SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] Kapellmeister Peter Kusen für die musikalische Umrahmung. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte neben den anwesenden Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Vizebürgermeister Peter Aichmayr, die beiden Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager und Mag. Georg Zimmermann, Kurator Erich Groffner, die Stadträte Günther Geisberger, Dominik Ortmann und Ing. Mag. Johann Böhm sowie zahlreiche Gemeinderäte und Vertreter anderer befreundeter Vereine und Nachbarschaften. Das Pro [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] r zusammengefundenen ländlichen sächsischen Gemeinschaften, die ihre Mundart und ihre Traditionen in Nachbarschaften und Kirchenbesuchen pflegten und sächsische Lebensart lebendig erhielten. Die evangelischen Pfarrer und die Lehrer, die an den deutschsprachigen Schulen des Landes ihre Freiräume zur Vermittlung sächsischer Identität suchten und fanden waren in diesem Sinne tätig. Mit dem Exodus in den er Jahren vollzog sich jedoch eine Trennung zwischen den Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] enden Gedichten durch Ramona, Paul und Viktoria, des von der Gitarre begleiteten Gesangs des Duos Birgitt-Gudrun, kamen auch einige instrumentale Miniaturen zu Gehör, die Marlene auf der Klarinette, Analena mit ihrer Querflöte und Annika und Hartmuth mit deren Zither gekonnt vortrugen. Pfarrer i.R. Sepp Lagger wies in seiner Andacht anhand der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen und der eigenen Kindheitserfahrungen einerseits, der Nähe des versöhnlichen Weihnachtsfes [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7
[..] bare Menschen durfte ich kennenlernen, auch Künstler mit denen ich jahrelang musiziert habe," teilt Reich im Vorwort mit. Als Siebenjährige erhielt die gebürtige Hermannstädterin ersten Klavierunterricht von ihrem Vater, Pfarrer Ernst Helmuth Chrestel. Ihr Interesse und ihre Liebe zur Orgel verdankt sie eher einem Zufall: Als im Frühjahr die Organistin aus Baaßen wegzog, übernahm sie ab dem Muttertag im Alter von zehn Jahren die vakante Organistenstelle. Ihren Weg von Or [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12
[..] barvater Georg Grau verfassten Vereinschronik: ,,Am . Dezember fand im Hotel Lechfellner die erste größere Weihnachtsfeier statt, an der über Personen teilnahmen. Alle betagten Landsleute und Kinder wurden mit Gabenpäckchen beschenkt. Die Weihnachtsansprache hielt Pfarrer Sepp Scheerer, der Leiter der evangelischen Flüchtlingsseelsorge in Linz und späterer Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Auch in den vorangegangenen Jahren und hatten i [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14
[..] Kirchplatz, wurde noch einmal renoviert und erweitert, doch schon zur Jahrhundertwende entsprach es nicht mehr den Anforderungen. beschloss das Bistritzer Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde den Neubau, den Stadtpfarrer Friedrich Kramer und Schulleiter Georg Fischer betrieben. wurde in Anwesenheit des Bischofs Dr. Friedrich Teutsch der Grundstein gelegt. Im Februar war der Bau des größten und schönsten Gymnasiums in Siebenbürgen beendet. Im Sept [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10
[..] ann und Ing. Mag. Johann Böhm sowie zahlreiche Gemeinderäte aus fast allen Fraktionen, seitens des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung Monika Kreutler, außerdem Superintendentialkuratorin Mag. Renate Bauinger, Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager sowie Helmut Atzlinger vom Verein ,,Eine Welt oberösterreichische Landlerhilfe". Letzterer war seit Beginn des Krieges noch unermüdlicher als sonst und schon mehr als zwölf Mal mit Hilfslieferungen in der Ukrain [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23
[..] geschenk wurden Anstecker mit der Aufschrift ,,. Denndorfer Heimattreffen " mit der Kirchenburg im Hintergrund verteilt. Die Glocken der evangelisch-lutherischen Kirche St. Paul läuteten den Festgottesdienst mit Pfarrer i.R. H.-G. Sekes ein. Gemäß vertrauter siebenbürgischer Liturgie führte er uns durch den Gottesdienst, von wohltuenden Klängen der Kirchenorgel begleitet, umrahmt mit einer Liedaufnahme ,,Tag des Herrn" des Denndorfer Adjuvantenchors. Nach dem Gottesdien [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23
[..] chen ist, wieder am Vereinsleben teilzunehmen, um unsere Gemeinschaft erneut mit Leben zu bereichern. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst, geleitet und gestaltet von unserem ehemaligen Deutsch-Kreuzer Pfarrer Hans Zink, begleitet an der Orgel von Georg Hellwig. Nach der Mittagspause steht ab . Uhr die Mitgliederversammlung auf unserem Programm. Nachdem die Mitgliederversammlung coronabedingt ausgefallen ist, stehen heuer nach dem Totengedenken, Rechenschaf [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] m Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft Mattigtal Hilfsfahrt nach Rumänien: An einem verlängerten Wochenende im Oktober war eine Gruppe von acht Personen, alle Mitglieder der Nachbarschaft Mattigtal, unter der Leitung von Pfarrer Frank und Johanna Schleßmann im Banat und Banater Bergland unterwegs. In der böhmerdeutschen Gemeinde Wolfsberg feierte Pfarrer Schleßmann zusammen mit dem katholischen Bischofsvikar des Banats, Johann Dirschl, einen ökumenischen Gotte [..]









