SbZ-Archiv - Stichwort »Psalm 37«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 832 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] eschichte zu verstehen, anzunehmen und in das eigene (Glaubens-)leben zu integrieren. So wird die Winterdecke zu einem Sinnbild dafür, wie Gottes Gegenwart uns tragen kann selbst durch die schwersten Phasen unseres Lebens. In ihrem Buch schreibt Hoppe auch über den inneren Kritiker, der uns immer wieder zuflüstert, wir seien nicht genug und zeigt die befreiende Botschaft auf, die Psalm ihm entgegenstellt: Wir sind von Gott gesehen, geliebt und gehalten. Sie geht hierb [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16
[..] at den ausdrucksvollen Gesang noch zusätzlich verstärkt. Sänger samt Dirigentin Andrea Kulin wurden mit einem überwältigenden Applaus belohnt. Für einen weiteren Höhepunkt wurde der Projektchor mit Frauenstimmen verstärkt. Das Stück ,,Jauchzet Gott alle Lande" (Psalm ,-) wurde der Evangelischen Kirchengemeinde Großau zum Jubiläum im April gewidmet (Musik von Liana Grennerth-Zeck). Der gemischte Projektchor sang auf der Empore neben der Orgel, wo auch die Liedertafel [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] auchen. Als Christen ist uns jedoch bewusst, dass es da auch noch eine ganz andere Energiequelle gibt, die wir Menschen anzapfen können und die über bloßes Essen und Trinken hinausgeht. Der Beter von Psalm nennt sie uns, wenn er im biblischen Votum für den Monat September schreibt (Ps. , ); ,,Gott ist unsre Zuversicht und Stärke." er will uns damit sagen, dass in Gottes Segen, in seinem Wort und seiner heilsamen Gegenwart eine Kraftquelle liegt, die den Müden neue Ene [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] wies in seinem Grußwort darauf hin, dass in Bistritz seit dem . Jahrhundert weitsichtige Kirchenführungen all die Jahrhunderte hindurch Bildung hoch einschätzten und um den neuen Gymnasialbau beförderten. Als früherer Schüler der deutschen Abteilung hob Stadtpfarrer Andreas Hartig, vom Psalm ,,Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns frohlocken und fröhlich sein!"- ausgehend, hervor, dass dieses Gebäude ,,ein lebendiges Symbol von Bistritz ein Zeu [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3
[..] Graeser und der HG Mediasch und Dr. Hansotto Drotloff gefördert. Kirchenburgen als Glaubensfestungen In seinem aufschlussreichen Vortrag ,,Ein` feste Burg ist unser Gott" beleuchtete Prof. Dr. Ulrich Wien die zentrale Rolle der von Martin Luther geprägten Metapher, die auf Psalm basiert. Luther ermutigte die Gläubigen, in Zeiten der Angst und Furcht Zuflucht bei Gott zu suchen, ähnlich wie in einer Burg. Heinrich Heine bezeichnete dieses Lied als die ,,Marseillaise der Ref [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] ril in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen mit dem Psalm ,,Der Herr ist mein Hirte". Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart." Bei leisem Orgelspiel der Melodie verabschiedete sich die Tochter, Dorle Auner, mit dem Text des Liedes ,,Wenn du noch eine Mutter hast, so danke [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] Leben geschieden. Zahlreiche Weggefährten haben sich mit seinen Familienangehörigen am .. in der Stadtkirche von Karlsruhe eingefunden, um ihn zu verabschieden und ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die Trauerfeier stand unter den Worten aus Psalm , die er sich für einen bevorstehenden Abschied gewünscht hatte: ,,Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] z Auch für ein Jahrbuch gilt wie auch für viele andere regelmäßig wiederkehrende Ereignisse, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen der Satz: Nach dem Jahrbuch ist vor dem Jahrbuch. ,,Singet, rühmet und lobet", soll der Titel des Jahrbuchs sein. Der Satz aus Psalm , b bezieht sich auf das jährige Jubiläum seit der Entstehung der Kantorenschule im Jahr . Demzufolge werden zuallererst alle ehemaligen Kantorenschülerinnen und Kantorenschüler gebeten, Beit [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] Partnerorganisationen und stellte die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Zur Eröffnung hielt Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross eine kurze Andacht zum Thema ,,Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen" (Psalm ,). Darauf ging man zu den Berichten des Vorstands, der HOG-Regionalgruppen und Partner über. Da diese Berichte schon vorab zur Verfügung standen, konnte der Block kurz und straff gehalten werden. Die Tischvorlagen wurden dabei ergänzt und erläutert sowie Details h [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] gelöst wurden noch da. Die Frage: Wie kann Gott das zulassen? Oder: Gott, wo bist du? trägt in sich den Schmerz. Andererseits ist auch viel Dank da! Gott sei Dank wir haben es überlebt! Wir sind wieder zusammen." Mit dem Psalm spendete Pfarrerin Franchy Trost und Zuversicht. Während einer Schweigeminute läutete die Heimatglocke zum Gedenken an die Verschleppung der Betroffenen und ihrer Familien und auch zum ,,Vaterunser". Enni Janesch, die selbst zu den Betroffenen gehör [..]