SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Treffen 2017«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24

    [..] rchhof, einem Feuerwerk und gemeinsamen Liedgesang. Dagegen konnte auch das schlechte Wetter nichts ausrichten. Personen nahmen am Samstag teil, untermalt wurde das Fest durch ein viel gelobtes Kulturprogramm, erstellt durch Katharina Schmid. Es fand sich ausgiebig Zeit für Unterhaltungen und einen abschließenden Ball mit Albert Eisenburger. Bis in die Nacht hinein wurde getanzt und gelacht. Auch wenn es schwer fiel, nach wenigen Stunden Schlaf früh aufzustehen, war auch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] angelische Kirche im Rheinland hat in der kommunistischen Zeit fast zwei Jahrzehnte lang die Renovierung dieses siebenbürgischen Wahrzeichens unterstützt. Aber wo sich Siebenbürger treffen, muss nicht immer Erinnerungskultur gepflegt werden. So gibt es sicher auch ein traditionelles Kulturprogramm (Rokestuf), aber auch ein Podium zu aktuellen Themen mit hochkarätiger Besetzung aus Kirche, Gesellschaft und Presse (,,Wer ist heute mein Nächster?"). Und damit ein breites Publiku [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13

    [..] rkett und verbrachten den Tag am Schwimmteich mit Sprungturm und Zipline, spielten Volleyball auf der Wiese und studierten abends Line-Dance ein. Tags darauf stand die Besichtigung einer Amish-Farm auf dem Programm. Dort angekommen, machten wir eine Tour durch das Haus, streichelten die Baby-Tiere, machten eine Kutschfahrt und konnten auch Lebensmittel einkaufen. Mittag gegessen wurde in einem typischen, amishen Restaurant. Im Nachhinein waren wir zum Dinner in Youngstown ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20

    [..] fränkischer Bratwurst und Steaks die beliebten Mici. Ein reichhaltiges Salatbüfett, das von fleißigen Gemeindegliedern zubereitet worden war, erfreute sich großer Beliebtheit. Am frühen Nachmittag begann ein siebenbürgisch-fränkisches Kulturprogramm. Bekannte Lieder wurden gekonnt vom Singkreis der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Rode unter der Leitung von Roland Schmidt auf Hochdeutsch und in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vorgetragen. Aus Sennfeld bei Schweinfurt kam die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24

    [..] er Blaskapelle ließ auf einigen Stellwänden ihre -jährige Geschichte Revue passieren, und Altnachbarvater Udo Buhn hat die Buchstaben des Wortes ,,Zeiden" mit Fotos aller Aktivitäten der Nachbarschaft zusammengesetzt. Ein wichtiger Programmpunkt so eines Treffens ist der ,,Richttag"; so nennt man in Zeiden den Tag, an dem der Nachbarschaftsverantwortliche die Ergebnisse seiner Arbeit vorstellt und auch der neue Nachbarvater gewählt wird. Gut interessierte Zeidner hatte [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 20

    [..] f dem Freigelände der Sport- und Kulturhalle () in Pfungstadt. Dazu sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte eingeladen. Die Blaskapelle eröffnet um . Uhr das Kronenfest mit einem zünftigen Frühschoppen, gegen . Uhr wird das kulturelle Programm mit einer Andacht von Pfarrer Konrad Rampelt aus Griesheim, dem Aufmarsch der Tanzgruppen und der traditionellen Kronenbesteigung eingeleitet. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder auf die Mitwirkung der Siebenbürger [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21

    [..] Bekannten und Förderer der Zenderscher Gemeinschaft recht herzlich zum -jährigen Jubiläumstreffen ein. Die feierliche Eröffnung und Begrüßung findet am Samstag, . August, um . Uhr statt. Das gemeinsame kulturelle Programm ist direkt im Anschluss vorgesehen und wird mit einer Tanzunterhaltung am Samstagabend abgeschlossen. Nähere Einzelheiten zu Gestaltung, Durchführung und Ablauf der Festlichkeiten werden wir nach Rücksprache mit den Verantwortlichen vor Ort auf unsere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] eschäftsführer Erhard Graeff berichtete über die neue Mitgliederverwaltungssoftware, die seit Ende letzten Jahres in Betrieb ist und einzelne Anpassungen, die noch von der Firma akm software durchgeführt werden. Mit dem eigens für den Verband entwickelten Programm wurden die Verantwortlichen der Landesverbände durch zwei Schulungen in der Geschäftsstelle vertraut gemacht. Die Mitgliedsausweise wurden, wie in dieser Zeitung berichtet, erstellt und sind kürzlich bei den Kreisgr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] gens". Die Tagung ist gekoppelt an eine attraktive Siebenbürgenreise (.-. September), die in das Sachsentreffen in Mediasch mündet. Heinz Hermann präsentierte die Daten zur Fahrt, zu Übernachtungen, Verpflegung, zum reichhaltigen Begleitprogramm. Im Lutherjahr wird am . August in Hermannstadt das Sachsentreffen stattfinden. Dabei wird auch der . Wiederkehr des Beginns der Reformation (Wittenberg, Thesen) gedacht. Das Organisationsteam Sachsentreffen , [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] zen Verschnaufpause konnten sie den begeisterten Zugabe-Rufen Folge leisten. Es folgten die mittlerweile schon obligatorischen Lieder aus Siebenbürgen. Arnold begleitete die Sänger am Akkordeon. Bei dem großzügigen Programm kamen Unterhaltung und Tanz nicht zu kurz. Für die gute Stimmung vielen Dank an Arnold und Norbert. Erst in den Morgenstunden verabschiedete sich die Gesellschaft und machte sich auf den teils langen . ,,Wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall wiede [..]