SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«

Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 28

    [..] auses Siebenbürgen", Schloss Horneck, Gundelsheim/N Für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart suchen wir zum .. eine/n Geschäftsstellen-Leiter/in (evtl. auch Teilzeit) Wir führen ein Alten- und Pflegeheim und wünschen uns Dame oder Herrn mit EDV- und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Einsatzbereitschaft, sicherem und verständnisvollem Umgang mit Heimanwärtern und Vereinsmitgliedern. Wir bieten gründliche Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung. Bewerben Sie sich ü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 23

    [..] worden war, etablierte sich ein Krankenhaus. schließlich erwarb die Landsmannschaft Schloss Horneck mit Hilfe von Spendengeldern der Landsleute. Das Schloss wurde saniert und zu einem Alten- und Pflegeheim für Siebenbürger ausgebaut. Überdies beherbergt Schloss Horneck auch die Siebenbürgische Bibliothek und das Siebenbürgische Heimatmuseum. Zunächst besuchten wir die Bibliothek, die über die umfangreichste Sammlung an Drucken aus und über Siebenbürgen verfügt. Diese ent [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 16

    [..] Lutsch Kreisgruppe Nürtingen-Kirchheirr/Teck Ausflug nach Gundelsheim Mitglieder der Kreisgruppe unternahmen am . April einen Tagesausflug, der Schloss Horneck in Gundelsheim mit dem Alten- und Pflegeheim und dem Siebenbürgischen Museum zum Hauptziel hatte. Eine Bereicherung für die Busreise mit der Firma Raddatz-Reisen war die Anwesenheit von Dr. Christian Phleps, dem Vorsitzenden des Hilfsvereins Johannes Honterus und Mitglied unserer Kreisgruppe. Schon während der Bu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 18

    [..] er fand etwas, was ihn besonders berührte, sei es nun die Nachbarschaftslade oder die alten, wertvollen Stickereien in den Schubladenkästen. Anschließend wurde das im Schloss eingerichtete Alten- und Pflegeheim besucht, wo viele Bekannte ihren wohlverdienten Lebensabend genießen. Besonders rührend war der Besuch beim Ehepaar Emmi und Wilhelm Zebli, dem Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe, die seit einiger Zeit auf Schloss Horneck leben. Das Ehepaar Zebli freute sich über di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3

    [..] Drabenderhöhe begleitet, dank der Festreden von Pfarrer i.R. Kurt gefolgt von Robert Gassner und von Kurt Franchy. Nach vielem Planen und Verhandeln konnte bereits das neue Alten- und Pflegeheim in Drabenderhöhe mit Plätzen, Altenwohnungen und kleinen Bungalows eingeweiht werden - nur drei Monate nach der Einweihung der Siebenbürger-Siedlung. Immer wieder wurde das Altenheim auf den neuesten Stand gebracht, so dass es heute gehobenen Ansprüchen entspricht. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 15

    [..] versammlung im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim ab. auswärtige Mitglieder waren angereist, um sich zum ,,Jahresfest" mit Verwandten und Freunden zu treffen und die Entwicklung im Alten- und Pflegeheim nachzuvollziehen. Im geschäftlichen Teil der Sitzung wurde beschlossen, den Mitgliedsbeitrag mit Blick auf die Euro-Umstellung anzupassen. Der Mindestbeitrag für ordentliche Mitglieder wurde auf Euro festgesetzt. Die Vereinsbuchhaltung bittet die Mitglieder auch auf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16

    [..] Flötengruppe rundeten das Programm ab. Mit den Liedern ,,Dona pacem, Domine" und ,,Der Owend kit erun" stimmten wir die siebenbürgischen Heimbewohner auf das Fest des Friedens ein. Auch im Alten- und Pflegeheim ,,RichardDrautz-Stiftung" Heilbronn fand der Chor viele dankbare Zuhörer. AufWunsch der Heimbewohner wurde gemeinsam ,,Stille Nacht" gesungen. Weihnachtsfeier Über Gäste erlebten die letztjährige Feier der Kreisgruppe, die vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 16

    [..] bewundern konnten. Neben den Wohnräumen, in denen wir mehrere unserer früheren Mitglieder besuchten, gibt es einen großen Festsaal, wo Klavierkonzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch im Pflegeheim, im Jahr nach modernsten Ansprüchen fertiggestellt, besuchten wir alte Bekannte aus unserem Kreis, die dort in schönen, hellen Räumen bestens aufgehoben und versorgt sind. Mit einem Kaffee in der Komturei, zu dem wir auch unsere früheren Mitglieder eingeladen hatt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32

    [..] . Geburtstag kürzlich im ,,Haus am Stettberg" in Baiingen gefeiert. Zu dem besonderen Ereignis scharten sich neben ihren beiden Töchtern Susanne und Rosina, die sie nach wie vor täglich im Alten- und Pflegeheim besuchen und versorgen, Enkel, Urenkel und sogar Ururenkel. Susanne Roth wurde am . Mai in Marktscheiken geboren, heiratete Andreas Roth, mit dem sie einen kleinen Bauernhof mit Viehwirtschaft und Weinbergen bewirtschaftete. Nach dem Krieg wurden die beiden [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4

    [..] Oktober starten. Die Transportkosten wurden durch zwei großzügige Spenden abgedeckt. Die Saxonia Stiftung in Kronstadt bestätigte am . April den Erhalt der Spenden und teilte mit, dass das Altenund Pflegeheim in der Blumenau, die Feuerwehr, der Notdienst, die Entbindungsklinik, das Militärspital und die Neuro-Psychiatrie mit der Lieferung bedacht worden seien. Ein ähnlicher Transport könnte in den nächsten zwei Monaten wieder nach Kronstadt gehen, vorausgesetzt, die dafür n [..]