SbZ-Archiv - Stichwort »Pirat«
Zur Suchanfrage wurden 14 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9
[..] ern in dem von ihm und Otto Petrivitsch prächtig geschmückten Saal des Heimes begrüßen zu können. Die Eltern hatten ihre Kinder bunt kostümiert: Da tummelten sich Prinzessinnen, eine Nixe, Zorro, ein Pirat, kleine Katzen mit kunstvoll geschminkten Gesichtern und viele andere Gestalten unter der Leitung von Spieletante Sigrid und zu den Melodien von Akkordeontante Traute. In den Pausen versorgten die fleißigen Amtswalter der Nachbarschaft Augarten die kleinen und großen Gäste [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17
[..] Kaiser Nero, · König Drosselbart, Napoleon und Josephine, Gardisten aus Richelieus Degentruppe, eine Bande von Neandertalern, die Schlümpfe von A bis Z, eine Gruppe von Straßenkehrern, ein eleganter Pirat, der als Tanzpartnerin eine lebensfreudige Pipi Langstrumpf hatte, und viele andere. Als die Kapelle ihre Polonaise zur Maskenprämierung spielte, konnten die ,,Sitzengebliebenen" das bunte Gewimmel sondieren. Die besten Masken wurden prämiert. Die Holidays, die bei jedem Ba [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 12
[..] liehen: Der erste Preis ging an Monika Schuller (als Katze), der zweite an das Ehepaar Fraß (in orientalischer Kleidung) und der dritte an das Ehepaar Sigmund. Trostpreise erhielten: Erwin Kraus (als Pirat) und Peter Lukesch (als Rauchfangkehrer). Eine Woche später fand im ,,Brückenhof' der Kinderfasching statt. Zur Freude der Veranstalter (Kurt Wallmen, Kreisvorsitzender, die Frauenreferentin Ilse Theiß und ihre Stellvertreterin Maria Hanek mit Tochter) erschienen dreißig ko [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5
[..] daß das Lachen kein Ende fand. Besonders lustig anzusehen war unsere Wiener Freundin Bärbel Schöfnagel, die als Holzhackerknecht direkt von der Alm zu kommen schien. Mit viel Holodrio raubte sie dem Piraten die Gattin und tanzte mit ihr einen großartigen Cha cha cha, worauf sich der Pirat die Spanierin mit der roten Blume im Haar holte und noch feuriger tanzte. Obwohl wegen Energieferien weniger Gäste als sonst gekommen waren, herrschte so gute Stimmung, daß man sich wie in [..]