SbZ-Archiv - Stichwort »Präsente«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] olche Fülle an Jahren gegönnt ist. Wer im Zusammenhang mit dem hundertsten Jubiläum an ,,Hundert Jahre Einsamkeit" denkt, der liegt im Falle von Sofia Andree völlig falsch. Diese erstaunlich rege und präsente Frau, gleichermaßen resolut wie empfindsam, bestand immer darauf, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, und genoss es dabei viele Bekannte, Freunde und Verwandte um sich zu haben. Heute, im Alter von Jahren, ist es nicht anders: Sie war es, die zusammen mit Angehörig [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 5

    [..] ten sächsischen Brauch stolz sind und ihn respektieren. (...) Wir wollen uns alle an dem wertvollen sächsischen Brauch beteiligen. Willkommen in der Heimat, liebe Urzeln!" Weitere Ansprachen folgten, Präsente wurden überreicht, ehe der Abend noch gesellig ausklang. Am Samstagmorgen fuhren die Urzeln nach Hermannstadt. Dort gesellten sich zu ihnen nun weitere rund Urzeln aus Agnetheln, alle bestens ausgerüstet mit weißen Handschuhen, Tüchern, Geißeln, Schellen und Quetschen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16

    [..] . Die Stimmung war grandios und die aus dem Hermannstädter Raum stammende Gruppe wurde hoch gelobt. Zu später Stunde fand auf der Bühne eine kleine Ehrung statt, wobei die Prominenz des Abends kleine Präsente empfing. Zum einen der erste Vorsitzende der Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber, Georg Hiesch, der mit einem Bus voller Landsleute die Veranstaltung bereichert hatte. Lob erhielten auch Hildegard Schmidt für die aufwendige Inszenierung des Bühnenschauspiels und der Kre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 5

    [..] m betrachtet er das jüdische Problem mit viel Selbstironie und schlägt vor, die Tragödie am besten zu trivialisieren, z.B. im Sinne, dass ,,Leid uns nicht zum besseren Menschen macht". Die immer noch präsente Judenfeindlichkeit auf der einen Seite und sein Sich-Wohlfühlen in Rumänien anderseits, sein Daheimsein in der rumänischen Sprache ­ er schreibt auch heute, in Amerika wohnhaft, in rumänischer Sprache und nennt diese Sprache seine Heimat ­ sind wesentliche Problemkreise [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21

    [..] ren besondere Verbindung zu ihrem Ort Deutsch-Zepling zu dokumentieren. Namens der HOG dankte Johann Schuller Bürgermeister Hârsan für die gute Mitarbeit bei diesem Treffen mit einem Präsent. Weitere Präsente überreichte er Pfarrer Kezdí und Pfarrer Rehner. Für seinen Einsatz bei der Renovierung des Friedhofs händigte Schuller Reinhold Probst eine Dankurkunde aus. Am Montagmorgen wurden wir von den rumänischen Gasteltern, dem Kirchenvorstand und Bürgermeister Hârsan herzlich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 7

    [..] ass sie nicht verloren ist, ja dass sie nicht einmal vergangen ist. Prof. Dr. Bernd Scheffer von der Universität München, der in die Ausstellung einführte, sprach über ,,die abwesende Präsenz und die präsente Abwesenheit" in den Werken Jacobis. Sowohl seine Skulpturen als auch die Fotografien sind Zeichen oder Spuren vergangenen Lebens. Zeichen, die andeuten, aber nicht alles ausdeuten und daraus ihre Spannung und ästhetischen Werte beziehen. Die Ausstellung, die vom Sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 13

    [..] entz und Heinz Mai. Abgänge gab es zwei: Rykarda Heim, diejetzt in der Jugendtanzgruppe Heilbronn mittanzt, und Elke Henrich. Für besondere Leistungen gab es von Tanzgruppenleiter Rainer Lehni kleine Präsente. An allen Auftritten im Jahr beteiligten sich Sabine Lehni und Horst Eckenreiter, an über Prozent der Auftritte waren Ingrid Guist und Heinz Mai dabei. Für die Teilnahme an über Prozent aller Proben wurden Erika Guist, Sabine Lehni, Betina Leonbacher und Sunny [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 4

    [..] re samt authentischer Brocken vom Mond, eine Kopie der von den ,,Apollo"-Astronauten am Ländeplatz angebrachten Tafel mit eingravierten Namen von Staatsmännern, natürlich auch dem von Ceausescu, alle Präsente des amerikanischen Präsidenten aus dem Jahr . Nicht zu vergessen eine Büste des römischen Kaisers Trajan, ein besonderes Geschenk des Vatikan an den rumänischen Kommunistenherrscher, das diesem wohl vergangene Zeiten in Erinnerung rufen sollte, als Rom noch das Zepte [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 11

    [..] Frankfurt stattfinden wird. Auf diesem Wege sei unserer deutschen Gruppenleiterin, Ulrike Batschi, und den anderen Organisatoren, vor allem den Gastgebern in Amerika, für ihren Einsatz und die vielen Präsente herzlich gedankt. Betina-MichaelaZerbes Die siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn war Ende Juli zu Gast beim Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg und der HOG Eibesdorf. Nach einer schwülen und dumpfigen Fahrt trafen sich die Tänzer und Tänzerinnen aus Heilbronn am [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] eine Wiederholung. Der Auftritt der Prinzengarde ließ nichts zu wünschen übrig und wurde von stürmischem Applaus begleitet. M. Leprich dankte allen aktiv Mitwirkenden, überreichte Blumensträuße und Präsente. Auch an dieser Stelle sei allen gedankt, die durch ihren selbstlosen Einsatz den Ball in jeder Hinsicht zu einem Erfolg gemacht haben. Kurt Schlottner Neuer Vorstand organisiert . Bistritzer Treffen Pfarrer i. R. Kurt Franchy und der Vorbereitungsausschuß laden für de [..]