SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Günther Binder«

Zur Suchanfrage wurden 465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15

    [..] en Bürgermeisters Klaus Johannis in allen Tätigkeitsbereichen zu spüren ist. Die große Mehrheit der Bürger findet nur lobende Worte für die Arbeit des Stadtoberhauptes. Es gibt zur Zeit viele Baustellen in der Stadt, da gleichzeitig mehrere Straßen saniert werden. Mit unserer befreundeten Familie Susanna und Michael Gabel beteiligten wir uns am diesjährigen . Reußner Heimattreffen. Die Gemeinde Reußen wird von Pfarrer Klaus-Martin Untch, einem ehemaligen Schüler von uns, be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7

    [..] rche in Rumänien, Hermannstadt: ,,Wo steht die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien heute?"¸ Karl-Heinz Brenndörfer und Werner Henning: ,,Wo steht der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften heute?"; Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Kooperation der Landeskirche, Hermannstadt: ,,Leben in einer Welt ­ Leben in zwei Welten?"; Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt: ,,Bericht über Denkmalpflege an siebenbürgisch-sächsischen Baudenkmälern [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 21

    [..] alle Neppendorferinnen und Neppendorfer mit ihren Familien und Freunden herzlich eingeladen. Unser Treffen findet am Samstag, dem . Oktober, in Denkendorf bei Stuttgart statt und wird auch dieses Mal mit einem Gottesdienst mit Pfarrer Dietrich Galter in der Klosterkirche Denkendorf eröffnet. Der Beginn des Gottesdienstes wird von . auf . Uhr vorverlegt. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung in der Festhalle Denkendorf, , sorgt das dazugehörende R [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19

    [..] anzgruppe und findet, dass ,,Brauchtumsveranstaltungen mit zur Geschichte der Siebenbürger gehören". Lob und Anerkennung für die Jugend, die mit viel Engagement und Identitätsbewusstsein sächsisches Brauchtum pflege, gab es von FriedrichMichael Barth, Pfarrer a.D. und Leiter des Altenund Pflegeheims Haus Siebenbürgen. Das Kronenfest erinnere besonders die älteren Menschen an Zeiten vertrauter Geborgenheit und an Orte, an denen Kindheits- und Jugendträume geblieben sind. Weite [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] sbühl auf der Bleiche und beim Aufstellen des Trachtenumzuges. Am . Juli findet unser Sommerfest in Nördlingen im Garten des Kindergartens in der statt. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr mit unserem Pfarrer Paul Sattler. Zum Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten und anschließendem Kaffee mit Baumstriezel laden wir alle Landsleute, gerne auch aus anderen Kreisgruppen, ein. Bringt die Kinder, Jugend und Freunde mit. Der Vorstand freut si [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20

    [..] rabend zum Kassenwart und Mathias Zachres zum Kassenprüfer. Ein weiteres Thema war das Hamlescher Treffen, das am . Mai an gewohntem Ort, in der Böllingertalhalle in Heilbronn-Biberach, stattfinden wird. Einlass ist ab . Uhr. Offiziell eröffnet wird um . Uhr. Im Anschluss beginnt der Gottesdienst mit Pfarrer Peter Madler, musikalisch begleitet von Organistin Dorothea Häfner. Um wieder ein reichhaltiges Kuchenbüfett anbieten zu können, wird um Kuchenspenden gebeten, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 27

    [..] hrtin: Rosina Schuster Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Friedhof in Augsburg-Haunstetten statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Danke auch Herrn Pfarrer Unger und der Reußmärkter Blasmusik. Leg alles Stille in deine Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem Vater, Onkel, Schwiegervater, Opa und Uropa Thomas Drotle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] tritt auf Einen sehr harmonischen und unterhaltsamen Adventkaffee-Nachmittag erlebten unsere Mitglieder und Gäste der Siebenbürger Frauengruppe am . November in Herten. Nach einer Ansprache unserer Pfarrerin Renate Leichsenring und musikalischen Darbietungen von Rita Herdes mit ihrer ,,Singstärke" führte unsere KinderTheatergruppe das Theaterstück ,,Hänsel und Gretel und die unglückliche Hexe" auf. Mit dem schönen Bühnenbild und den originellen Kostümen begeisterten die Kin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 9

    [..] lern. Dies ermöglichte ihm den Weitergang ins Kronstädter Gymnasium und die Ausbildung zum Lehrer. Dem jungen Mann standen alle Türen offen, da er nicht nur hervorragende Leistungen erbrachte, sondern auch aufgrund seiner Klugheit und Persönlichkeit auffiel. So warb die wohlhabende Gemeinde Tartlau, durch den Pfarrer, den fähigen Lehrer aus der Nachbargemeinde Petersberg ab. Schon bald zählte er zu den Spitzenverdienern der damaligen Zeit. Lorenz Gross übertraf alle Erwartung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13

    [..] ide Gruppen zur Freude der Zuschauer ein gemeinsames Ständchen. Den restlichen Abend verbrachte man bei siebenbürgischen Leckereien in guten Gesprächen. Am Sonntag, dem . Oktober, fand im Haus der Heimat ein von Pfarrer i.R. Michael Seiverth gemeinsam mit Pfarrer Sepp Lagger gestalteter Gottesdienst statt. Musikalisch wurde die Feier von Martin Zehetner und vier weiteren Saxophonspielern begleitet. Es war bemerkenswert, wie das Ensemble mit diesen Instrumenten, die eher für [..]