SbZ-Archiv - Stichwort »Petersdorf Bei Mühlbach«
Zur Suchanfrage wurden 355 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24
[..] igin der Instrumente", einige sprachen nachher von Gänsehautgefühl, und der Pfarrer forderte in seiner Predigt eine Neuorientierung, Neubesinnung in der Gesellschaft. Die Zeidner Tanzgruppe stand in Tracht zu Beginn und am Ende des Gottesdienstes Spalier. Hans Königes . Petersdorfer Treffen Nach dem gelungenen Fest waren die Petersdorfer (bei Mühlbach) überzeugt, dass wir auch heuer, vom .-. Juni, ein schönes Beisammensein im Heiligenhof in Bad Kissingen feiern dür [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . Juni . Seite Seit zwei Jahrzehnten tragen Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Mittagessen, Kaffee und Kuchen am Michelauer Petersdorf-Tag dazu bei, dass in Petersdorf/Mühlbach alte und bedürftige Menschen von der dortigen Diakonie mit ,,Essen auf Rädern" versorgt werden können. Organisiert wurde die Wohltätigkeitsveranstaltung am . Mai im Dorfgemeinschaftshaus von den Kirchenvorständen Wolferborn/Michelau und Rinderbüge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21
[..] em Unterwald und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf dem Anwesen von Lutsch bei Mühlbach zu treffen. Am . August, . Uhr, wollen wir einander begrüßen, miteinander sächsische Lieder singen, die Siebenbürger Blaskapelle aus Petersdorf unter der Leitung von Hans Fakner, die Chöre aus Mühlbach, Petersdorf und Urwegen sowie die vier Trachtentanzgruppen aus Petersdorf und Mühlbach erleben. Zuvor wollen wir um . Uhr in DeutschPien einen Gottesdie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 12
[..] die um Maulbeerblätter gingen? Wer weiß noch, wie und wo ,,Maijalis" gefeiert wurde? Der Rote Berg ist auch heute noch in seiner Einmaligkeit und Schönheit zu sehen, aber wer aus der jüngeren Generation weiß, wo die Hundserlen waren, was war das Große Wehr und wer baut heute noch Flöße, um von Petersdorf nach Mühlbach zu fahren? Was hat man im Winter am Galgenberg gemacht und wo war der Kaiserbrunnen? Wenn man die ,," liest, kann man sich eine Vorstellung m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 32
[..] adbach statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin Renate Bloos geb. Müller * . . Bacu/Rumänien (aufgewachsen in Petersdorf bei Mühlbach und Rosenau) . . Fürth/Bayern In stiller Trauer: Jürgen und Petra Bloos Michael und Julia Bloos Werner und Ursula Bloos Johann und Ria Müller Gerlinde und Dankwart Gross und alle Anverwandten Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof Für [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 36
[..] eite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Armin Salmen * . . in Petersdorf bei Mühlbach . . in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer Adrian Salmen und Familie Liane Munteanu und Familie Alfred und Ana Salmen und Familie Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. (Albert Schweitzer) In Liebe, Dankbarkeit und tie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 7
[..] che unternommen, aber auch ernsthaft in Erwägung gezogen, den Reformator Johannes Honterus mit einem Gedenkmuseum in seinem Geburtshaus in der zu ehren. Albert Kleins Wirken als Pfarrer (Petersdorf bei Mühlbach, -, und Dobring, ) lädt zur näheren Betrachtung ein. In Dobring war der bisherige Pfarrer zur Sekte der Evangeliumschristen übergetreten und begründete seinen Schritt u.a. mit der politischen Verstrickung der Landeskirche in der Volksgruppe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18
[..] ch nicht nehmen, im Namen des Vorstandes und der gesamten Kreisgruppe Waldkraiburg zu diesem Jubiläum zu gratulieren. Dabei berichteten die Eheleute aus ihrem Leben. Sigrid wurde am . April in Petersdorf bei Mühlbach geboren, wo sie mit zwei Brüdern aufwuchs. Nach ihrer Schulzeit in Mühlbach und Hermannstadt musste sie ihre Großmutter pflegen und ihren jüngeren Bruder mit aufziehen, dem sie ihr Eheglück verdankt, denn ihr Bruder war ein Klassenkollege von Helmut Theil, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4
[..] er Repser Gegend: Keisd (.), Deutsch-Kreuz (.), Reps (.), Deutsch-Weißkirch (. und .), Schweischer (.), Meschendorf (.), Radeln (.) Info: www.haferland.ro .-. August feiert Petersdorf bei Mühlbach das Jubiläum zu Jahre Petersdorfer Blasmusik. Info: Samstag, . August, . Uhr, wird in der Kirchenburg Kleinschenk die restaurierte Burg und Orgel mit einem Sommerfest gefeiert. Info: , ( -) [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29
[..] ingen, Erinnerungen aufzufrischen, aber auch neue (bauliche) Entwicklungen im Ort zu besichtigen und zu besprechen. Allen an der Organisation Beteiligten sei auch auf diesem Weg für den erfüllten Tag gedankt. G. M. Zeck Petersdorf-Tag in Michelau ,,Im Zeichen der Freundschaft und Nächstenliebe" Im Herbst feiert der Diakonieverein in Petersdorf/Mühlbach sein -jähriges Bestehen. Mit seinem Projekt ,,Essen auf Rädern" versorgt er täglich bis alte bedürftige Menschen. Die [..]