Bekoten, Bodendorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Tekes, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11

    [..] die Funktion des Witzes mit guten Witzen, der Filmproduzent Günter Czernetzky zeigte wiederholt Filmbeiträge zu aktuellen siebenbürgischen Themen, die Politologin Anneli Ute Gabanyi berichtete über den Exodus der Siebenbürger Sachsen, der Literaturwissenschaftler Stefan Sienerth über den Kronstädter Schriftstellerprozess von , während Peter Motzan das Bild der Schwarzen Kirche in der siebenbürgisch-deutschen Literatur des . Jahrhunderts aufgriff. Den Bambi-Gestalter Kur [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 26

    [..] erausgegen von Martin Rill, Edition Wort und Welt, ; . ,,Das sächsische Burzenland" (); . ,,Honigberg, eine siebenbürgische Gemeinde im Burzenland" von Michael Konnerth; . Zeidner Gruß sowie mit Hilfe von Gernot Nussbächer und Peter Simon in Kronstadt. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von Exemplaren in Farbkunstdruck, gestaltet zum zwölften Mal in Folge von DiplomDesignerin Sylvia Druck (geb. Buhn), die zurzeit in einer Werbeagentur in Düsseldorf [..]