SbZ-Archiv - Stichwort »Petersdorf Bei Mühlbach«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 355 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] ch einmischt in die Gesellschaft und Gemeinschaft, der er angehört, zur Verfügung stellt. Er zählt sich zum asketischen religiösen Typ, ,,der die Güter dieser Welt vernachlässigt und sich zum Gehorsam gerufen sieht". I. Die Kindheit und Jugend erlebt er in Dobring, Petersdorf und Mühlbach an der Seite von fünf Geschwistern, von denen Gernot früh verstarb. Eine Kuh musste in den Stall, die die Pfarrfamilie mit nötigsten Milchprodukten versorgen konnte, der Honig aus eigener Bi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rinitatis Johannes Waedt . Uhr .Uhr Kirchberg .. . Sonntag nach Trinitatis Paul Sattler . Uhr . Uhr Heldsdorf .. . Sonntag nach Trinitatis Britta Seidner . Uhr . Uhr Petersdorf bei Mühlbach .. . Sonntag nach Trinitatis Ulrich Fritsch . Uhr .Uhr Bartholomae Kronstadt .. . Sonntag nach Trinitatis Kurt Boltres . Uhr .Uhr Hetzeldorf .. . Sonntag nach Trinitatis Johannes Waedt . Uhr .Uhr Großprobstdorf . [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] eutschpien um . Uhr, danach wird gefeiert im großen Saal ,,Rose Events" Vinioara bei Mühlbach um . Uhr. Eingeladen sind eine Blaskapelle aus Österreich, eine Blaskapelle aus Bistritz und die Blaskapelle Petersdorf. Es lohnt sich sehr, gemeinsam etwas zu bewegen. Dieses Fest wird auch Brücken bauen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für die Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsburg mit Helmut Karlsburger und die [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21

    [..] st in der Evangelischen Kirche Deutschpien um . Uhr. Anschließend wird gefeiert im großen Saal ,,Rose Events" Vinioara bei Mühlbach um . Uhr. Eingeladen sind die Blaskapelle aus Österreich, eine Blaskapelle aus Bistritz und die Blaskapelle aus Petersdorf. Es lohnt sich sehr, gemeinsam etwas zu bewegen, dieses Fest wird Brücken bauen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsbur [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] e Teilnehmer präsentierten ihre Beiträge, die in den Blättern von Neppendorf, Zuckmantel (Martin Buck), Schirkanyen (Krimhild Bonfert), Hermannstadt (Hans-Jürgen Greger), Birthälm (Jutta Tontsch) und Petersdorf bei Mühlbach (Lisbeth Sommer) erschienen sind und die Ergebnisse ihrer genealogischen Arbeit zeigen. Ein zentrales Thema dieser Beiträge war die Ankündigung der Veröffentlichung der jeweiligen Ortsgenealogien, was das Interesse der Leser weckte und zu einer Zunahme der [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] Soziales. Doris Hutter Videoausschnitte mit den Auftritten des Reißner-Orchesters finden Sie unter: www.hog-agnetheln.de Petersdorfer Treffen im Heiligenhof Seit über zehn Jahren trifft sich die HOG Petersdorf bei Mühlbach im Zweijahresrhythmus im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ende August war es wieder so weit. Für die meisten Teilnehmer fing das Treffen schon am Freitag, . August, an. Dieses Mal waren auch vier Gäste aus Petersdorf dabei. Nach der ersten Begrüßungsrunde t [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] Sächsische Tanzgruppe der Kinder und Jugendlichen aus Mühlbach auf, die unter der Leitung von Ana Maria Dahinten mit großer Begeisterung einige Volkstänze aufführte. Diese Stimmung sollte dann bis kurz vor Mitternacht von unserem aus Petersdorf stammenden Alleinunterhalter Simon Falk hochgehalten werden. Hinzu kam noch ein üppiges Abendessen. Viele Erinnerungen wurden wach, neue Bekanntschaften wurden geschlossen. So ging ein ereignisreicher Tag zu Ende. Ein besonderer Dank g [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 16

    [..] das Lied ,,Ech fånd e Blämchen (Det Klieblat)" mit dem Chor ,,Siebenbürger Vocalis" Nürnberg unter der Leitung von Wilhelm Stirner unter siebenbuerger.de/go/U. Über den Autor Rudolf Martini (* Petersdorf bei Mühlbach, ?) sind leider nur sehr spärliche Daten bekannt. Er wirkte als Pfarrer in Waldhütten (-), Haschagen (-), Kleinlasseln (?), Kirchberg, Langenthal und Michelsdorf. Vielleicht kann jedoch einer unserer Leser diese Biografie ergänzen. [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] aus der eigenen!" Wer aber hätte gedacht, dass die Faschingskrapfen nicht nur in Berlin ­ sondern auch in Stolzenburg Pfannkuchen heißen? Feongkich. Astrid K. Thal, geborene Schneider Treffen der HOG Petersdorf bei Mühlbach Liebe Petersdorfer, unser Treffen findet in diesem Jahr vom . August bis . September wieder im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Dieser Veranstaltungsort mit Übernachtungsmöglichkeit hat sich für unsere bundesweit verstreute Gemeinschaft als ideal erw [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] Oberland und dem Hanauer Land in der Gegend beidseitig des Rheins bei Kehl erfolgte in den Jahren /, ausgelöst durch die Hochwasserkatastrophe am Oberlauf des Rheins. Personen wanderten diesmal nach Mühlbach, Petersdorf und Deutschpien aus. Die Auswanderer kamen auf dem bis Ulm und setzten ab hier mit den ,,Ulmer Schachteln" ihren Weg auf der Donau über Wien bis Pest fort, um ihren letzten Weg in die neue Heimat schließlich mit Postwagen auf dem zu b [..]