SbZ-Archiv - Stichwort »Promotion Glückwünsche«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 37 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] Buch ­, dass der Druckerei der Papiervorrat nicht ausreichte und sie darum für die Nachauflage Zeitungspapier nahm, das entsprechend mehr aufträgt. In den endsechziger Jahren, die ein politisches Tauwetter versprachen, fasste Heinrich Mantsch das Ziel der Promotion ins Auge. Das Themenfeld für seine Dissertation sollte die mündliche Alltagskommunikation der Sachsen sein, die sich im Zuge der beschleunigten Industrialisierung und Urbanisierung tiefgreifend verändert hatte. Die [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1

    [..] ukarest geboren. kam er mit seiner Familie nach Norddeutschland. Nach dem Studium der Veterinärmedizin an der LudwigMaximilians-Universität in München, das er mit dem Staatsexamen abschloss, folgten die Promotion zum Dr. med. vet. und verschiedene verantwortungsvolle Positionen als Veterinärrat, Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene, bis er schließlich im Gesundheitsministerium in Saarbrücken das Amt eines Ministerialrats und Leiters des Veterinärwesens im Saarland w [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . . . . Mathias Möss zum . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Nachruf auf Walter Dieners . . . . . Wolfgang Alfred Bonfert wurde am . August in Bukarest geboren. kam er mit seiner Familie nach Norddeutschland. Nach dem Studium der Veterinärmedizin an der LudwigMaximilians-Un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 12

    [..] tfalen sowie Musikwissenschaft in Mainz. Neben seiner Tätigkeit als Kirchenmusiker befasst er sich auch mit der Erforschung von Musikhandschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit und hat eine Promotion über das ,,Kirchenlied zwischen Pest und Stadtbrand: das Kronstädter Kantional I.F. aus dem . Jahrhundert" abgeschlossen. Zurzeit wirkt er als Dekanatskantor in Gronau im westlichen Münsterland und als Dozent in Herford. Mit seinem Konzert unter dem Titel ,,Orgelmu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] st siedelte die Familie aus der Bukowina ins Deutsche Reich um. nahm Paula Provasi ihr Studium wieder auf. Nach einer kurzen Studienzeit in Wien wurde sie für ein Jahr zum Kriegshilfsdienst verpflichtet. In der Folgezeit beendete sie ihr Studium an der Universität Wien mit der Promotion. Mit ihren Eltern zog sie nach Kriegsende nach Kufstein, wo sie ihren Mann kennenlernte. Nach dessen Tod kam sie mit Sohn und Eltern nach München, wo sie beim bayerischen Arbeit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] erger mit der Goldenen Ehrennadel der Landsmannschaft ausgezeichnet. Z u Bonferts außerordentlich erfolgreichem Berufsleben sei hier nur kurz vermerkt: Von bis studierte er Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, das er mit dem Staatsexamen () abschloss und mit der Promotion zum Dr. med. vet. () vollendete. Der Tierarzt wurde als Landesbeamter (Veterinärrat) übernommen, war ab als Fachtierazt für Lebensmittelhygiene tätig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 12

    [..] wurde Partner und Geschäftsführer und übte noch bis diverse Aufsichtsfunktionen in der KPMG Gruppe aus. Bis an sein Lebensende wurde er als äußerst korrekter und verlässlicher Mensch, Partner und Freund hochgeschätzt. Gleich nach seiner Promotion heiratete er Gertraud Pichler, mit der er Jahre lang glücklich zusammenlebte. Ihren Wohnsitz hatten sie in Linz. Für die Jahre des Ruhestands ließen sie sich in Hollenstein an der Ybbs nieder, wo der Jäger und Fischer viel Ze [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] ingeboren. Seine Schulbildung schloss er am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt mit der Matura ab, um dann an den Universitäten Berlin, Klausenburg und Innsbruck Medizin zu studieren, mit anschließender Promotion in Innsbruck als Doktor der gesamten Heilkunde. Nach Hermannstadt zurückgekehrt, nostrifizierte er sein Diplom an der Universität von Iai und war dann, nach einjähriger Dienstzeit beim rumänischen Militär, als Kreisarzt in Rumänien tätig. In Wien begann er dana [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Wien und sein Anschluss an die Evangelische Studentengemeinde in Wien, die ihm Rückhalt bot und, wie er heute sagt, zur ,,seelischen Heimat" wurde. In diesen Kreisen lernte Roland seine spätere Gattin Irmtraud, geb. Künzel, kennen, die er nach der Promotion heiratete. Die junge Familie übernahm eine Arztpraxis in Oberwart, wo die Eheleute eine alte Mühle zum Wohnsitz ausbauten und auf ha Grundbesitz eine Landwirtschaft mit Pferdehaltung und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 3

    [..] lhausen in Baden-Württemberg wohnhaften Mediziners liegen freilich in Siebenbürgen. in Brezoi geboren, wuchs Franz Reimer Schullerus in Hermannstadt auf. Nach dem Studium der Tiermedizin in Klausenburg, das er mit der Promotion abschloss, arbeitete er in diesem Beruf bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im August . Im Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt Stuttgart erhielt Schullerus eine Anstellung im Höheren Dienst. In diesem Amt arbeitete er bis zu s [..]