SbZ-Archiv - Stichwort »Psalm 37«

Zur Suchanfrage wurden 832 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 7

    [..] ge Kontakt zur Kirchenleitung in Siebenbürgen ermöglicht eine gemeinsame Wahrnehmung dieser Verantwortung. Das Hilfskomitee bietet diese Hilfen auch den Heimatortsgemeinschaften an. Nehmen Sie sie bitte in Anspruch. So grüße ich Sie im Sinne des heutigen Losungswortes aus Psalm ,: ,,Auf dich hoffen, die deinen Namen kennen, denn du verlassest nicht, die dich, Herr, suchen." W. Graef Fremde Problematik Randbemerkung zu dem Artikel ,,Erste Gedanken zu einer Grundsatzerklärun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14

    [..] höre, und zwar aus Augsburg, unter der Leitung von Herrn M. Grau, aus Traunreut unter der Leitung von Frau G. Fredel sowie der Chor aus Ingolstadt unter der Leitung von Herrn Seiwerth sangen geistliche Lieder. Im Programm standen u. a. das ,,Gebet" von G. F. Händel und der Psalm von Heinrich Schütz, sowie das Gebet von Grete Lienert Zultner. Die Predigt in diesem Gottesdienst hielt Pfarrer Kurt Franchy, der Vorsitzende des Hilfskomitees. Um das Gelingen dieser Feierstunde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 17

    [..] u Konstanze und Enkelkinder Gifhorn, Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . ., von der evangelischen Friedhofskapelle in Gifhorn aus statt. Weise mir, Herr, dein Weg, daß ich wandle in deiner Wahrheit: erhalte mein Herz bei dem einen, daß ich deinen Namen fürchte. Psalm , Vers In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Bruder, Schwager, Vetter und Onkel Johann Schwarz geboren am . . gestorben am . . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 17

    [..] te Simon Kraus, Sohn und Familie Hans Kraus, Sohn und Familie Daniel Kraus, Sohn und Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Lenglern statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Psalm ,) Nach langem, mit außergewöhnlicher Geduld ertragenem Leiden ist unser lieber Vater und Bruder Herr Dr. Alfred Roth geboren am . . in Hermannstadt/Siebenbürgen gestorben am [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8

    [..] n Baußern (-) sowie von Hans Peter Türk (geb. ) zu Gehör, von dem übrigens neben seinen ,,Drei Spruchmotetten", die er dem Bach-Chor gewidmet hat, auch die ,,Variation für Orgel über eine Ode des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus" und der ,,. Psalm für Sopran (Solistin: Dorle Binder) und Orgel" erklingen werden. Also gibt es auch Orgelmusik? Ja. Zwischen den einzelnen Chorauftritten wird Ursula Philippi auch Orgelmusik bieten, und in Künzelsau, so [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohl machen. Psalm , In dem schweren Leid, das uns durch das Ableben unseres lieben Hansgeorg getroffen hat, haben wir viel herzliche Anteilnahme erfahren dürfen, die in Wort und Schrift, durch Blumen und Kränze und Begleitung zur letzten Ruhestätte ausgedrückt worden ist. Dafür sagen wir unseren herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen: Familie Schneider Dinkelsbühl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 13

    [..] Die Beerdigung und Trauerfeier fanden am .. in Gundelsheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In deine Hände befehle ich meinen Geist: Du hast mich erlöst, Herr, du treuerGott Psalm / Nach einem erfüllten Leben voller Liebe, Güte und Aufopferung nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Pfarrer Walther Eberhard Schullerus geboren am [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10

    [..] tes Lob anzustimmen. Gottes Lob anzustimmen - diesem Dienst unterstellte sich diesmal auch der Chor in besonderer Weise bei je Gottesdiensten zu Beginn und zum Schluß der Arbeitsphase. So erklangen Mendelssohns . Psalm und das ,,Ehre sei dir Christe" von Schütz am Altjahresabend in der Johanneskirche, und beide Werke umrahmten auch am Neujahrsfest die Auslegung der Jahreslosung ,,Die auf den Herrn · vertrauen, schöpfen neue Kraft" in die Stiftskirche in Stuttgart. Doch a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2

    [..] hsiche Blaskapelle aus Wolfsburg die Festveranstaltung. Der aus Mühlbach stammende evangelische Seelsorger Robert Schumann (jetzt Nortrup/Osnabrück) legte in einer Andacht den Vers ,,Das ist der Tag, den der Herr gemacht" aus Psalm aus. Landesvorsitzender Thomas Wollmann begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, darunter den , Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dankwart Reissenberger, den Bürgermeister der Stadt Munster, Alfres Schr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 12

    [..] ., in Uffenheim. Wir bedanken uns bei allen Landsleuten, vor allem aus Deutschzepling, bei den Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme und die vielen Blumen und Spenden. In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm ,. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Maria Dienesch geborene Lutsch geboren am . . in Pintak gestorben am [..]