SbZ-Archiv - Stichwort »Podiumsdiskussion 2010«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] ion and trial; . Uhr Gerd Stricker (Küsnacht): Securitate und Orthodoxie; . Uhr Dezs Buzogány (Klausenburg): Die Securitate und die Kirchen der ungarischen Minderheit; . Uhr Stefano Bottoni (Budapest; angefragt): Die Securitate und die ungarische Minderheit; . Uhr Uwe-Peter Heidingsfeld (Hannover): Antikirchliche Repression in der DDR und in Rumänien im Vergleich; . Zeitzeugenberichte (Moderation der Podiumsdiskussion: Stefan Sienerth): Matthias Pelger (Kr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] Wermke Herta Müller in Bukarest Bukarest ­ Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller will am . und . September Bukarest besuchen, um der Präsentation ihrer Bücherreihe sowie dem -jährigen Jubiläum des Humanitas-Verlages beizuwohnen. Geplant sind ferner Müllers Teilnahme an einer Konferenz im Rumänischen Athenäum und eine Lesung nebst Podiumsdiskussion mit dem Philosophen und Schriftsteller Gabriel Liiceanu. Dies teilte Denisa Comnescu, Leiterin des Ressorts Hum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27

    [..] Zey gemeinsam mit Trachtenpaaren anderer Landesgruppen die Ehrenwache hielt. Die Siegerehrung beim Tennisturnier wurde von unserem Landesvorsitzenden Volkmar Gerger vorgenommen. Außerdem waren auch Besucher aus fast allen Kreisgruppen angereist. Am Pfingstmontag moderierte Hon. Prof. Dr. Konrad Gündisch aus Oldenburg die Podiumsdiskussion. Sehr viele Eindrücke in Wort, Bild und Video sind auf der Homepage des Verbandes unter www.siebenbuerger.de zu finden. Dieser Heimattag w [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5

    [..] ai beigelegt; überdies sind zusätzliche Exemplare gedruckt worden. Hinzu komme, als ein weiterer Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr, diese der SbZ und der Verbands-Webseite SiebenbuergeR.de gewidmete Podiumsdiskussion am Heimattag in Dinkelsbühl. Seit erscheint die als Neuer Weg gegründete Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Folglich konnte die deutschsprachige Zeitung bereits im vergangenen Jahr ihr jähriges Bestehen feiern. Wie Rohtraut Wittstock in [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6

    [..] en Helfern und Freiwilligen, die mitgeholfen haben, all diese Programmpunkte erfolgreich durchführen zu können, sei ein großer Dank ausgesprochen. An der Podiumsdiskussion am Montag leider nicht beteiligt, schloss die SJD mit einigen Helfern und Verantwortlichen den Heimattag nach den letzten Abbauarbeiten am Zeltplatz bei einem kleinen Grillfest mit Musik ab. Auf einen mindestens genauso erfolgreichen Heimattag und ein tolles Jubiläum der SJD im nächsten Jahr. Edwin-Andreas [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] dankte allen Mitarbeitern, Korrespondenten, ehrenamtlichen Pressereferenten und Autoren in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, die unsere Zeitung durch ihre Beiträge bereichern. Der Zeitung war zudem die Podiumsdiskussion zum Thema ,, Jahre Siebenbürgische Zeitung & Jahre Siebenbuerger.de ­ Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz" am Montag gewidmet. Die -jährige Partnerschaft mit der Stadt Dinkelsbühl wurde mit einer Dokumentationsausstellung einem g [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 13

    [..] chen Dokumentarfilmen realitätsnah auf, wie das Leben in Rumänien war. wurde er mit dem Professor-Titel h.c. durch den Bundespräsidenten sowie mit der Vogel-Medaille und dem Titel ,,Journalist des Jahres" durch die Südosteuropa-Gesellschaft ausgezeichnet. Bei der Podiumsdiskussion des Heimattages in Dinkelsbühl warb Miroschnikoff für eine offensive Öffentlichkeitsarbeit der Siebenbürger Sachsen. Das folgende Gespräch führte Siegbert B r u s s. Anzeige Das Wohnhaus d [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16

    [..] ritate ausgeliefert zu sein. Das Schauspielensemble, bestehend aus Sylvana Krappatsch, Lasse Myhr, Hildegard Schmahl, Lenja Schultze, Edmund Telgenkämper und Michael Tregor, brachte das Thema gekonnt auf die Bühne. In der anschließenden Podiumsdiskussion berichteten die Protagonisten, dass sie von diesem Thema zuvor nie gehört hätten, auch dass Siebenbürgen den meisten kein Begriff gewesen sei. Nur ein Darsteller hatte eine Großmutter, die aus Siebenbürgen kam. Die Autorin er [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 3

    [..] ngen von Freitag bis Pfingstmontag mussten aus Unmengen von Rohmaterial ,,herausgefiltert" werden. Wahrlich eine nicht einfache Aufgabe. In bestechend und stechend klaren Bildern kann man zum Beispiel den Trachtenumzug, die Kundgebung, die Volkstänze, die Brauchtumsveranstaltung, die Preisverleihungen, den Gottesdienst, die Podiumsdiskussion, den Besuch auf dem siebenbürgischen Markt und vieles andere mehr miterleben. Für jedes Alter ist etwas dabei, die Kleinsten werden ins [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] .-. Uhr: Die Band ,,Index" heizt uns im Festzelt richtig ein .-. Uhr: Tanz und Stimmung mit der Band ,,TOP " in dem Schrannen-Festsaal . Uhr: Aufstellung des Fackelzuges vor der Schranne. Verantwortlich: Rainer Lehni, Elmar Wolff, SJD . Uhr: Feierstunde an der Gedenkstätte (bei Regen in der St.-Pauls-Kirche). Ansprache: Hannes Schuster, Landesgruppe Niedersachsen /Bremen; Großer Zapfenstreich der Dinkelsbühler Knabenkapelle Montag, . Mai . Uhr: [..]