SbZ-Archiv - Stichwort »Plattner«

Zur Suchanfrage wurden 569 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4

    [..] , Vertreibung, Aussiedlung und zur deutschen Frage. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag -- Uhr, Dienstag i --. Uhr, Freitag -- Uhr. ; Senioren-Weltmeisterschaft Ski - Tennis ,,BÖ" Plattner konnte sich gut placieren Zwischen dem . und . Januar wurde in Brand/Vorarlberg die . Ski-Tennis-Kombinationsmeisterschaft für Senioren ausgetragen. Es wurden separat zwei Altersklassen gewertet: Senioren zwischen -- Jahren j und Senioren ab und älter. Zum er [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1

    [..] r b u n g t u n ! . . . . Sie, meine Landsleute u n d Freunde der Sie_ ,, . _,..,, ,, benburger Sachsen, bitte ich herzlich, uns dabei fc. Habermann: Unsere Stiftung weiterhin zu unterstützen. H. Plattner: Rechtsfragen Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender H. Mieskes: ,,Tradition und Fortschritt" . . W. Weltzer in der Landessynode Konrad Merkel w i g a n t W e | t z e r Volksschullehrer in RothenAus dem Verbandsleben: bur o b d e r Tauber, in Sächsisch R [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3

    [..] nd Sie fahlen sich frisch und munter! enthaltene Verzeichnis der ,,sächsischen Ortschaften Siebenbürgens" zwecks Beibehaltung der traditionellen Schreibweise einzusehen und zu verwenden. Dr. Heinrich Plattner -Bundesreferent für Rechtsfragen (LAG, BVFG, rumänisches Recht) Biographische Daten von sächsischen Parlamentariern gesucht! Für ein geplantes Handbuch über die Parlamentsvertretung der deutschen Minderheiten Südosteuropas -- benötigt der Unterzeichnete u. a. auc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3

    [..] d es sollte im Anschluß, in richtiger und konsequenter Anwendung der ,,Richtlinien", einer Anerkennung der Aussiedlereigenschaft (von Ihnen und Ihrer Familie) nichts mehr im Wege stehen. Dr. Heinrich Plattner Bundesfachreferent (für LAG, BVFG, rumän. Recht) Bundesfrauenreferat Informationen Am . November trafen sich Lehrerin-nen und interessierte Frauen im Haus des Deutschen Ostens, München, um in einem Arbeitsgespräch über Probleme unserer Trachtenfrage zu beraten. Nach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1

    [..] Treffen Heimatortsgemeinschaften . . . Jahre Bergkirche Schäßburg . . . . Joh. Stierl: Daß ich mich trotzdem freu . . Bundesverdienstkreuz für Dr. Gündisch . . Stiftung; Jugendforum; Dr. Plattner: Rechtsfragen Leserbriefe; A. Connerth: Sonnenräume . Nachdem sich Frau Scola als Bundesfrauenreferentin vorgestellt hatte, berichteten die Landesfrauenreferentinnen, das Heimatwerk und die Jugendreferentinnen über ihre Arbeit und Probleme. Die Diskussionen waren ung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] gung der Landsmannschaft (zu Ziffer , Buchstabe a von weiter oben) einen Antrag auf Wiederaufgrei/en / Wiederaufnahme des Verfahrens bei der für Sie zuständigen Ausgangsbehörde stellen. Dr. Heinrich Plattner Bundesreferat für Rechtsfragen (LAG, BVFG, rumän. Recht) Siebenbürgfsches Museum Gundelsheim e. V. Geldspenden September/Oktober : Heinz Tartier, Hirschkofen, DM ,--; Margarete Schachl, Taufkirchen, DM ,--; Dr. Erwin Roth, Kösching, DM ,--; Irmgard Hatzack, A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] ldbruck; Elvira Hermann, Gundelsheim; Artur Graef, Völklingen; Richard Albert, Meisenheim; Gisela Richter, Mosbach; Alwine Zimmermann, Wien; Ida Wermescher, Nürnberg; Ernst Habermann, Lugano; Melitta Plattner, Gundelsheim; Dr. Andreas Scheel, Schwanenstadt; Dr. Carl Cramer, Bonn; Josi Lingner, Geilenkirchen; Joseph Fr. Wiener, Schw. Gmünd ; Heinrich Wagner, Büdingen/ Hess.; Hermine Sill, Greifenberg; Karl Klamer, New Castle/USA; Magda Sigerus, Wien; Marianne Fabritius, Lauf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2

    [..] ausgeworfene" vor der Aussiedlung sich nicht in einem festen Arbeitsverhältnis befand und Anerkennung der auf die ,,Entlassung" folgenden Zeit als Ausfallszeit in der Rentenversicherung. Dr. Heinrich Plattner Bundesfachreferent für Rechtsfragen Aus Kanada und den USA: Der rumänische Handel mit Menschen (Fortsetzung von Seite ) eine Adresse, unter der sie zu erreichen seien. Der zweite mir bekannte Fall spielt sich in meiner Familie ab. Die Schwägerin meines Sohnes befindet s [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1

    [..] e an das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München . Aus dem Inhalt: ,,Epoche der Entscheidungen" -- ein bedeutendes Buch Graf Bethlen über die ,,Drei politischen Reden" , Dr. H. Plattner: Rechtsfragen . . . und Siebenbürgische Bibliographie Aus dem Verbandsleben Dr. Paul Csaki: Die neue Völkerwanderung Jugendforum / Treffen / Kontonummern für Mitgliedsbeiträge Leserbriefe N a c h r i c h t e n a u s Ö s t e r r e i c h . . . . . . [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] e Bedeutung zukommt, mundartlich: ,,Mir wällen bleiwen wat mir sen", was, auf die Aussiedlung bezogen, auf hochdeutsch nur heißen kann: ,,Wir wollen die Deutschen bleiben, die wir sind." Dr. Heinrich Plattner Bitte um Pünktlichkeit! Die SZ-Redaktion bittet die Einsender von Beiträgen herzlich, sich die in jeder Folge der Zeitung erscheinenden ,,Redaktionsschlüsse" anzusehen, um nicht termingebundene Manuskripte oder Inserate nach dem erforderlichen Datum einzuschicken. Wenn d [..]