SbZ-Archiv - Stichwort »RADU Aus BUKAREST«

Zur Suchanfrage wurden 376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] stete er bei der Gründung der Hermannstädter Zeitung , deren Mitarbeiter er seitdem ist. Zur Ehrenbürgerschaft gratulierten unter anderem Martin Bottesch, Kreisrat und Vorsitzender des Siebenbürgenforums, der Fotograf Radu Stanese vom Fotoclub Orizont, für den Fred Nuss Kurse in Fotografie gibt, sowie die Kollegen von der HZ. Ehrenbürger von Hermannstadt Herr Söder, was hat Sie bewogen, Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisverband Nürnberg, zu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 3

    [..] es Kronstädter Ortsforums am . Januar berichtete Laura Cpân Juller in der Karpatenrundschau. Als Redner waren Laura Amely Grünewald, Leiterin des Presse- und Kulturreferats der Deutschen Botschaft Bukarest, Radu Nebert, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg, und der Kronstädter Christian Plajer geladen. Vorsitzender Thomas indilariu hielt einen Vortrag zum Thema Gemeinschaft und Zusammenhalt und präsentierte das neu erschienene Buch ,,Johannes [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4

    [..] roßes Konzert im August in Karlsburg geplant Manfred Seiler alias ,,Dragon of Transylvania" mit Tochter Joline und seiner Jugendband. ,,Die Unterstützung, die wir von der Michael Schmidt Stiftung erhalten haben, kommt vielen Schülern und Lehrern des Honterus-Gymnasiums zugute", erklärte Radu Chivrean, Direktor des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt, nachdem am . Dezember letzten Jahres aktuelle Schulbücher und Hilfsmaterialien an seiner Schule verteilt wurden. Die Le [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 8

    [..] enschaften in Bukarest die Jahrespreise für feierlich verliehen. Zu den Preisträgern der Sektion Wirtschaft ­ Recht - Soziologie, denen der ,,Dimitrie Gusti"-Preis vergeben wird, zählten in der Sparte Soziologie die Hochschullehrer und Soziologen der Universität Kronstadt (Braov) tefan Ungurean und Mircea Ivanoiu für ihre Dokumentation ,,Oameni prin vremuri. Bucovineni în secolul XX" (Menschen und Zeiten. Bukowiner im . Jahrhundert). Die Dokumentation enthält zwei Bänd [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] erung und Europäisierung ­ überzeugend zu leben und zu vermitteln. Diesen Werten fühlt sich auch seine älteste Tochter Margareta verpflichtet. Dass es sich dabei um eine besondere Rolle handelt, daran besteht kein Zweifel. Prinz Radu, ihr Ehemann, schrieb hierzu: ,,In Rumänien ist tatsächlich das einzigartige Experiment gelungen, dass das Königshaus eine anerkannt günstige Wirkung auf die Gesellschaft ausüben kann, ohne dass hierfür irgend eine verfassungsmäßige Vorgabe exist [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 6

    [..] -Filmprojekt, bei dem junge Leute aus der deutschen Minderheit porträtiert werden; Konzert in Zusammenarbeit mit der Städtischen Sing- und Musikschule München ­ es spielen Petra Varlan-Hein (Geige) und Olivier Varlan (Bass); Vernissage der Ausstellung ,,Entwurzelt ­ Verwurzelt" des deutsch-rumänischen Malers Radu-Anton Maier. Donnerstag, . November, . Uhr im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz : Eröffnung des Rumänischen Filmfestivals mit dem preisgekrönten Film ANIVERSAREA vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4

    [..] iebenbürgens. Allein im Bachchor singen vierzig Choristen, die drei Muttersprachen sprechen und sechs Konfessionen angehören. Hinzu kamen für die Weltpremiere am . September Sängerinnen und Sänger der evangelischen Kirchenchöre aus Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Sächsisch-Regen und Fogarasch sowie der katholische Chor ,,Lux Aurumque" aus Szeklerburg. Zu Gast waren schließlich vier geschätzte Opernsolisten ­ Cristina Radu, Carmen Topciu und Dan Popescu aus Kronstadt sowi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] erg: Dort betreibt die Bukarester Universität Ion Mincu eine Zweigstelle für bäuerliche Architektur und hält Kurse ab. Kleinschenk: Schule und Pfarrhaus wurden zu einem Pensionskomplex umgebaut, die Kirchenburg restauriert. Initiatorin ist eine zurückgekehrte Sächsin, Carmen Schuster. Eher ungewöhnlich ist, was in Felmern geschieht: Dort lebt ein rumänisches Ehepaar, Alina Ptru und Radu Bârlea, die mit dem Verein Renascendis die Kirchenburg restaurieren wollen und erzieherisc [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] cklenburgische Seenplatte ein. Dies haben im März der Kreisrat Bistritz und der Kreistag Neubrandenburg beschlossen. Der Partnerschaftsvertrag soll Anfang Mai anlässlich eines Besuchs des Bistritzer Kreisratsvorsitzenden Radu Moldovan in Deutschland unterschrieben werden. Geplant sind gemeinsame Projekte in den Bereichen Tourismus, Kultur, Sport und Verwaltung. Die ersten Kontakte zwischen den beiden Landkreisen entstanden auf Ebene der Polizeidirektionen. wurde der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] das Nösner Land als Co-Gastgeber bei der feierlichen Eröffnung des rumänischen Messekomplexes durch Botschafter Emil Hurezeanu, Tourismusminister Mircea Dobre und den Präsidenten des Landkreisamtes Bistritz-Nassod, Emil Radu Moldovan. Zu den Repräsentanten gehörten die Bürgermeister von Beclan, Nicolae Moldovan, von Prundu Bârgului, Doru Crian, und Alina Schreglmann, Vertreterin des Kreisratsamtes in Deutschland. Elena-Maria Barbos, Geschäftsführerin des Vereins ,,Turist în B [..]