SbZ-Archiv - Stichwort »Pflegeheim«
Zur Suchanfrage wurden 469 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 6
[..] nat ausüben. Die Honterus-Druckerei in Hermannstadt konnte als weiteres wichtiges Projekt mit einer Förderung durch die Bundesregierung von , Mio. DM fertiggestellt werden. Ein weiteres Alten- und Pflegeheim, das ebenfalls als Sozial- und Kulturzentrum in Hermannstadt mit einer Förderung durch die Bundesregierung von insge-. samt rd. , Mio. DM entsteht, wird noch eingeweiht werden können. Verbesserungen wurden insbesondere auch durch die Förderung von Handwerk, Gewe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 1
[..] hung des mit bundesdeutscher Unterstützung (insgesamt , Millionen DM) erbauten ,,Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses" vorgenommen wurde, das ein Kulturzentrum, eine Begegnungsstätte sowie ein Alten- und Pflegeheim beherbergt (die in München erscheinende ,,Banater Post" berichtet ausführlich). Dr. Horst Waffenschmidt wurde zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Begegnungim Hermannstädter Bischofspalais In Hermannstadt hatte der Gast als erstes ein ausführliches Gespräch im Bischofspa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 2
[..] nd in Gundelsheim die alljährliche Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" statt. Angesichts der laufenden Vorbereitungen hinsichtlich der Neu- und Umbaumaßnahmen für ein modernes Pflegeheim und die grundlegende Renovierung von Heizung und sanitären Einrichtungen auf Schloß Horneck hatten sich alle Amtswalter bei der anstehenden Neuwahl des Vorstands für weitere drei Jahre zur Verfügung gestellt. Sie wurden einstimmig von den anwesenden aktiven Mitglie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 7
[..] . Uhr, mit einer interessanten Filmvorführung. Für das leibliche Wohl ist beide Male gesorgt. Helferinnen und Helfer sind willkommen. Peter Hedwig Hilfsverein ,,Johannes Honterus": Grünes Lichtfür Pflegeheim aufschloß Horneck (cp) Nach über vierjährigen Vorarbeiten und Verhandlungen hat der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" die Zusage der staatlichen Fördermittel zum Umbau bzw. Neubau eines Pflegeheims im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck (Gundelsheim) erhalten. Al [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 24
[..] () -'·* Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Samuel v. Brukenthal" e.V. in Osterode am Harz 'V;' ; -,^ sucht zum .. oder später eine(n) Heimleiter/in für sein Alten- und Pflegeheim. Das Heim, welches zZt. grundlegend saniert wird, umfaßt nach der Fertigstellung Heim- bzw. Pflegeplätze Kurzzeitpflegeplätze , Eine Tagespflegeeinrichtung mit Plätzen soll aufgebaut werden. -'KZ Der Hilfsverein wünscht sich eine freundliche, verantwortungsbewuß [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 5
[..] testen" Neubürger der Bundesrepublik. Deutlicher noch: Wir errichten soziale Strukturen in Eigenarbeit, angefangen von intakten Nachbarschaften, über geschlossene Siedlungen, Altersheimen bis hin zum Pflegeheim. Wir wissen uns also traditionsgemäß selber zu helfen und fallen dem Steuerzahler nur sehr begrenzt zur Last. Unter Siebenbürgern gibt es kaum Arbeitslose, sie packen jeden ihnen angebotenen Job an. Nicht selten übernimmt z. B. ein ehemaliger Oberbuchhalter eine Hausme [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 19
[..] dhof Steinneuerhof in KölnHöningen zur letzten Ruhe gebettet. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für den Hilfsverein Johannes Honterus, Stuttgart (für das Pflegeheim Schloß Horneck) BLZ , Kto.-Nr. - Postgiroamt Stuttgart. Das höchste Gut des Mannes ist sein Volk. Felix Dahn Ein erfülltes Leben ging zu Ende. Carl Alfred Csallner Seminarprofessor, ev. Pfarrer i. R. Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 10
[..] . in Buttenwiesen statt. Herzlichen Dank für die aufrichtige Anteilnahme allen Verwandten und Bekannten. Er ist nun heimgegangen. Sein Leben hat er voller Entbehrungen und Leiden nun beendet. Im Pflegeheim in Langenhagen weilte er seit . Er konnte den Schmerz, seine geliebte Heimat Siebenbürgen verlassen zu müssen, nie überwinden. Wir nahmen Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Fröhlich geboren am . . in Leschkirch gestorben am . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 8
[..] eis, daß die Bekenntnislage mit den weiteren Generationen schwieriger werde und daß das BVFG in seiner jetzigen Form überfordert sei. Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck: Teil des Altenheims soll Pflegeheim werden (ps) Seit Jahren wohnen aufschloß Horneck betagte Landsleute im siebenbürgischen Altenheiftf/z".Z. 'sindr 'es" Personen, in zunehmendem Maße Spätaussiedler, die in heimatlicher Atmosphäre ihren Lebensabend verbringen. Zum heimatlich-siebenbürgischen Rahmen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 20
[..] rene Christiani danken wir von ganzem Herzen. Ebenfalls unseren Dank all denen, die unserer Mutter zeit ihres Lebens Liebes und Gutes erwiesen haben. Ganz besonders danken wir dem Team vom Alten- und Pflegeheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe für die liebevolle Pflege sowie Herrn Pfarrer Franchy für seine trostspendenden Abschiedsworte in der Kirche und am Grabe. Ein herzliches Dankeschön auch den Männern aus Dahl, welche unsere Mutter zur ewigen Ruhe getragen haben. Die Tra [..]









