SbZ-Archiv - Stichwort »Petersdorf Bei Mühlbach«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 17

    [..] rkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Agnetha Pfaff geborene Kellinger geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf/Mühlbach in Unterschleißheim In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Familie Probsdorfer Nach schwerem Leiden hat Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Gustav Krauss geboren am . . gestorben a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15

    [..] ge danke ich nochmals, im Namen aller, dem Veranstalter und wünsche allen Landsleuten eine besinnliche Adventszeit, friedvolle Weihnachten und ein glückliches Neujahr. H. Schmidt Liebe Landsleute aus Petersdorf bei Mühlbach! Das sechste Heimattreffen der Petersdorfer wird, wie vereinbart, am ./. Juni im großen Saal des Bürgerzentrums der Gemeinde Oberschleißheim bei München stattfinden. Dazu und zum gemütlichen Beisammensein laden wir unsere Landsleute, ihre Angehöri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 16

    [..] Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Elisabeth Konnerth Ludmilla Tontsch Familie Hartmann mit Familie Familie Binder Die Beerdigung fand am - April in Augsburg statt. Völlig unerwartet verstarb mein lieber Bruder, Schwager und Onkel Richard Rheindt geboren am . . in Petersdorf/Mühlbach gestorben am . . in Vireux/Walierand, Frankreich In stiller Trauer: Herta Lilly Thiess Simon Thiess Horst Thiess mit Familie Gudrun Thiess mit Familie Meine Zeit in deinen Hän [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2

    [..] of Grabsteine umgeworfen worden. Je einen Einbruch in der Kirche meldeten überdies Großau, Kastenholz, Heldsdorf, Stein, Magerei und Mediasch, desgleichen Einbrüche in den Pfarrhäusern Leschkirch, Petersdorf bei Mühlbach und Bulkesch, Eibesdorf und Sächsisch Regen. In Weilau und Petersdorfgab es Grabschändungen, mo Frühlingsball mit der Party-Combo am . April um . Uhr in der Gemeindehalle in Ilsfeld bei Heilbronn. Die Tagung des Bundesvorstands (Fortsetzung von Seite [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 11

    [..] Landsmannschaft für die Gruppen-Vorsorgeversicherung der Hamburg-Mannheimer VersicherungsAG und Geschäftsführer der Landesgruppe Baden-Württemberg in Stuttgart. Geboren wurde er am . April in Petersdorf bei Mühlbach, wo sein Vater Werksleiter in der Papierfabrik war und wo er teilweise seine erste Schulbildung genoß. Das Gymnasium besuchte er in Kronstadt und machte auch an der dortigen TH seinen Diplomingenieur. Beruflich war er in der Weidenbacher Papierfabrik und i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 15

    [..] . . . . L.Z. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinde Marktscheiken Martinsdorf Mediasch Meschen Michelsdorf Mortesdorf Nimesch Petersdorf Pretai Puschendorf Reichesdorf Ro [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 13

    [..] öne Band. In Liebe und Dankbarkeit mußten wir Abschied nehmen von unserer lieben, guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Katharina Reckert geboren am . . in Petersdorf bei Mühlbach geborene Lenz gestorben am . . in Ingelheim am Rhein In tiefer Trauer: Tochter Adele Bonfert, geborene Reckert, mit Familie Tochter Katharina Reckert Sohn Michael Reckert mit Familie Sohn Johan Reckert mit Familie und alle Anverwandten und Bekannten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 11

    [..] Sitzler, wiedergegeben. Darin heißt es unter anderem: ,,Das größte Problem bleiben die Pendler. Für diese müßte man die Möglichkeit haben, Räume einzurichten, in denen sie im Warmen sitzen und lernen können. Wenn die Pendler ankommen, müssen sie im Korridor stehen. Wir haben keine Räume, in denen sie bis zum Unterrichtsbeginn bleiben können. Und noch etwas erklärte uns der Direktor/Wir haben nicht mit so vielen neuen Schülern - insgesamt an der deutschen Abteilung - gere [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3

    [..] . LZ Gemeinde Langenthai Liebling Lugosch Michelsdorf Moritzfeld Mühlbach Neupetsch Orawitza Petersdorf Petroseni Ratsch Reschitza Reußmarkt Ferdinandsberg Rumes Seiden Semlak Simeria Schipet Schönau Steiersdorf Taterloch Thorenburg Turnu-Severin Urwegen Weingartskirchen Zusammen .. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 4

    [..] r Vorschriften sichert den Erfolg und die Teilnahme. Die junge Organisatorin beider Trachtengruppen, Inge Alzner aus Nürnberg, hat da Vorbildliches geleistet. Es ist ihr gelungen, die Mädchenund Frauentrachten aus fünf nordsiebenbürgischen Ortschaften, aus Budak, Kleinbistritz, Petersdorf, Sankt Georgen und Windau, so aufeinander abzustimmen, daß sie trotz regionaler Unterschiede auf die Zuschauer einheitlich wirkten. Ihrer Überredungskunst ist es gelungen, die jungen Frauen [..]