SbZ-Archiv - Stichwort »Phleps«

Zur Suchanfrage wurden 808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] märchen aus dem Sachsenland in Siebenbürgen. Seiten, Leinen, DM , Die Märchensammlung von Haltrich ist eines der bekanntesten und am meisten verbreiteten Bücher der Siebenbürger Sachsen. Erich Phleps: Des Kantors elftes Gebot. Anekdoten aus Siebenbürgen. Seiten, mit Zeichnungen von Fritz Kimm, Pappband, DM , Ein köstliches Buch, ein humorvoller Spiegel unseres Volkes Heinrich Zillich: Flausen und Flunkereien. Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. Mit Zeichnu [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5

    [..] BRANNTWEIN besonders wirksam, aber sparsam im Verbrauch. Achten Sie beim Einkauf auf die Marke ,,BRACKAL" aus dem Hause FRIEDRICH MELZER, BRACKEN'HEIM/Württ. mannstadt. In ihrem Namen begrüßte Dr. H. Phleps den ehemaligen Dirigenten und das musikalische Vorbild aller Chormitglieder auf das Allerherzlichste, worauf Prof. Dressler in launigen und ernsten Worten den Hermannstädtern im besondern und den Siebenbürgern im allgemeinen dankte, da er ohne sie niemals zu dem geworden w [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] . Maetz, Rosa Berth, Joh. Dörner, Joh. Grampes, Hertha Josephi, Herta Lösing, Gerda Lambrecht, Sophie Herold, Helga Connert, Martin Untch, Josefine Fogarascher, Dr. Hans Mooser, Friedr. Stamp, Hedwig Phleps, Ferentzi & Kessler, Martha Nannen,, Klaus Theil, Georg Schuller, Guido Fabritius, Hans Kandert, Gerh. Sooß, Elisabeth Biemel, Hermann Kreisel, Johann Kandert, Wolifgang Behrend, Gustav Drotleff, Harro Hubbes, Dora Hausmann, Heinr. Schunn, Heinz Melzer, Mich. Lang,, Joh. B [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] rberth, Franz Thies, Mich. Schmidt, Georg Tinnes, R. Oellerich, Paula Haupt, Frieda Spary, Mathilde Sauerbaum, Joh. Singer, Hedwig Plesoianu, Gerhard Heiter, Dr. Karl Groß, Anna Heimberger, Dr. Erich Phleps, Hans Schneider, Andreas Piringer, Erna Zintz, Köber-Zank, Christine Ludwig, Ilse Schulze, P. Schuster, Dr. Felix Scharsach, Frieda Schotsch, Dr. Hans O. Depner, Erika Mühlbacher, Dr. Karlheinz Roth, Altfried Kotsch, Andreas Schneider, I. Weber, Joh. Konnerth, Wilh. Simoni [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] s Mediasch ß $iO Martin Schaaser Oberstuhlrichter a. D. * . . f . . Edith Wurditsch, geb. Schaaser Dr. Fritz Wurditsch Uwe Helmut Wurditsch Elke Sigrid Wurditsch Hedwig Schaaser Meta Phleps, verw. Schaaser Ingrid Schaaser Familie Dr. Viktor Werner und alle Anverwandten Essen, Nürtingen Mediasch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] Die Asche der Verstorbenen wird auf ihren Wunsch dem Grabe ihres Mannes in Gallspach, Österreich, beigesetzt. Unsere herzensgute, opferbereite Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante /v-Vf? Helene Phleps Malerin ist nach kurzer Krankheit von uns gegangen. Erwin Fuchs Elsa Köhler Ferdinand Kankowsky Lilll Schiel mit Familien Wir begleiteten sie zur letzten Ruhe in Rimsting am . Januar . Tieferschüttert geben wir die traurige Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Großmut [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] ickung und inneren Befeuchtung -- auch taten die warmen Strahlen des Altweibersommers ihre Wirkung -- daher kehrten wir zum ,,Sträub" ein, um den obligaten Kaffee zu genießen. Hier begrüßte Frl. Hedi Phleps im Namen der Nürtinger, die diesmal den organisatorischen Teil innehatten, die Stuttgarter. Frau Elsa Zimmermann erwiderte die Grüße und knüpfte den Wunsch daran, des öfteren gemeinsame Fahrten zu unternehmen, worauf es rege Zustimmung gab. Auch wies sie auf das im Oktober [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] Bericht über die Tagung WT in Dinkelsbühl. Nach Bekanntgabe des nächsten Vortragstermins am Abend des . September mit dem Thema ,,Siebenbürgische Kirchenburgen", Farbdiavortrag von Dr. med. Roland Phleps, Freiburg, schloß der Vorsitzende den gelungenen Abend. ' * Goldene Hochzeit Daniel Theil und seine Ehefrau Katharina (Felldorf) feierten am . Juli im Kreise ihrer Angehörigen im Hause ihres Sohnes in Großsachsenheim, ihr fünfzigjähriges Ehejubiläum. Die Gedenkfeier [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] gen wir den für uns allein möglichen Weg an der Seite unserer Nachbarn, der Rumänen, Ungarn und aller Deutschen. Als nach Rumäniens Überflutung durch die Russen im Herbst unser Landsmann General Phleps mit seinen unzureichenden Verbänden Siebenbürgen nicht wieder in die Hand bekommen konnte und fiel, dauerte es vier Monate, und dann wurden alle jüngeren Frauen und Männer zu fünfjähriger Zwangsarbeit ins Donezbecken verschleppt. Ein Fünftel von ihnen starb. Auch vor ihnen [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5

    [..] Unterstützung der Landsmannschaft auf. Prof. Braedt erklärte daraufhin den Verband für konstituiert. Zum zweiten Punkt der Tagesordnung übergehend, einigte man sich auf die Vorschläge von Dr. Roland Phleps, Prof. Oskar Wittstock und Prof. Nikolaus Hubert, einen monatlichen Stammtisch einzuführen (jeden ersten Samstag) und alle drei Monate einen Abend mit Programm zu veranstalten, der das Werk der Schaffenden unserer Landsleute in Gegenwart und Vergangenheit zum Inhalt haben [..]