SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26
[..] ge , Seite . Auf unserer neu gestalteten Homepage www.hog-verband.de finden Interessierte Berichte über Veranstaltungen, an denen wir teilgenommen haben, und eine Übersicht aller Termine, die uns von den HOGs gemeldet wurden. stehen erneut unzählige Treffen unserer Mitglieds-HOGs auf dem Programm. Und für uns eine Reihe von Besprechungen und Treffen befreundeter Organisationen. Nach dem überwältigenden Erfolg im vorigen Jahr () wurde kürzlich beschlossen, das näch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3
[..] mt. Denn nur, wenn man seine eigene Geschichte und Identität kennt, kann man sich kritisch und kreativ mit der heutigen Situation auseinandersetzen, um Zukunft gestalten zu können", erklärte der Vorsitzende des Landesbeirats, Heiko Hendriks. Den kulturellen Teil des Festprogramms gestalteten die verschiedenen Landsmannschaften. Den Verband der Siebenbürger Sachsen stellte der Landesvorsitzende Rainer Lehni anhand der vier Siebenbürger Siedlungen in Nordrein-Westfalen exemplar [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4
[..] m . Jahr des Bestehens unseres Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom . bis . Juni in Dinkelsbühl statt. Mit der Aufgabenstellung, diesem besonderen Jubiläum in der Programmgestaltung auch gebührend Rechnung zu tragen, befasste sich der Heimattagausschuss unter der Leitung des Organisationsreferenten Horst Wellmann am . November in der Bundesgeschäftsstelle in München. Mitausrichter des Heimattages wird die Landesgruppe Baden-Württemberg sein, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17
[..] ebiete bekannt. Stellwände mit Bildern und Karten veranschaulichten Heimatorte und es wurden einschlägige Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Ostdeutsche Kultur ist Teil unserer gesamtdeutschen Kultur. Aber der Markt bot mehr als nur Gedenken an Vergangenes. Großen Raum nahmen die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein, außerdem wurde ein umfangreiches kulturelles und historisches Programm geboten. Auf der Bühne unterhielt das Oberschlesische Blasorchester aus Ratinge [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2
[..] bsolventen des Fachs Germanistik im Masterstudiengang mittels Online-Modulen modernste Unterrichtsmethoden vermitteln. Ab . Oktober werden die Module für Studierende in Rumänien freigeschaltet. Eine Erweiterung des Programms ist bereits angedacht. NM Apollonia-Hirscher-Preis an Werner Lehni Kronstadt Am . Juli wurde der Apollonia-Hirscher-Preis durch das Ortsforum Kronstadt und die Heimatsortsgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland zum . Mal verliehen, wie die Karpa [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 7
[..] Besuch der Augsburger Puppenkiste geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf bis Kinder im Alter von acht bis Jahren begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf Euro pro Person. Anmeldung ist bis zum . September erwünscht. Danach werden Anmeldebogen und Programm an die Teilnehmer verschickt. Anmeldung bei Rosemarie Schwarz, E-Mail: , Telefon: () ; Andrea Helwig (SJD Bayern), E-Mail: andrea.hel Bei Fragen stehen wi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] en Welt überbrachten Grußworte. Umrahmt wurde die Eröffnungsveranstaltung von den Transylvania SAXOphoNES unter Leitung von Patrick Fixmer. Die beiden Moderatoren, Nadine KonnerthStnil und Rainer Kloos, führten gekonnt und charmant durch das Programm. Ein stimmungsvolles und hochwertiges Programm bot das Platzkonzert ,,Vereinigte Siebenbürger Blaskapellen in Bayern" unter der Leitung von Hermann Mattes und Harry Lutsch, abwechselnd dirigiert von Otto Wellmann (Landshut), Sieg [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 6
[..] nier, von links nach rechts: Christian Geisel, Werner Schmidt, Florian Nagy, Horst Frintz, Simon Städter, Isabel Löprich, Werner Kloos, Edmund Binder, Ciprian Bota, Edeltraut und Ionel Pop, Armin und Lukas Killinger, Stelian Maieran, Otmar Schuster, Robert Nägler, Liviu Faur. Als Organisatoren des Zeltplatzes, der Sportveranstaltungen, des Nachwuchsprogramms sowie der Baumstriezelschule am Samstag und der Volkstanzveranstaltung am Sonntagnachmittag hatten die Vorstandsmitglie [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 7
[..] n befreundeten Germanisten Prof. em. Dr. Horst Schuller und Michael Markel gestalteten als Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreisträger beim Heimattag in Dinkelsbühl am Samstagnachmittag (. Mai) im Ev. Gemeindehaus ein anspruchsvollfacettenreiches Vortragsprogramm. Schuller ( in Meschen geboren) nahm das Saalpublikum mit auf, so der Titel seines Beitrags, Eine unterhaltsame Spurensuche von Hanklich zu Kartschunekokesch und Prikulitsch. ,,Wörter auf Wanderschaft", wä [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8
[..] immer wieder gesagt werden. Auf dass es wieder und wieder gesagt werde, stand ein Gespräch mit der Regisseurin dieses durchaus eigenen, eigenartigen, informellen und doch so eloquenten Forums auf dem Programm des Heimattages in Dinkelsbühl . Hier nun saß sie mit Robert Schwartz von der Deutschen Welle und dem Publizisten und diesmal vornehmlich Übersetzer Georg Aescht Menschen gegenüber, die auf diesem Forum auch gar manches hätten vorbringen können. Hier nun wollten [..]









