SbZ-Archiv - Stichwort »Pfadfinder«

Zur Suchanfrage wurden 39 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] esse bekannt gegeben und ein vierseitiges Infoblatt erstellt. Aufgeführt war dort außer den Namen von Verurteilten unter anderem auch eine Jugendgruppe, die Roth in Kronstadt nach dem Modell der Pfadfinder mit aufgebaut hatte: Bei Pfarrer Schullerus in Bartholomä habe man die Jugendstunde besucht, Klassenausflüge organisiert und sei wohl eher aus Zufall nicht in die Verhaftungswelle hereingerasselt. Im Hinblick auf den Vortrag hatte Wilhem Roth mehrere Bücher des Südostd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 10

    [..] Norbert Krause, ehemaliger DJO-Geschäftsführer in Bonn, der heute eine eigene Bildungsberatungsfirma betreibt. Häuser gehören zu diesem Markt, angefangen von kleinen Selbstversorgungshäusern der Pfadfinder bis hin zur Evangelischen Akademie Tutzing. Größter Anbieter und Marktführer ist das Deutsche Jugendherbergswerk, das Jugendherbergen betreibt und jährlich zehn Millionen Übernachtungen verzeichnet. ihre'kulturelle Identitätstärkeh, aber auch anderen Jugendlichen i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9

    [..] Die Vorbereitung und Organisation hatten in den Händen der Jugendreferenten Peter Wagner und Kuno Schmidts gelegen sowie von Klaus Durlesser, genannt Brösel, einem mit Jugendarbeit bestens vertrauten Pfadfinder, und anderer jugendlicher Helfer. Mit dem Fahrrad startete die Gruppe durch das schöne Voralpenland über Bad Tölz nach Arzbach bei Lenggries. Das Gepäck, die Zelte und Boote wurden per Pkw mit Anhänger zum Zeltplatz gefahren. Das Zelteaufbauen und gemeinsame Holzsammel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13

    [..] - ) Hallo Weidenbacher in Oberbayern Zu einem Grill- und Baumstriezelfest seid Ihr alle herzlich eingeladen. Termin: . Mai , Uhr. Ort: Grafengars am Inn bei Waldkraiburg (Bund der Pfadfinder). Zufahrt: Aus Richtung Am . . feierte unsere liebe Mutter Gertrud Paalen aus Kronstadt, jetzt Böblingen, ihren . Geburtstag. Wir wünschen Dir noch viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise Deiner großen Familie. Deine dankbaren Kinder München über [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13

    [..] n, die im Laufe des letzten Jahres über das Sozialwerk abgefertigt wurden, belaufen sich auf über Millionen Schilling. Sie ergänzen die Spenden anderer österreichischer Organisationen (Lyons-Club, Pfadfinder, Diakonisches Werk, Arbeitskreis Siebenbürgen), die den Wert von Millionen Schilling im letzten Jahr überschritten haben. senat und die Gemeinderäte mitgebracht, die ebenso wie der Bundesobmann und die anwesenden Mitglieder der Landesleitung an der Kronenpredigt, a [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7

    [..] pflogenheiten wie Kinderspiele, Reime und Rätsel, als auch überlieferte Erziehungspraktiken, Kinderfeste (z.B. Blasi), der Bruder- und Schwesterschaften, der Kränzchen und Jugendvereine (Wandervogel, Pfadfinder). . Bräuche der Vereine. Die auch bei den Siebenbürger Sachsen sehr zahlreichen Vereine und Körperschaften pflegten alle ihr traditionelles Vereinsleben mit spezifischen Bräuchen und Vereinsfesten (Turn- und Sportvereine, Jagdvereine, Musik- und Gesangvereine, Frauen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15

    [..] zu besuchen. Sie waren von den Zuständen in den Behausungen dieser Kinder erschüttert. So reifte in ihnen der Entschluß, einen Arbeitseinsatz im Kinderheim von Beclean zu organisieren und Eltern der Pfadfindergruppe aus Salzburg-Maxglan für dieses Vorhaben zu begeistern. Der Kennerblick des Meisters und das Wissen seiner Frau um die Bedürfnisse der Kinder bestimmmte ein einwöchiges Programm für Teilnehmer verschiedener Berufsgruppen, die mit Begeisterung an der Fahrt teil [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 10

    [..] er Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Überlebende der ,, OOO-Mann-Aktion" trafen sich ,,Wir zogen in das Feld Dieses alte Landsknechtlied haben viele gesungen, wenn sie als Wandervogel oder Pfadfinder auf große ,,Fahrt" zogen. Denken wir heute an die Zeit vor Jahren zurück, so mag dieses Lied auch damals symbolhaft gewesen sein fürjene Jugendlichen, die am . Juni aufgebrochen waren, um mit dem Donaudampfer ,,Uranus" von Orschowa nach Wien zu fahren un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] en. Und es war ein eindrucksvolles, harmonisches Fest, das in dieser Form nur Menschen mit gemeinsamer Vergangenheit begehen können. Wir waren einst gleichen Idealen nachgegangen, im Wandervogel, als Pfadfinder, in den Bruderschaften oder Studentenvereinigungen. Zunächst herrschte eine Atmosphäre der Spannung. Würde man den Schulfreund, den Arbeitskollegen, den Kriegskameraden, den Leidensgefährten in der Gefangenschaft wiedererkennen? Oft nur ein scheuer Blick. Ist er es? Da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2

    [..] rt haben sich als Grumndlage für lebenslange Freundschaften zwischen gleichgesinnten Menschen sehr bewährt und werden von vielen Jugendverbänden wie kirchliche Jugend, Landjugend, Alpenvereinsjugend, Pfadfinder, usw. mit Erfolg verwirklicht. Auch wir Siebenbürger Sachsen kennen die tätige Gemeinschaftshilfe. Neben zahllosen Einsätzen in der alten Heimat, an die wir gerne zurückdenken, ist uns u. a. noch gut in Erinnerung, wie tatkräftig die siebenbürgische Jugend beim Bau des [..]