SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Schaser«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11

    [..] Kurator Mag. Klaus Wagner, Stadtrat Alois Schrattenecker, Gemeinderat Erich Gschwendtner, Landesobmann Konsulent Manfred Schuller, Nachbarmutter von Rosenau Sonja Lehner und Nachbarvater von Schwanenstadt Fritz Oleinek, begrüßen konnte. Nach der sehr beeindruckenden Predigt von Pfarrer Mag. Martin Hofstätter und einem gemeinsamen Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten fand die Generalversammlung mit Neuwahlen des Vereines statt. Nach der Feststellung der Beschlussfähi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 27

    [..] ie Kreisgruppe Mittelhessen Advent in Lollar bei Gießen. Im Gemeindesaal der evangelischen Kirche begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Martin Ramser, die Gäste, die trotz widriger Wetterverhältnisse gekommen waren. Anschließend hielt Pfarrer Peter Obermayer eine Andacht, die viele nachdenklich stimmte. Musikalische Unterstützung erhielt er von Karin Lingner, die schon als Jugendliche auf der heimatlichen Orgel in Marienburg bei Schäßburg gespielt hat. Nach der Andacht ko [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 15

    [..] rtstag in Salzburg; Ulrike Aspöck, geb. Ludwig aus Bistritz, langjährige Obfrau der früheren Nachbarschaft Ried, feiert am . Januar ihren . in Ried im Innkreis; Sara Gaber aus Felldorf begeht am . Januar ihren . Geburtstag in Mattighofen. Allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten in Deutschland, Österreich, Rumänien und Übersee Gottes reichen Segen für das Jahr . Pfarrer Frank Schleßmann, Johanna Schleßmann geb. Nösner Verein Rosenau Wir wünschen all Mitgliedern u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:

    [..] fred Weber Seite . . Oktober KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Theologisches Examen Die Frage, die am Anfang der Reise die Teilnehmer aus dem Dekanat Wetterau unter der Leitung von Pfarrer Norbert Kirr beschäftigte, war: Wie sieht es in Siebenbürgen nach der Auswanderung von großen Teilen der Siebenbürger Sachsen aus? Die hessischen Pfarrer haben Siebenbürger in ihren Orten kennengelernt, fleißige, strebsame, die sich in der Gemeinschaft mit einbring [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] ngen. Diesmal waren leider wenige Jugendliche dabei, auch sonst wurden viele vermisst. Die Begrüßung und Leitung durch den Tag übernahm Hermann H. Wolff. Der Gottesdienst begann wie immer vor der vertrauten Kulisse des Großschenker Gotteshauses mit dem stattlichen Kirchturm und dem Läuten unserer Heimatglocken. Den ansprechenden Gottesdienst hielt der gebürtige Heilbronner Pfarrer Saar, begleitet am Klavier vom Reichesdorfer Hans Hügel. In einer Schweigeminute gedachten wir d [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 30

    [..] t Familie Schwager Ottmar mit Familie Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden sprechen wir unseren tief empfundenen Dank aus. Einen herzlichen Dank an die Schwiegertochter Irmgard, die bis zur letzten Stunde für ihn da war. Vielen Dank auch an die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg und an Herrn Pfarrer Seidel. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 15

    [..] ngeboten. Es gibt zwei Kategorien: einfache Zimmer mit gemeinsamer Dusche/WC und anspruchsvollere mit eigenem Bad. Ein Restaurant und Café mit Terrassenbetrieb vervollständigen das Angebot. Infos: www.palatulbrukenthalavrig.ro, Anmeldung: Stiftung Samuel von Brukenthal, Telefon: ( - ) , E-Mail: Groß-Alisch (Seleu) liegt elf km von Schäßburg entfernt. Im Gäste- und Begegnungshaus ,,Pfarrer Albert Schaser" (ehemaliges Pfarrhaus) gibt es Be [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 26

    [..] elich , Neckarsulm, Telefon: ( ) , E-Mail: , entgegen. Kreisgruppe Leonberg Siebenbürgischer Gottesdienst Am . April feierte die Kreisgruppe Leonberg gemeinsam mit den Christen der evangelischen Kirchengemeinde Merklingen einen Gottesdienst mit Pfarrer Wilhelm Lienerth in der Remigiuskirche in Weil der Stadt-Merklingen. Einige unserer Landsleute kamen zum Gottesdienst in ihren Trachten, die von den Besuchern des Gottesdienstes bewund [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22

    [..] Erste ,,Lichtert"-Feier nach Groß-Alischer Brauch ,,Die Sehnsucht nach den Bräuchen aus der alten Heimat lässt uns erfinderisch werden, um sie auch in unseren neuen Heimat aufleben zu lassen", sagte Pfarrer Georg Schaser in seiner Begrüßung im Groß-Alischer Dialekt vor versammelter Gemeinde in der Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf. ,,Der wohl schönste Brauch in Groß-Alisch war ,bam Lichtert sanjen` in der Frühkirche am ersten Christtag. Es war die von Jung und Alt meistb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29

    [..] ten Adventsamstag lud der Verein junger Siebenbürger Illingen e.V. zur Weihnachtsfeier im evangelischen Gemeindehaus ein. Als Ehrengäste waren der Illinger Bürgermeister mit Familie und der evangelische Pfarrer der Gemeinde anwesend. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Nach Kaffee und Kuchen wurde ein umfangreiches Programm geboten. Es sang der Chor einige schöne Weihnachtslieder. Danach gab es ein Krippenspiel, das unter der Leitung von Anna Guni, Katharina Melze [..]