SbZ-Archiv - Stichwort »Pressereferat HN«

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 7

    [..] hauptversammlung (Richttag) Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken und Gebet . Bestätigung des Protokolls der Hauptversammlung vom . . in Rosenau . Berichte der Fachreferenten (mit Diskussion und Annahme): - Frauenarbeit und Sozialreferat, Herta Schell - Jugendreferat, Dietmar Lindert - Pressereferat, Anni Dorfi . Bericht des Landesobmannes, Ing. Gert Brenner . Bericht des Kassiers und Entlastung, Johann Mathes und [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 10

    [..] enau stattfindenden Jahreshauptversammlung (Richttag) Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken und Gebet. . Bestätigung des Protokolls der Hauptversammlung vom . April in Wels . Berichte der Fachreferenten: Frauenarbeit und Sozialreferat Herta Schell, Jugendreferat Dietmar Lindert, Pressereferat Anna Dorfi . Bericht des Landesobmanns, insbesondere über die Erfassungsaktion der Vertreibungsverluste an unbeweglichem Vermö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 10

    [..] g: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken und Gebet; . Bestätigung des Protokolls der Hauptversammlung vom . . in Bad Hall; . Berichte der Fachreferenten: - Frauenarbeit und Sozialreferat Herta SCHELL; - Jugendreferat Dietmar LINDERT; - Pressereferat Anni DORFI; . Bericht des Landesobmannes Konsulent Dir. Hans WARETZI; . Bericht des Kassiers und Entlastung Johann MATHES und Erich WENIGER; . Bericht des Bundesobmannes über die heim [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 15

    [..] nd Michael Zimmermann (Aussiedlerbetreuung) und alle übrigen Referate in der alten Besetzung, mit Ursula Mayndt als Schriftführerin, Gerda Bretz (Kasse), Kunigunde Fischer und Liane Schmidts (Frauenreferat), Waltraud Durlesser (Zehntfrauen) und Walter Klemm (Pressereferat und Öffentlichkeitsarbeit). Reformationsgottesdienst Wie in den Vorjahren haben die Siebenbürger Sachsen in Geretsried im Zusammenwirken zwischen Landsmannschaft und Kirchengemeinde das Reformationsfest am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3

    [..] zu, nicht zuletzt n Die Mordhill' Tagebuch aus der Verschleppung von Andreas Türk kann beim Verfasser in Stuttgart , , zum Preis von ,- DM plus Versandspesen wieder bestellt werden. wegen der tatkräftigen Unterstützung der Autoren durch das Pressereferat und das Ministerbüro Genschers, so daß sich auch aus diesem Text auf die offizielle Meinung des Bundesaussenmi-. nisters schließen läßt. Die Bilder zeigen Genscher anläßlich seines ersten Kurzbesuc [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 1

    [..] s bleibt der Ausgabe von Visen zur Einreise in die Bundeshalb nur die Hoffnung, daß Bund und Länder desrepublik Deutschland in Bukarest zu verbesdas Tor nach Deutschland für die Deutschen aus sern. Wie das Pressereferat des Auswärtigen Rumänien offen halten. Darum bitten wir!" Amtes auf Anfrage der ,,Siebenbürgischen ZeiBundesminister Schäuble, der den Ausführun- tung" mitgeteilt hat, ist in letzter Zeit das Persogen der Vertreter der Landsmannschaften mit nal der Konsularabt [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] f dem ev. Friedhof in Bad Hall statt. Am . März verstarb im . Lebensjahr Frau Maria Gökler aus Weißkirch bei Bistritz, wohnhaft in Bad Hall, . Die Beerdigung fand am . März auf dem ev. Friedhof statt. Am . April verstarb im . Lebensjahr unser Landsmann Johann Löw aus Ungersdorf, wohnhaft in Bad Hall, . Am . April wurde der Verstorbene auf dem ev. Friedhof im Familiengrab beigesetzt. Die Nachbarschaft verabschiedete sich von den Verstorbenen m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3

    [..] artmann Bundesfachreferate: Eingliederung und Betreuung: Martin Jung und Hermine Schatz; Bundesschatzmeister: Dipl.-Ing. Peter Handel; Frauen und Familien: Ortrun Scola; Organisation und Veranstaltungen: Johann Schuller; Jugend: Harald Roth; Pressereferat: Harald Hermann; Siedlungsreferat: Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr; Recht (LAG und Vertriebenengesetz): Dr. Johann Schmidt; Recht (Sozialgesetzgebung): RA Ernst Bruckner; Heimatortsgemeinschaften: Michael Trein; Sozialreferent: [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 8

    [..] vielen ins Land gekommenen Siebenbürger Sachsen, wo Leute mit seinen Fähigkeiten dringend gebraucht wurden. Wir sehen ihn bereits im ersten Vorstand als Schriftführer dieser Organisation, eine Position, die er übrigens auch jetzt noch innehat. Als dann später die Landsmannschaft ins Leben geru/en wurde, hat Max das Pressereferat bis zum heutigen Tag verwaltet; und als Lehrer und Leiter der deutschen Wochenend-Schule des Klubs hat er viele Jahre seiner Zeit und sein Wissen zur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10

    [..] g, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken. . Protokollbestätigung. . Berichte der Fachreferenten: Frauenarbeit und Sozialreferat Frau Herta Schell; Entschädigungsreferat (Erziehungsgeld) LO-Stv. Oswald Schell; Jugendreferat Hr. Dietmar Lindert; Pressereferat Dipl.-Ing. Walter Schuller. . Ergänzende Berichte: Besuchsfahrt in die Landlergemeinden im Februar , Landtagsabgeordneter Mag. Otto Gumpinger; Verdopplung der privaten Spendenleistungen nach Rumänien, Bu [..]