SbZ-Archiv - Stichwort »Rückwanderung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] dieser Entwicklungen beschreibt Dück das erste Treffen der Weidenbacher in ihrem Heimatort, das auf Initiative des damaligen Rektors der Schule zustande kam. Auch wenn einige wenige den Weg der Rückwanderung wählten, kommt der Autor zum Schluss, ,,dass man seinem Drang nach der alten Heimat besser dadurch begegnet, dass man sich in sein Auto oder in ein Flugzeug setzt und einen Urlaub in altheimatlichen Gefilden verbringt". Mit Blick auf die Zukunft beschreibt Dück das [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] zwischen Karl Valentin und seinem Großvater, dem Schriftsteller Anton Maly, die beide, fünf Meter voneinander, auf dem Planegger Waldfriedhof, in der Münchner Vorstadt, begraben liegen. Die Frage der Rückwanderung treibt ihn schon ein paar Jahre um. Nun ist es so weit: Er ist wieder ,,Vertriebener" (ohne Vertriebenenausweis), diesmal aus dem ,,gelobten Land". [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] ngen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Catering). Donnerstag, den . August, treffen wir uns um . Uhr vor der Kirche zu einer Wanderung nach Gürteln mit Einkehr zum Essen, anschließend Rückwanderung. Der Singkreis Kampestweinkel der HOG Braller, der in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum feiert, tritt in dem Theaterstück ,,Se kit, se kit ..."auf: in Hundertbücheln am . August, in Holzmengen am . August und in Agnetheln am . August. Wir freuen uns schon au [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] , sich in den vertrauten Gemeinden einzusetzen, um das bauliche Erbe vom Verfall zu bewahren. Sie haben ihre Heimatorte vermehrt unterstützt, sich teilweise in der Heimat niedergelassen, sei es durch Rückwanderung oder nur den Sommer über. Häuser und Gärten wurden wieder instand gesetzt und belebt. Denn nur durch persönliche Anwesenheit kann diese, unsere Heimat erhalten werden. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) startete gemeinsam mit dem Demokratischen Foru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] meinsamen Aufruf an die ausgewanderten Landsleute gerichtet, zu ihrer Heimat zu stehen, ihre Verbundenheit mit der Heimat zu stärken und öfter in Siebenbürgen zu verweilen, auch wenn es nicht um eine Rückwanderung geht. Dass sie nicht alle Brücken hinter sich abreißen? Ja, ja! Dass sie noch neue Brücken aufbauen oder die bereits bestehenden verstärken. In den letzten Jahren sind die Kontakte zum HOG-Verband besonders intensiv geworden. Seine Ziele betreffen vor allem die Orts [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] uernden Haft, aber auch von den weiteren Entwicklungen, die er nach dem Studium seiner Securitate-Akten rekonstruieren konnte. Peter Dietmar Leber zeigt die Aspekte der massenhaften (und gesteuerten) Rückwanderung der Deutschen aus Rumänien in die Bundesrepublik. Er ist neben der in Rumänien lebenden Journalistin Hannelore Baier Mitautor der Dokumentation ,,Wege in die Freiheit. Deutsch-rumänische Dokumente zur Familienzusammenführung und Aussiedlung -", die die Lands [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3

    [..] ersönliche Erfüllung! Dabei sind sich die Unterzeichner dieses Aufrufs der großen Zusammenhänge sowie ihrer Verantwortung bewusst. Sie sind sich auch bewusst, dass in der heutigen, globalen Welt eine Rückwanderung in der Art, wie man sie noch vor wenigen Jahrzehnten verstanden hat, nicht mehr möglich und sinnvoll ist. Niemand bricht heute definitiv seine Zelte im Punkt A ab, um diese im Punkt B wieder aufzubauen. Es besteht große Mobilität und damit die Möglichkeit, Punkte zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 6

    [..] r die Integrität im Land einsetzt. In der anschließenden lebhaften und zum Teil kontroversen Diskussion wurden Fragen laut, wo der Anfang vom Ende des Sachsentums anzusetzen sei, wie umfangreich eine Rückwanderung sei, welche Bedeutung dem Ritterorden zukomme und nach der Rolle der Siebenbürger im Dritten Reich. Der informationsreiche und interessante Abend endete mit der Frage nach der heutigen Beziehung zwischen Rumänen, Siebenbürger Sachsen und Sinti und Roma. Ein dankbare [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5

    [..] nbürgen als auch in Deutschland fortzusetzen". Er empfinde es als Privileg, zu diesen beiden Kulturen zu gehören. Zu Zeiten des Exodus der Siebenbürger Sachsen habe er sich ,,gegen den Strom" für die Rückwanderung nach Rumänien entschieden und Vertrauen in das Land gehabt. ,,Die Entwicklung hat mir Recht gegeben." Bernd Fabritius erklärte gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Mit Michael Schmidt wurde ein Landsmann geehrt, der seinen wirtschaftlichen Erfolg vielfach auch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 10

    [..] on , und anderen Dokumenten jener Zeit benannt wurden, ein wahres demokratisches Gemeinwesen bis ins späte . Jahrhundert, das / gänzlich zerschlagen wurde. Was folgte, bewirkte die Aus-/Rückwanderung der Siebenbürger Sachsen, zum Großteil in die Urheimat, aber auch nach Übersee ... Dieser Erinnerungsbogen aus dem Jetzt und Hier, dem neuen Zuhause, der neuen Heimat, nach Siebenbürgen wird getragen und geprägt vom Begriff ,,Heimat" in seinen vielschichtigen Facett [..]