SbZ-Archiv - Stichwort »Psalm 37«

Zur Suchanfrage wurden 832 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29

    [..] t macht ihr Spaß, so dass sie in Zukunft in der Lage sein wird, noch mehr jüngere Schönberger in unsere Gemeinschaft einzubinden. Nachdem Sibylle Schneider als Kassenprüferin gewählt wurde, konnten wir unseren Festtag mit dem Gottesdienst einleiten. Pfarrer Wilhelm Goos, geboren in Schönberg, der diesen Gottesdienst gestaltete, ging in seiner ersten Lesung aus dem Alten Testament, Psalm , -, auf die Sehnsucht nach der Heimat des Volkes Israel ein, das nach Babylon versch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] rdert haben. Der Gottesdienst am . September in der altehrwürdigen St.-Sebaldus-Kirche war ebenfalls dem Gedenken an die nordsiebenbürgische Evakuierung und Flucht gewidmet. Seiner Predigt legte Pfarrer i.R. Kurt Franchy den Psalm , Vers , zugrunde: ,,Lobe den Herren, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Der damals neunjährige Kurt Franchy gehörte zu jenen Siebenbürger Sachsen, die im September evakuiert wurden und in ihre Heimat zurück [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] war. Meitert ist derzeit Seelsorger in Großpold und betreut auch die deutsche Restbevölkerung in weiteren Gemeinden des Unterwaldes. Die Andacht stand unter dem Motto: ,,Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen" (Psalm ,). Mit diesem Bibelspruch brachte Meitert die jüngste Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen und damit der Abtsdorfer in Zusammenhang. Bibelwort und die eigenen Erfahrungen zeigen, so Meitert, dass der Mensch nichts Endgülti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 22

    [..] igung fand am . . in Marktoberdorf-Thalhofen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für Blumen und Spenden. Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm ,- Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten, treu sorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Cousin Hermann Erich Ramser * am . . in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 23

    [..] Wolf im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . September auf dem Friedhof in Geretsried statt. Herr, von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Helene Einschenk geboren am . . in Tartlau gestorben am . . in Kronstadt In stiller Trauer: Sohn Arnulf mit Fami [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11

    [..] . September · Seite fflKIRCHe HeiMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch für September über Psalm , ,,Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst." Orte kirchlichen Handelns ,,Bis der Tod euch scheidet" - die kirchliche Trauung Liebe Leserinnen, liebe Leser. Monatssprüche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 27

    [..] er: Tochter Ingvelde Sohn Waldemar Enkel Uwe, Astrid, Rainer mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Augsburg statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Ich bin dein Pilgrim und dein Bürger wie alle meine Väter. Psalm , Die Grenze ist der eigentliche, fruchtbare Ort der Erkenntnis. Paul Tillich Gerhard Möckel * am . November t am . August Wir nahmen in Trauer und Liebe Abschied und sind dankbar für dein intensives Leben ü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 28

    [..] wägerin und Tante Regina Phleps geborene Untj *am. . in Marktscheiken tarn . . in Planegg bei München Tochter Johanna Mattes mit Familie Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Dr. Friedrich Heinrich Richter HNO-Arzt i.R. *am . . in Birthälm tarn . . in Aschaffenburg Wir sind traurig, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 25

    [..] e vom Nürnberger Frauenkränzchen geschmackvoll dekoriert. Michael Fabi und Georg Peter (unsere Theologen) luden zur Andacht ein. Michael Fabi fasste seine Gedanken unter den Textworten: ,,Lobe den Herrn, meine Seele" (Psalm , ) und ,,Der Tröster, der heilige Geist, wird euch alles lehren und an alles erinnern" (Johannes , und , ) zusammen. Luise Markus sprach ,,Die Stufen" von Hermann Hesse, Gerda Kreischer (Faltin) beteiligte sich am Gebet. Es wurde der Verstorb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18

    [..] Kelch und Patene wurden dort verschlossen. Die neue Orgel ist ein Geschenk des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. Nach der agendarischen Segnung der neuen Kapelle fing der eigentliche Gottesdienst an. Die Predigt hielt OKR Wilfried Neusei über den Psalm . Den Abschluss des Gottesdienstes mit Fürbittengebet, Vaterunser und Segen nahm Superintendent Jürgen Knabe vor. Der Honteruschor rundete die Feierstunde mit dem vierstimmigen Choral zum Psalm , ,,Herr, deine Güte [..]