SbZ-Archiv - Stichwort »Quandt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] schen Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Stefanie Bretz, Michael Henning und Markus Feierabend und der Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Vivien Weber, Verônica Quandt und Bernhard Lang ihre Tänze darboten. Die Kindertanzgruppe wurde mit viel Applaus für die ,,Topporzer Kreuzpolka" und ,,Auf der Jagd" belohnt. Ein schönes Bild ergaben auch die Jugendtanzgruppe und die Tanzgruppe, die das Publikum in ihren wunderschönen Trachten mit ,,Sch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] tefanie Fuss auf und begeisterte das Publikum mit dem Schwäbischen Solotanz als auch mit La Chappeloise. Anschließend war die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn, geleitet von Vivien Weber, Veronica Quandt und Bernhard Lang, an der Reihe, die den Zuschauern die Russenpolka und den Walzer für Mona zeigte. Es folgte ein gemeinsamer Tanz aller Beteiligten, die Sternpolka. Der Mai wurde um Mitternacht mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen" feierlich begrüßt, das gemeinsam unter mu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29

    [..] iebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Stefanie Fuss, Michael Hamrodi und Denis Seiler, die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Bernhard Lang, Veronika Quandt und Vivien Weber. Beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb in Lahnau hat die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn den . Platz belegt und die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn den . Platz. Von Volkstanzwettbewerben haben die Heilbronner Tanzgruppen Mal einen P [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] erne gesehen! Anschließend gibt es als Fastenessen für alle einen Eintopf. Das Programm wurde unter der nimmermüden Regie des Referenten für Osteuropa der Bayerischen Landeskirche, Kirchenrat Raphael Quandt, zusammengestellt. Verantwortet wird es von Susanne Murner, Dekanin von Neumarkt, sekundiert von Martin Hermann, dem aus Siebenbürgen stammenden stellvertretenden Dekan. Ausgewählt wurde dieses Dekanat, weil es eine Partnerschaft mit Mediasch hat. Zu den geplanten Veransta [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18

    [..] rtag", Zeilen der Drabenderhöher Heimatdichterin Susanne Kräutner, vor. Die ,,Lady Liner" erfreuten mit ihren rhythmischen Tänzen, und Kathi Fink sorgte für Heiterkeit mit einer Geschichte von Steffi Quandt: ,,Nein, ich will mich nicht entspannen". Stellvertretend für alle Mütter und Großmütter wurden zwei Frauen geehrt: Maria Kirscher und Charlotte Schemmel. Die -jährige Maria Kirscher, die im siebenbürgischen Sächsisch-Regen das Licht der Welt erblickte, musste mit d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16

    [..] niger sen., Baumeister Dr. Fritz Kraus, Direktor der ,,Transilvania" Anton Maly, Schriftsteller, Redakteur Ernst Ott, Offizier, Kinodirektor (Vater v. Günther Ott) Hermann Plattner, Journalist Viktor Quandt, Sparkassabeamter, Redakteur Dr. Ludwig Reissenberger, Stadtarzt Paul Richter, Generalmusikdirektor Dr. Fritz Süssmann, Frauenarzt Zusammenstellung: Konrad Klein Es sollte ein Büchlein für Familie und Freunde werden: Anhand einer für Siebenbürgen typischen Einzelperson und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 27

    [..] heim!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maximilian Kriner geb. . April gest. . August in Bistritz in Villingen Du bleibst uns unvergessen: Irmgard Klee mit Familie Hans Quandt mit Kindern Brigitte Kotsch Die Urnenbeisetzung fand am . August in Villingen statt. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 36

    [..] nehmen wir Abschied von Irmgard Kriner geb. Kotsch geb. . September gest. . März in Schäßburg in Niedereschach Du bleibst uns unvergessen: Maximilian Kriner Irmgard Klee mit Familie Hans Quandt mit Kindern Brigitte Kotsch Die Urnenbeisetzung fand am . März in Villingen statt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11

    [..] . Zur Geburt ihres vierten Kindes erhielt die Familie in den er oder er Jahren eine Geldprämie von der Stadthannschaft. Frau Salmen aus München hat auf dem Foto bereits den Stadthannen Viktor Quandt, die Stadthannin Berta Bruckner und einen weiteren in der Nachbarschaft ehrenamtlich Tätigen, Karl Teutsch, erkannt. An dieser Stelle herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Mit Ihrer Hilfe kann auch das heutige Foto für die Forschung nutzbar gemacht werden. Das Plakat verkünd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 13

    [..] ie Nachbarschaften aus ihrem Ursprungsland in die neue Heimat mitgenommen. Genaueres über das Nachbarschaftswesen kann man dem Büchlein ,,Nachbarschaft, die überschaubare Einheit mit Herz" von Viktor Quandt entnehmen. Im Laufe des Abends wurde der Sinn der Nachbarschaft (Hilfe, in guten und schweren Zeiten, im Leben der Gemeinschaft, bei Hochzeiten, Taufen, Begräbnissen, Zusammenarbeit beim Hausbau usw.) besprochen. Die Erörterung der strengen Regeln des Nachbarschaftswesens [..]